- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist recht klein, es gibt keine Grünanlagen - wie an der gesamten Playa de Palma nicht, wenn man vom Grünstreifen der Promenade absieht. Insgesamt ist die Playa dicht bebaut, das Golden Playa zählt wohl an diesem Strandabschnitt zu einem der besten Hotels. Das Hotel ist alt aber renoviert, trotzdem weisen die Möbel im Zimmer deutliche Gebrauchsspuren auf. Das Zimmer wurde stets sehr ordentlich geputzt und aufgeräumt. Die Angestellten sprechen fast alle deutsch, was kein Wunder ist, da fast nur Deutsche die Zimmer der Anlage buchen. Die Urlauber bewegen sich im Rentenalter, es gibt nur wenig Familien mit Kindern, die dort ihre Ferien verbringen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Sehr sauber. Zimmer und Bad sind recht groß.
Einige Speisen waren nicht genießbar, verglichen mit ähnlichen Anlagen auf Mallorca hielt sich dies aber in Grenzen. Insgesamt ist das Essen gut, es gibt eine sehr große Auswahl an Nachspeisen, Fisch- und Fleischgerichten. manchmal geht hier Quantität über Qualität, an einigen Abenden war das Essen aber auch sehr gut. Die Preise für Getränke an der Bar und im Restaurant sind nicht besonders hoch, aber es ist auch nicht wirklich günstig. Bei der falschen Weinauswahl hilft der Kellner weiter und berechnet dies nicht. Alle Servicekräfte im Restaurant waren schnell, hilfsbereit und freundlich.
Der Service überzeugt. Alle sind freundlich, sprechen deutsch, englisch und natürlich spanisch.
Das Hotel liegt in der Nähe des Flughafens, den Fluglärm bekommt man allerdings kaum zu spüren. Mit diesem haben eher Urlauber in Can Pastilla zu kämpfen. Gegenüber befindet sich ein Supermarkt, der wesentlich günstiger ist als die zahlreichen Supermärkte direkt an der Promenade. Der Bus kostet 1, 10. Es empfiehlt sich, den L25 zu nehmen, da die L15 viel häufiger hält und so länger nach Palma braucht. Zudem sollte man nicht die Haltestelle direkt vor der Tür anpeilen (mit Ziel Palma), sondern einige Haltestellen in Richtung Arenal laufen, da der Bus überfüllt ist und dann einfach an der Haltestelle gegenüber des Hotels vorbeifährt. Der Strandabschnitt ist weit genug entfernt von Balneario 6 und den umliegenden Diskotheken (etwa Höhe Balneario 12). Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten in unmittelbarer Nähe (Minigolf etc.) Leider hat die Playa nichts mit dem "normalen" Leben gemein, sprich, eine Anlage reiht sich an die nächste, keine Natur, keine Dörfer, Klippen, alles künstlich angelegt und nur teilweise erneuert, so sind manche Straßenzüge und Gebäude doch eher unansehnlich und durch den Massentourismus gekennzeichnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Innenpool, Jacuzzi, Sauna und Dampfsauna im Keller. Das Abendprogramm ist auf die ältere Kundschaft angepasst. Für den Außenpool war es im April noch zu kalt. Die Anlage mit der Begrünung an der Seite zur Nachbaranlage wirkte gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julius und Dorothea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |