- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine Sonnenseite, die Zimmer sind mit Blick auf die Bucht von Palma und haben große schöne Balkons sowie eine Schattenseite mit Blick auf das Bunker Nachbarhotel. Stammgäste werden bevorzugt in den guten Zimmern oder sogar Suiten untergebracht . Auch wenn man ein schlechtes Zimmer bekommt, hat man seitlichen Meerblick , wenn man auf dem Balkon steht. Hinter dem Hotel ist sowohl der Eroski Markt (sehr praktisch) als auch die Hauptstrasse (sehr laut). Die Promenade vor dem Hotel ist zur Zeit eine Baustelle.
Wir haben ein Zimmer mit Meerblick gebucht und dann leider das Zimmer 412 bekommen. Dieses Zimmer hatte einen kleineren Balkon als die anderen, lag an der Hauptstraße , so dass wir ab morgens um 6.30 Uhr vom Strassenlärm geweckt wurden, und man blickte direkt auf den Hotelbunker nebenan. Das Zimmer war klein, dunkel und zweckmässig kalt eingerichtet. Ein kleiner TV stand auf der Anrichte. Auf dem Balkon befanden sich 2 billige Platikstapelstühle nebst Tisch. Im Bad fanden wir keine Pflegeprodukte sondern schimmelige Fugen vor. Das Bad war ebenso spartanisch ausgestattet und hatte die Besonderheit, dass der gesamte Fussboden beim Duschen geflutet wurde. Die Dichtung der Duschtür war leider nicht passgenau. Wir haben Silberfischchen im Bad gehabt. Gegenüber von Zimmer 412 befand sich auf dem Flur ein Fenster, durch das es durchregnete.Dann bildeten sich vor Zi. 412 grosse Wasserflecken auf dem Teppichboden, auf die dann Handtücher gelegt wurden...... 4 ??? Sterne...... na ja.
Im Grosskantinen Flair standen eng Tische und Stühle beieinander. Es herrschte ein hoher Geräuschpegel. Der Raum wirkte kalt und ungemütlich- auch hier nur spartanische Ausstattung mit abwischbaren Tischsets. Das Essen war unbeschreiblich. Jeden Tag das gleiche. Und das gleiche dann entweder roh (Geflügel roh, nicht durchgebraten! Bohnen roh, Süsskartoffeln steinhart...Fisch innen roh), pappig oder angebrannt. Als Krönung gab es den letzten Abend dort eine große Pfanne mit Kartoffelscheiben, auf die Spiegeleier (roh) geschüttet wurden. Dann wartete man wohl, ob das ganze durchzieht und gart... wir haben es nicht mehr mitbekommen. Wer Fleisch mag, ist dort richtig: zwar roh oder verbrannt, aber viel: viel Schwein. Oder Kalbfleischklumpen in Sauce. Immer . Jeden Tag. Frühstück: Marmelade oder was immer das war, fand man als süße undefinierbare Flüssigkeiten in PLastikschläuchen. Saft gab es aus dem Automaten (Tetra Pack), Gummi Brot in verschiedenen Varianten. Jeden Tag die gleiche Sorte Fruchtquark. Kaffee oder Wasser für Tee aus dem Automaten: aber pro Tasse nur eine halbe Tasse Flüssigkeit ! Auch hier sehr viel Aufschnitt, Schweineschinken..... wenig Obst. Für mich war das Küchenteam unter anderem inakzeptabel, weil ich unter einer Allergie gegen Nüsse leide. Nüsse waren in sehr vielen Speisen, egal ob herzhaft oder süß jedoch überall untergemischt. Eine Auszeichnung der Allergene fand nicht statt. Auch keine Auszeichnung, was man überhaupt isst. Man konnte einen Koch fragen, der dann genervt auf bestimmte Speisen deutete , das wars. Für uns war die Gastronomie auf keinen Fall 4 Sterne !!
Der Bitte nach einem anderen Zimmer konnte seitens der Rezeption nicht entsprochen werden, da das Hotel ausgebucht sei. Allerdings wäre ein Upgrade gegen Aufpreis möglich gewesen.... Wir hatten ein 4 Sterne Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht und haben uns in dem Hotel gefühlt wie Gäste zweiter Klasse, Auch im Speisesaal wurde uns erzählt, wir dürften uns nicht überall hinsetzen, die Tische an Fenster seien von Stammgästen reserviert und für uns gäbe es andere Bereiche.... Der Restaurantleiter und eine ältere Bedienung wirkten überwiegend genervt und gestresst. Es wurde eine große Hektik verbreitet und man erntete zahlreich missbilligende Blicke, wenn der Teller beim Abräumen noch nicht leer war.
Das Hotel sieht auf den Bildern viel schöner aus, als es wirklich ist! Es ist älter mit Mängeln.Hinter dem Hotel ist die sehr laute Hauptverkehrsstraße. Je dichter man an dieser wohnt, desto lauter wird es. Direkt neben dem Hotel ist zur einen Seite direkt ein großer weisser Hotelklotz, auf den man auf dem Balkon schaut. Von dort bekommt man alle Bauarbeiten, Reinigungsarbeiten u.s.w. mit. Positiv: Hinter dem Hotel ist der Eroski Supermarkt. Theoretisch Positiv: eigentlich ist der Strand nur durch die Strandpromende vom Hotel getrennt. Es ist jedoch eine Baustelle im gesamten Bereich der Promenade, so dass man vom Hotel aus nicht an den Strand kommt. Bushaltestelle ist in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das absolut Herausragende in diesem furchtbaren Hotel ist der Fahrradverleih! Dort bekommt man für angemessene Kosten hervorragende Fahrräder mit sehr nettem, kompetentem Service !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Carola, es tut mir sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich den Eindruck habe, Sie schrieben Ihre Meinung unter dem Einfluss von Wut und Ärger, was für mich schwer nachvollziehbar ist. Es scheint, als wären Sie in einem anderen Hotel gewesen. Dennoch möchte ich auf die wichtigsten Punkte Ihrer Kritik eingehen, denn sie sind einfach nicht wahr und tun der Anstrengung und der großartigen Arbeit aller, die dazu beitragen, dass das HSM Golden Playa ein beliebtes Hotel vieler unserer Gäste ist, keine Gerechtigkeit. • Alle Doppelzimmer sind gleich oder sehr ähnlich, der einzige Unterschied ist ihre Lage und der Blick auf das Meer (direkt oder seitlich). Sie haben ein DOPPELZIMMER MIT SEITLICHEM MEERBLICK gebucht und genau das haben Sie bekommen. Ihr Wunsch nach einem Zimmerwechsel wurde von der Rezeptionsleiterin berücksichtigt, und es wurden Ihnen zwei andere verfügbare Doppelzimmer oder ein Upgrade auf ein Zimmer einer höheren Kategorie mit entsprechendem Zuschlag angeboten: Keine der beiden Optionen schien Ihnen zuzusagen. • Alle Hotelgäste werden auf die gleiche Weise behandelt, unabhängig davon, ob es sich um langjährige Stammgäste oder Erstbesucher handelt. Die einzigen reservierten Tische im Restaurant sind für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder größere Gruppen. Alle anderen Gäste können an den verfügbaren Tischen Platz nehmen, wobei die Tische am Fenster natürlich besonders beliebt sind und somit schnell besetzt sind. • Die Auswahl an Speisen, einschließlich der Fleischsorten, ist ziemlich umfangreich und wird von anderen Gästen sehr geschätzt. Die von uns angebotenen Produkte sind von hoher Qualität, wir achten sowohl auf den Geschmack als auch auf die Präsentation der Gerichte. Der Showcooking-Service wird gerade deshalb angeboten, damit jeder Gast den gewünschten Garpunkt für seine Speisen bestimmen kann. • Unsere Hygieneprodukte (Seife, Shampoo, etc.) werden in nachfüllbaren Flaschen angeboten, um den Verbrauch von Plastik zu reduzieren und im Einklang mit den aktuellen Umweltrichtlinien zu sein. Die von Ihnen erwähnten Probleme mit dem Wasser im Badezimmer wurden nie einem unserer Mitarbeiter gemeldet; ich habe gerade den Zustand des Badezimmers und der Dusche überprüft, und alles ist in einwandfreiem Zustand. • Wir nehmen konstruktive Kritik sehr ernst, um uns zu verbessern und mehr zufriedene Kunden zu gewinnen. Trotzdem glaube ich, dass Ihre Meinung nicht der Realität entspricht. Mit freundlichen Grüßen, Inés Zachara HSM Golden Playa