- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um eine sehr in die Jahre gekommene 3-Sterne Anlage, die ihre beste Zeit schon länger hinter sich hat. An vielen Ecken und Enden wären Renovierungsarbeiten durchaus angebracht. Positiv zu bewerten ist hingegen die Sauberkeit. Trotz der Renovierungsbedürfigkeit wird hier überall auf äußerste Sauberkeit geachtet. Nun zur Gästestruktur. Was soll ich sagen. Wir waren- gelinde gesagt- schockiert. Hauptsächlich ist das Hotel in all seinen Angeboten (Essen, Animation, Pool) ausgelegt auf Familien mit kleinen Kindern, was an sich noch nicht schlimm wäre, jedoch ist das Publikum nicht nur sehr englisch, sondern vor allem anspruchslos und eher gewöhnungbedürftig. Wer Ruhe sucht, ist hier eindeutig fehl am Platz! Sowohl Ort als auch Hotel sind sehr abgelebt und Calas de Mallorca zählt für uns zu einem der schrecklichsten Orte Mallorcas. Wer noch nie auf Mallorca war, sollte diese Gegend meiden, denn sie vermittelt ein flasches, eher negatives Bild dieser sonst schönen Insel.
Tolles Appartement! Groß, Sauber, ideal für uns drei. Wir hatten Glück und bekamen ein Zimmer im obersten Stockwerk mit dem Blick aufs Meer, wer weiter unten wohnt, hat es wohl nicht ganz so schön. Kritikpunkt: Auch hier durchaus Renovierungsbedarf. Küchenzeile und auch Amaturen im Bad abgenutzt und müssten mal erneuert werden!
Wir haben niemals so viel Essen zurückgehen lassen, weil es einfach geschmacklich ungenießbar war! Frühstück war ok, immer frische Eier, verschiedene Sorten Brot, Wurst, Käse, Müsli. Aber mittags und abends hat eigentlich alles gleich geschmeckt: nach Pappe! Qualitativ in Ordnung, aber völlig geschmacksneutral. Uns erschien es so, als ob das Speisenangebot eher auf die englischen Gäste ausgelegt war. Getränkeangebot in Ordnung (aber eben aus Plastikbechern!)
Meist eher unfreundlich und genervt (bei den ganzen Kindern aber ein Stück weit nachvollziehbar!) Absolute Zumutung: Plastikbecher selbst am Abend! Da hätten wir uns doch zumindest für die alkoholischen Getränke normale Gläser gewünscht! Wenn man allerdings versucht, sich nach dem Essen ein Glas Wein aus dem Speisesaal mitzunehmen, wird man von den Kellnern mit einem lautstarken "Señora!" bis vor den Speisesaal verfolgt. Dazu kann ich nur sagen: Als erwachsene Person möchte ich mich nicht in einer solchen Form maßregeln lassen! Und die Begründung: Es gäbe nicht genügend Gläser für alle Gäste. (Und nein, wir hatten nicht vor, die Gläser zu entwenden und haben sie am nächsten Tag zurückgebracht!!!!) Abgesehen davon: Sobald die Essenszeiten offiziell zu Ende sind, wird einem sofort Punkt 21 Uhr das VOLLE!!! Glas ohne zu fragen unter der Nase weg gezogen! Das geht nicht! Einzig positiv zu erwähnen: Die Zimmerreinigung war immer tadelos!
Zunächst einmal zum Ort selbst: Calas de Mallorca ist als Urlaubsort absolut nicht zu empfehlen! Heruntergekommen, dreckig und verlebt präsentiert sich die direkte Hotelumgebung. Zwar befindet sich in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle, jedoch sind die hier zu findenden Verbindungen ein Witz (2mal morgens nach Palma,sonst nur nähere Umgebung)! Sonntags fährt zudem so gut wie NICHTS! Lokalitäten wie Bars oder Restaurants und auch das sogenannte Shoppingcenter sind wieder eher auf das englische Publikum zugeschnitten und nicht empfehlenswert. Da das Hotel selbst direkt auf einer Steilklippe über dem Meer liegt, genießt man zumindest von höher gelegenen Zimmern und vom Pool aus einen sehr schönen Blick über das Mittelmeer. Auch der Weg zum Strand ist mit ca. 5 Minuten zu Fuß durchaus angemessen und außerdem was fürs Auge. Die Badebucht Cala Domingo selbst war leider wahnsinnig überlaufen und dreckig! An der gesamten Küste werden wohl die Abwässer der Hotels direkt ins Meer geleitet! (erkennbare Rohrleitungen, extremer Abwassergestank!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wirklich positiv zu beurteilen war die Animation. Wir haben selten solch motivierte Animateure erlebt. Sowohl für die Kids als auch für die Erwachsenen. Und dabei nicht aufdringlich! Der Pool konnte jedoch kaum als solcher bezeichnet werden, eher ein Planschbecken für Kinder. In ausreichender Anzahl vorhanden waren Liegen und Sonnenschirme, auch relativ neu und sauber. Wirklich störend war allerdings die extrem laute Dauerbeschallung mit Musik am Pool von morgens 10:30 bis 19:00 (1h Mittagspause). Unterhalten und Lesen wurden echt zur Herausforderung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |