- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage liegt in wunderschöner Lage direkt an den Klippen, ein ca. fünfminütiger Küstenweg führt zu einem leicht überfüllten Strand, noch einmal über die nächsten Klippen und man landet in einer sehr schönen Bucht, mit türkisfarbenen Wasser und nur halb so vielen Menschen. Die Appartements sind zweckmäßig eingerichtet, die Nummer 226-222 haben direkten, vollen Meerblick (kann man vorher freundlichst per Email wünschen (mehrmals versuchen :-)) Das Essen ist ausreichend, Abwechselung ok, der Pool natürlich überfüllt, weil viel zu klein (sollte man auslassen). Viele kleine, freche Kinder, meinstens unter 12 Jahre. Die Animation ist grottenschlecht, das Personal ist freundlich und bemüht. Der Rotwein abends an der Abendbar ist ganz lecker, im Gegensatz zu den Selbstgezapften (weil zu kalt), ebenso der Sekt. Außer auf einer drei Kilometer langen Joggingstrecke an den Klippen ist leider keinerlei Sport möglich. Anzahl der netten Gäste und der "Proleten" halten sich die Waage, kommend aus Deutschland, Finnland, Schweden Dänemark, England Tschechien, Spanien, Frankreich und Russland. Das Wetter Ende Juni - Anfang Juli war mit 27-30 Grad und leichtem Wind super klasse, das Wasser eine willkommene Abkühlung. Wird die Urlauberzahl bzw. die Temperatur ( im Hochsommer) dort wesentlich höher, würden wir mangels Ausweichmöglichkeiten Cales de Mallorca nicht wieder ansteuern.
Zimmer waren gut, Badezimmer bestens, Fernbedienung kann man sich an der Rezeption mieten. In Kitchennette befindet sich nicht ein Utensil, weder Tasse, Löffel oder Topf.
Die Gastronomie war in Ordnung (eben 3 Sterne), die Vielfalt der Getränke an den Bars sowie der Speisen in dem Restaurant ausreichend. Sauberkeit im Restaurant war gut, leider oftmals recht mühseelig, die Hinterlassenschaften mancher schweinischer Gästen wegzuschaffen.
Die Personal war jederzeit freundlich und bemüht, das Zimmermädchen sollte man mit einem großzügigen Trinkgeld motivieren (bei den gezahlten Minigehälter).
Die Anlage liegt direkt gegenüber eines "Retortensdorfes" mit vielen kleine Ramschläden, Kneipen, Banken, Apotheke und teuren Ärzten. In Calas de mallorca werden viele Hotels und Wohnlagen gebaut, welches zu einem den Glanz der Umgebung viel abnimmt und in Zukunft die kleinen Strände überfüllen wird. Für Ausflüge sollte man sich vor Ort einen Kleinwagen für 25/Tag mieten und die tolle Insel erkunden. Für 2, 05 fährt man mit dem Bus in das nette, benachbarte Porto Christo. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt zwischen 1 1/2 und 3 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung grottenschlecht, Tischtennis und Dart für die Kleinen, Beachvolleyball für die Großen (leider waren nicht allen Animateuren die Regel nicht bekannt, bzw. wie ein Netz aufgebaut wird. Aber der tolle Strand mit dem fantastischen Wasser hat alles entschädigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |