Alle Bewertungen anzeigen
Frank und Petra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1 Woche • Strand
Gepflegter Badeurlaub in herrlicher Lage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorweg: Wir waren zum ersten Mal ohne Kind im Urlaub und haben ein ruhiges, gepflegtes Hotel ohne Animation, in guter Lage zum Strand gesucht und hier auch vorgefunden was wir gesucht haben. Das Golden Playa ist ein gepflegtes Hotel mit 4 bis 5 Etagen und ca.170 Zimmern. Zwar ist es schon ein paar Jährchen älter und architektonisch kein Hingucker, aber die Anlage ist in allen Bereichen überaus sauber und gepflegt. Wir haben durchaus schon 4 Sterne Hotels erlebt, die nicht so gepflegt wurden wie das Golden Playa. Wobei wir das Hotel in Summe der Dinge eher als sehr gutes 3 Sterne Hotel einordnen würden. Zu buchen ist das Hotel ausschliesslich mit Halbpension. Die Gäste sind überwiegend Deutsche, vereinzelt waren zum Zeitpunkt unseres Urlaubes italienische Gäste im Hotel. Der Altersdurchschnitt der Gäste betrug ca.40 Jahre und es waren hauptsächlich Paare im Hotel. Familien sind unserer Meinung nach hier falsch aufgehoben, da Kinder sich unter anderen Kindern am wohlsten fühlen und im Golden Playa sieht man kaum Kinder. Das Preis/Leistungsverhältnis für den Urlaub im Golden Playa war in Ordnung. Wir waren Ende August dort, hatten beständig schönes Wetter und eine beständige kühlende Brise am Strand. Die Urlauber zu dieser Jahreszeit im Bereich Balneario 12 und 13 waren in Reihenfolge der Menge hauptsächlich: Deutsche - Italiener - Holländer - Spanier. Die Atmosphäre am Strand war ruhig und gepflegt. Die Telefonkosten vom Hotel aus waren relativ gering und die Handyerreichbarkeit war gut. Mitnahmetipps: Alles was man zur Herstellung von schmackhaftem Kaffee benötigt, Kabelbinder für die Betten. Die zahlreich vorhandenen Schwarzafrikaner, die Sonnenbrillen und anderen Kram verkaufen sind in der Regel nicht aufdringlich, ab Balneario 10 aufwärts kaum vorhanden und haben uns nicht wirklich gestört. Massiv treten die Burschen im Bereich Balneario 5 bis 7 auf. Hüten sollte man sich vor Hütchenspielern. Die Typen treten auch im Bereich Balneario 6, in Palma auf dem Markt und allen anderen grossen Urlaubsorten auf Mallorca auf. Anfangs stehen ca.4 bis 5 Personen um den Hütchenspieler herum, mit dem Ziel Touristen anzulocken und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. In Palma haben wir mitbekommen wie ein Einheimischer den Hütchenspieler beleidigte und plötzlich Tumult ausbrach. In Sekundenschnelle standen 8 dieser Betrüger um den Einheimischen herum und wollten ihm an die Wäsche. Man hat sich nur noch gewundert wie viele Leute zu einer solchen Gaunertruppe tatsächlich gehören. Die kamen aus allen Ecken. Hütchenspiele oder ähnliches also besser links liegen lassen und vorbei gehen. Die Busse auf Mallorca fahren zwar in kurzen Abständen und regelmässig, aber wenn sie voll sind fahren sie an den Haltestellen vorbei. Spätestens wenn der dritte Bus vorbei gefahren ist, finden sich an den Bushaltestellen ausreichend Leute mit gleichem Ziel mit den denen man sich ein Taxi teilen kann. Auch wenn unser Reisebericht das ein oder andere Negative enthält, wir waren schon oftmals in Spanien und kennen die leicht nervenden Strassenhändler und die Hütchenspieler und Nelkenfrauen. Alles andere ist und war einwandfrei. Wir werden immer wieder unseren Urlaub im spanischen Sprachraum verbringen und empfehlen das Golden Playa und Mallorca jedem. Überall wo viele Touristen sind, treten auch die Leutchen auf, die auf unehrliche Art und Weise an unser Geld wollen. Auf der Insel gibt es viel zu entdecken und wenn man sich ausserhalb der grossen Touristenorte bewegt ist die Insel ein Paradies. Ein Mietwagen für ein paar Tage um abgelegene Buchten zu entdecken ist ein Muss. Hierbei am besten auf eigene Faust losziehen, die publizierten Insidertipps sind nicht so Inside wie geschrieben oder erzählt wird. Tipp: Entdeckt man auf einer Postkarte eine schöne Bucht - Namen merken, Weg auf der Landkarte suchen und hinfahren. Das ist individuell und man lernt wirklich schöne Ecken und Strände Mallorcas kennen. Die propagierten Insidertipps der Marke Kap Formentor kann man sich getrost sparen. An manchen Tagen fährt man dort die letzten 15 km im Stop an Go Verkehr die Serpentinenstrassen entlang. Man meint man steht im Feierabendstau auf der A 40. Nichts was man in Reiseführern liest ist Inside. Kosten für einen Mietwagen hängen von der Mietdauer ab. 1 Tag = ca.50 €. Je länger ein Auto gemietet wird, je günstiger wird es. Gute Reisezeiten sind Mai/Juni (Wasser noch etwas kühler, ca.21 Grad) oder August/September (Wasser warm, ca.27 Grad). Wir waren auch schon Mitte/Ende Oktober dort und hatten schönes Wetter (2 Tage von 10 war es bewölkt, tagsüber 24 Grad, Wasser 23 Grad, lediglich Abends benötigt man dann einen Pulli oder eine Jacke). Neben dem Hotel Golden Playa können wir an der Playa de Palma nur noch das Acapulco Beach am Balneario 9 empfehlen. Das sind die beiden Hotels mit der gepflegtesten Atmosphäre am Ort, beide direkt an der Promenade, wobei die Lage des Golden Playa über jeden Zweifel erhaben ist. Wir würden wieder einen Aufenthalt in diesem Hotel buchen. Wie gesagt, als Paar welches vorrangig ruhig wohnen möchte, den Strand vor der Türe haben will und die Möglichkeit haben will abends bei Bedarf auch mal am Trubel teilzunehmen, ist man hier sehr gut augehoben. Die beste Sangria, immer mit frischem Obst, trinkt man übrigens bei Rosita neben dem Hotel Golden Playa.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind gross, sauber und haben alle Balkon mit Meerblick, Klimaanlage, deutsches Sat-TV, Safe, Telefon und Föhn. Die Schränke sind üppig gross und mit ausreichend Kleiderbügeln ausgestattet. Die Betten sind gemütlich, müssen aber mit Kabelbindern oder ähnlichem aneinander gebunden werden. Es handelt sich um zwei Einzelbetten, die sich gerne voneinander entfernen. Wenn man sich zu nahe kommt, landet man anderenfalls eventuell auf dem Boden. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt, Bettwäsche 2 x in der Woche. Wer wie wir seinen deutschen Kaffee vermisst und die die spanische Brühe meidet, sollte sich einen Heisswasserkocher mitnehmen und Kaffee auf dem Zimmer brühen. Einen Minikühlschrank gibt es auf den Zimmern leider nicht, kühle Getränke auf dem Balkon fallen also eher aus. Ausser man nimmt sie aus dem Minimarkt neben dem Hotel mit und trinkt sie schnell genug. Die Zimmer 0 bis 9 jeder Etage liegen etwas zurückversetzt von der Promenade mit direktem Blick auf Pool und Meer, die Zimmer 22 bis 29 jeder Etage haben seitlichen Meer - und direkten Poolblick. Die Zimmer 18 bis 21 jeder Etage sind Vierbettzimmer direkt über der Promenade mit direktem Meerblick. Wir haben in Zimmer 419 gewohnt und waren begeistert von der Aussicht. Schöner kann man nicht wohnen. Die genannten Zimmer sind allesamt ruhig gelegen und haben schöne Aussicht. Die Zimmer 10 bis 18 jeder Etage haben zwar auch seitlichen bzw.die 18 direkten Meerblick, aber diese Zimmer liegen zum benachbarten Hotel Tropical. Wen 14 stündige Dauerbeschallung, sprich Animation stört, sollte zusehen keines dieser Zimmer zu bekommen. In der Regel hält man sich im Urlaub ja nicht sehr viel auf dem Zimmer auf, aber wenn man mal auf dem Balkon sitzt ist es bei den zum Hotel Tropical gelegenen Zimmern doch recht laut. Die Animation dort fängt gegen 9 Uhr 30 an und endet gegen 23 Uhr. Wasserball am Nachmittag ähnelt einem UEFA Endspiel im San Siro. Empfehlung: Zimmer 10 bis 18 jeder Etage meiden, zumindest ältere Gäste werden die Lage nicht mögen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Golden Playa gibt es ein Restaurant für Frühstück und Abendessen und eine Bar mit Aussen - und Innenbereich. Das Restaurant ist, wie auch die Lobby, zu gut gekühlt. Nach einem Tag am Strand hatte es manchmal gefühlte 15 Grad im Restaurant und gefühlte 10 Grad in der Lobby. An den Tischen um die Nr.30 bläst die Klimaanlage manchmal unangenehm in den Nacken. Nach Beschwerden einzelner Gäste wurde die Klimaanlage im Restaurant am zweiten Tag dann erträglicher reguliert. Das Restaurant ist sauber und die Atmosphäre ruhig und gepflegt (lange Hose für den Herrn). Das Essen ist von guter Qualität, vor allem das Gemüse. Salate, Gemüse und Nachtische sind in ausreichender Vielfalt vorhanden. Unzureichend fanden eigentlich alle Gäste die Fleischauswahl. Wer keinen Fisch isst, ist hier wohl verloren. Je 2 Fleisch - und 2 Fischsorten standen jeden Abend zur Auswahl. In der Regel sind wir zwar immer satt geworden, aber es kann vorkommen, dass man auf Nudeln oder Pizza ausweichen muss. An einem Abend gab es z.B.Hähnchenschenkel die an Suppenhuhn erinnerten, Lammkoteletts an denen man mit der Lupe kein Fleisch entdeckt hätte und Rochen (ein Knorpelfisch den man wirklich nicht probiert haben muss). Da waren wir dann dankbare Nudel - und Pizzakonsumenten. Sonst waren wir aber zufrieden mit dem Essen. Auch hier.....gute 3 Sterne. Gegen 20 € Kaution konnte man Badetücher für Strand oder Pool ausleihen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und spricht deutsch. Check-In (kurz und schnell), Rezeptionisten, Kellner und Putzcrew waren freundlich und kompetent. Die Zimmer wurden sehr gut sauber gehalten. Teilweise berichteten Gäste gegen 9 Uhr aus dem Bett gefallen zu sein, da die Putzfrauen die Möbel in den anderen Zimmern zwecks Reinigung verrückt haben. Dazu können wir nichts sagen, um diese Zeit haben wir bereits beim Frühstück gesessen. Man will doch die teuer erkauften Sonnen - und Urlaubstage nicht verschlafen ?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Golden Playa ist ideal. Direkt am ruhigsten Teil der Promenade zwischen Balneario 12 und 13, über die man an den sauberen Strand gelangt. Alle Zimmer haben Strandblick, teils direkt, teils seitlich. Am Strand im Bereich des Hotels ist jederzeit ausreichend Platz zu bekommen, der Strand ist gepflegt und nie überlaufen. 2 Liegen plus Schirm kosten 8,50 € und wer an windigen Tagen nicht auf seinem Handtuch paniert werden will, sollte diese Investition auch tätigen. Geht man links die Promenade entlang gelangt man in den Trubel. Ab Balneario 10 und abwärts wird es langsam geschäftiger, im Bereich Balneario 6 ist man dann, zumindest am Abend, im Feierbereich der Playa. Liebt man es ruhiger, bleibt man im Bereich um das Hotel. Auch dort gibt es gemütliche Cafes, Kneipen und Restaurants. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 10 Minuten, da das Golden Playa das erste Hotel am Ort ist wenn man aus Richtung Flughafen kommt. Belästigung durch Fluglärm ist nicht vorhanden. Je nach Windrichtung hört man tagsüber schonmal ein leises Rauschen, aber das wirkte nie störend. Neben etlichen Geschäften an der Promenade liegt gegenüber dem Hotel ein grosser Supermarkt, in dem man günstig alles bekommt was man braucht. Eine Bimmelbahn verkehrt den ganzen Tag zwischen Balneario 1 und dem Nachbarort Can Pastilla. Kosten 3,25 € für Hin-und Rückfahrt. Dazu hat man aber nur tagsüber die Chance, am Abend ist die Bimmelbahn permanent überfüllt und man hat nur eine Chance auf einen Platz, wenn man am Balneario 1 oder in Can Pastilla zusteigt. Alternative ist der Bus Linie 15 an der Hauptstrasse hinter dem Hotel, bei dem eine einfache Fahrt (auch nach Palma) 1,10 € kostet. Oder eine der auf der Promenade verkehrenden Pferdekutschen, wobei wir dort mangels Interesse den Preis nicht kennen. Ein Taxi nach Palma kostet um 15 €. Ausflugsmöglichkeiten gibt es natürlich in Unmengen, da macht man sich am besten vor Ort schlau. Empehlenswert für den kleinen Ausflug ist eine Shoppingtour nach Palma, z.B.Samstags über den Markt und durch die verwinkelten Gassen mit ihren vielen Geschäften oder die grossen Kaufhäuser (El Corte Ingles) schlendern. Landschaftlich schön sind die Cala Mondrago (Ostküste bei Cala D Ór), Cala Romantica (Ostküste bei Porto Christo), die dortigen Drachenhöhlen, die Cala Guya in Cala Ratjada oder die Gegend um Paguera. Aber wie gesagt, Möglichkeiten gibt es je nach Neigung reichlich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation (Tanz) war laut Aushängen in der Lobby zwar an 3 Abenden in der Woche angesagt, aber gehört oder gesehen haben wir nie etwas. Vermutlich hat das nie jemand in Anspruch genommen. Ist halt ein ruhiges Hotel für den Paarurlaub und an der Playa gibt es reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten. Ein Internetzugang ist für 10 Cent je Minute vorhanden. Der Pool erscheint auf den ersten Blick in Anbetracht der 170 Zimmer klein, aber das täuscht, die meisten Gäste halten sich am Strand auf. Auch der Poolbereich ist sehr sauber und gepflegt. Und wichtig zu erwähnen: Kaum jemand reserviert im Hotel Liegen. Egal wann man zum Pool kam, es waren immer Liegen frei. Der Strand wird jede Nacht gereinigt (keine Angst, man hört nichts davon), das Wasser ist sauber. Zwei Liegestühle mit Schirm kosten 8,50 €. An jedem Balneario befinden sich Duschen und Toiletten. Die Toiletten sind aber eher etwas für den absoluten Notfall, wenn man sein Hotel in der Nähe hat sollte man lieber ein paar Meter laufen oder die Toilette eines der Cafes bevorzugen. Zumindest als Frau. Durch den ab Mittag einsetzenden Wind (es weht immer eine leichte, manchmal auch etwas stärkere Brise) unterschätzt man die Kraft der Sonne manchmal. Das konnte man sehr gut an den hellhäutigeren und am zweiten Tag krebsroten neuen Urlaubern erkennen. Der Strand war zum Zeitpunkt unseres Urlaubes haupsächlich von deutschen und italienischen Urlaubern besucht. An den Balnearios, auch am Balneario 6 ist es ruhig und man kann zu zivilen Preisen etwas trinken. Die Snacks an den Balnearios können wir eher nicht empfehlen. Man kann sie zwar essen, aber besser schmeckt es in einem der Cafes und Restaurants an der Promenade. Paella, Mc Doof oder leckere Currywurst mit Pommes beim Grillmeister sind nur einige Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank und Petra
    Alter:41-45
    Bewertungen:29