Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Und immer wieder kommen die Münchner Radler
4,5 / 6

Allgemein

Anmerkung zu allen Kategorien: da wir bereits zum fünften Mal hier waren, habe ich allgemeine Beschreibungen aus früheren Berichten übernommen. Das Hotel hat lt. Beschreibung im Reisekatalog 115 Zimmer. Es besteht aus zwei Flügeln, einen direkt zum Meer, einen schräg zum Meer. Im Winter ist der direkte Meerblick sicher besser, im Sommer könnte es in diesen Zimmern recht warm werden. Wir hatten mit Halbpension gebucht - wie auch in den Vorjahren. Mehr dazu unter der Rubrik "Gastronomie". Man sieht, dass das Hotel schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aufgrund einiger Renovierungsmaßnahmen in 2012/2013 wirkt es aber insgesamt gepflegt. Seit unserem letzten Aufenthalt wurde die WLan-Verbindung deutlich verbessert. Wir hatten dieses Jahr keine Probleme und konnten uns im Lobby- und Barbereich jederzeit kostenlos ins Hotel-Netz einloggen. Im April ist noch Hochsaison führ Rennradfahrer. Die Gästestruktur bestand also hauptsächlich aus kleineren und größeren deutschen und österreichischen Radfahrergruppen. Vereinzelt waren auch andere Nationen wie Engländer und Norweger vertreten. Wir haben für 2 Wochen und 2 Personen rd. 1.100,00 EUR mit HP bezahlt, das entspricht rd. 40 EUR/Tag/p.P. und ist für die gebotene Leistung angemessen. Da die Handy-Kosten innerhalb der EU reguliert worden sind, kann man kurze Telefonate durchaus auch mal vom Handy aus nach Deutschland oder innerhalb Spaniens führen. Von März bis Mai ist Hochsaison für Radfahrer. Man muss sowohl als Fußgänger als auch als Autofahrer stark aufpassen, die Einheimischen nehmen in der Regel viel mehr Rücksicht als die meisten Touristen. In dieser Zeit kann das Wetter sehr warm sein, meistens hat es um die 20°C, dazu weht ein starker bis sehr starker Wind. Das Meer ist noch zu kalt zum Baden. Wenn man einen günstigen Café con Leche oder frisch gepressten Orangensaft trinken möchte, wird man fast überall ander Playa de Palma fündig. Unsere Favoriten - wie auch in den Vorjahren waren das "Regina", direkt neben dem Hotel, und das Trocadero (super Sonnenterrasse), ein paar Meter in Richtung Balneario 12. Je näher man zum Ballermann 6 kommt (ca. ab Balneario 7), desto mehr wird der Trubel, desto teuerer sind die Restaurants und Shops, und desto schlechter ist die Qualität. Ab Balneario 4 geht's dann wieder. Wer nicht zu Fuß gehen mag, nimmt einfach den 15er Bus vor dem Hotel und fährt damit nach El Arenal und läuft an der Playa (Gesamtlänge: ca. 4 km) zurück. Die einfache Fahrt kostet 1,50 EUR p.P. Wenn man mit dem Schiff fahren möchte und ein eigenes Auto hat, bietet es sich an, nach Calobra zu fahren und das Auto dort zu parken. Von hier aus gehen Schiffe nach Port de Sóller und zurück. Die Strecke ist so herum schöner als anders, weil die Straße sich wunderschön durch die Berge windet. In Sineu haben wir ein nettes Lokal entdeckt, dass einheimische Speisen zum günstigen Preis bietet und noch dazu tollen Service hat: Sa Fabrica, liegt direkt am Bahnhof. In Ses Salines gibt es die Saline, die man mit deutscher Führung besichtigen kann. Sehr informativ und interessant über die Salzgewinnung. Kostete 10 EUR. Am Puig de Sant Salvador kann man eine sehr imposante Jesus-Statue besichtigen. Die Serpentinen den Berg rauf und der Ausblick sind einen Ausflug wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei unserer Ankunft erhielten wir statt der gebuchten Doppelzimmer drei nebeneinander liegende Suiten (118, 119, 120) im ersten Stock und ein Doppelzimmer (Nr. 112) zur Alleinbenutzung auf demselben Flur, alles ohne Aufpreis. Das Bad ist etwas größer aber nicht renoviert, dafür mit kleinem Fenster. Er verfügt über Badewanne und Bidet. Der Wohnbereich hat ein Fenster, leider mit Ausblick auf einen Schacht (nicht sehr hübsch) und ist etwas dunkel. Dafür gibt es einen großen Schrank mit Safe und einen Flachbild-TV (5 deutsche Programme), eine Couch und zwei Sessel. Der Schlafbereich misst rd. 20 m² und hat einen großen Kleiderschrank, einen Kühlschrank und einen weiteren Flachbild-TV. Die Wohn- und Schlafbereiche wurden vor etwa drei Jahren renoviert. Das Bett besteht aus zwei Einzelliegen, die sich leider leicht verschieben. Dazu ein Schreibtisch mit Stuhl. Der Balkon ist ca. 4 m² groß und lag bei unseren Zimmern frontal zum Meer, was uns einen wunderschönen Ausblick zur Strandpromenade mit Palmen und aufs Meer bescherte. Dank Suite hatten wir bequeme Flechtsessel und einen (etwas zu kleinen) Tisch. Wir konnten gut schlafen. Die Zimmer haben eine regulierbare Klimaanlage/Heizung, die wir aber nicht angeschaltet haben. Die Flatscreen-TV's sind ein wenig klein aber okay. Es gibt fünf deutsche Programme. Die Minibar ist nicht befüllt, wir haben unsere eigenen Nahrungsmittel dort untergebracht. Der Safe kostet etwa 25 EUR für zwei Wochen und ist mit Lochkarte zu öffnen, die man an der Rezeption erhält.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant macht einen sauberen Eindruck, der Service ist immer freundlich, die Preise für die Getränke sind in Ordnung (0,5 l Wasser 1,95 EUR). Trinkgelder sind obligatorisch, und am Ende des Urlaubs hat der eine oder andere nochmal etwas extra bekommen. Seit letztem Jahr wurde der Speiseraum etwas erweitert. Größere Gruppen (auch wir) bekommen im Anbau einen Tisch zugewiesen, deshalb hat sich die Platzsituation erheblich verbessert. Zum Frühstück gibt es verschiedenes Brot und verschiedene Semmeln. Dazu gibt es verschiedene Wurst- und Käsesorten, oft Serrano-Schinken, Rühr- und Spiegelei und steinharte gekochte Eier. Kleine Croissants, Kekse, Müsli, Milch, verschiedene Säfte, Sekt und frisches Obst. Die Pfannkuchen sind leider manchmal verbrannt und kalt. Die Marmelade schmeckt typisch künstlich. Zum Abendessen wird immer eine Fleisch- und eine Fischsorte frisch gegrillt. Es gibt zusätzlich frisches Gemüse aus dem Wok (lecker), eine Paella-Sorte (lecker, manchmal ein wenig verkocht), einen Fisch und ein Fleisch (geschmort, lecker), Pommes (in der ersten Woche lätschert, in der zweiten Woche knusprig), Nudeln mit Soße (langweilig aber essbar), Kartoffeln (halb roh), gekochtes Gemüse. Die Speisen sollten wärmer sein. Das Restaurant bemüht sich, allen Geschmäckern entgegen zu kommen, deswegen sind die Speisen für unseren Geschmack zu wenig gewürzt. Die kalten Vorspeisen sind sehr lecker: landestypische Salate, frisches Gemüse, Baguette, Rohkost. Die zwei wechselnden Suppen sind mal gut, mal weniger gut. Geschmackssache eben. Die Cremes zur Nachspeise sind besser geworden und nicht mehr ganz so künstlich. Die Schoko-Mousse schmeckt lecker, der Milchreis ist toll, und die Crema Catalan ist köstlich. Die Kuchen und Käse sind lecker. Dazu gibt es Käse und frisches Obst.


    Service
  • Gut
  • Wie immer waren die Damen von der Rezeption sehr nett und hilfsbereit. Hier haben wir den einzigen Personalwechsel (zum Positiven) bemerkt. Deutschkenntnisse sind vorhanden. Die Zimmermädchen waren gründlich und haben jeden Tag sogar unter dem Bett gewischt. An der Hotelbar hatten wir wie jedes Jahr viel Gaudi. Der Service von Encarna, Alex und Manolo ist spitze! Man kann auf Deutsch bestellen, wir haben aber so viel wie möglich auf Spanisch versucht. Im Restaurant ist der Service auf Zack. Benutzte Teller werden schnell abgeräumt, Getränke schnell serviert. Wir hatten wieder das Glück, einen Tisch bei Pepe zu bekommen, den wir von den letzten Jahren her kannten, und den wir alle sehr gerne mögen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist nur durch die Promenade mit wenig Auto- aber umso mehr Radverkehr vom Strand getrennt. Wir hatten wieder ein Auto am Flughafen gemietet. Von dort aus haben wir 10 Minuten für die eine Autobahnausfahrt bis ins Hotel gebraucht. Vom Fluglärm bekommt man trotz der Nähe aber nicht viel mit, weil die Flieger direkt aufs Meer oder Richtung Landesinnere starten und somit nicht über die Hotelanlagen fliegen. Die Busse zum Flughafen, nach Palma sowie die Playa entlang fahren direkt vor dem Hoteleingang ab. Mit Straßenlärm ist nicht zu rechnen, weil die Zimmer hauptsächlich zum Meer liegen. Der Eroski-Supermarkt ist gegenüber vom Hotel. Für Souvenirs, Restaurants, Bars und Discos braucht man nur die Playa entlang laufen. Bis zum Ballermann sind es aber (zum Glück) 2 Kilometer, was den Sauftourismus vom Hotel fern hält. Die Playa de Palma ist ein guter Startpunkt für Ausflüge quer über die ganze Insel. Mit dem Rad kann man über Andratx oder Bunyola direkt ins Tramuntana-Gebirge fahren, oder aber ins Landesinnere, nach Llucmajor, Algaida, Sineu, wenn man nicht so gerne Berge radelt. Mit dem Auto ist man in ca. 45 Minuten in Alcudia, Cala Ratjada oder Porto Cristo. Bis zur Küstenstraße durchs Tramuntana-Gebirge braucht man etwa 20 Minuten nach Sóller, nach Puerto Sóller geht’s ober den Pass. Das Palma Aquarium liegt hinter der nächsten Kreuzung, ca. 5 min zu Fuß vom Hotel entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Pool kann man in der Jahreszeit meist noch nicht nutzen, den Fitnessraum und Indoor-Pool haben wir auch nicht genutzt, deswegen bewerte ich hier nur die Abendanimation. Die Alleinunterhalte am Samstag leiert sein Repertoire seit Jahren immer und immer wieder runter, hauptsächlich deutsche, englische und spanische Schlager. Leider in eine Lautstärke, dass man sich kaum unterhalten kann. Für junge Leute ist das nix. Die Dienstags-Combo ist relativ gut, es werden lateinamerikanische Songs sowie auch mal Chart-Hits gespielt. Das konnte man sich halbwegs anhören. Weitere Animation fand zu unserer Reisezeit nicht statt. Im Hotel gibt es einen Fahrradkeller, den man kostenlos nutzen kann. Außerdem hat Markus seinen Fahrradverleih und –service dort. Damit waren wir auch dieses Jahr wieder äußerst zufrieden. Dimitri, der Masseur macht seine Sache wirklich gut, er hat mir ein paar Wirbel wieder eingerenkt, sodass mein Rücken nicht mehr weh tat.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:31-35
    Bewertungen:38
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Silke , vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren netten Kommentar. Es freut uns zu wissen, dass Ihnen unser Hotel und die Lage gut gefallen hat und dass es Ihnen in unserem Restaurant geschmeckt hat. Unser Personal wird sich sicher sehr über Ihre posive Anmerkung freuen. Wir begrüssen Sie gerne wieder bei uns oder in einem unserer 19 Hotels der Hotelkette Hoteles Saint Michel auf Mallorca. Mit sonnigen Grüssen von Mallorca, HSM Customer Service