- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Golden Playa ist ein gepflegtes Hotel mit 4 bis 5 Etagen und ca. 170 Zimmern. Zwar ist es schon ein paar Jährchen älter und architektonisch kein Hingucker, aber die Anlage ist in allen Bereichen überaus sauber und gepflegt. Wir haben durchaus schon 4 Sterne Hotels erlebt, die nicht so gepflegt wurden wie das Golden Playa. Wobei wir das Hotel in Summe der Dinge eher als sehr gutes 3 Sterne Hotel einordnen würden. Seit unserem Aufenthalt im August 2006 wurde die Fassade frisch gestrichen und der kleine Wellnessbereich modernisiert. Zu buchen ist das Hotel ausschliesslich mit Halbpension. Die Gäste waren zum Zeitpunkt unseres Urlaubs überwiegend Deutsche. Der Altersdurchschnitt der Gäste betrug ca. 50 Jahre und es waren hauptsächlich Paare im Hotel. Familien sind unserer Meinung nach hier falsch aufgehoben, da Kinder sich unter anderen Kindern am wohlsten fühlen und im Golden Playa war kein Kind weit und breit zu sehen. Das Hotel Golden Playa ist ein gutes 3 Sterne Hotel. Der 4. Stern ist eher ein Bonus für die hervorragende Lage des Hotels. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wir haben für 10 Tage HP mit Flug ca. 1150 € im Mai gezahlt. Da gibt es nichts zu meckern. Wir haben allerdings individuell gebucht, was wunderbar funktioniert hat. Die Busse auf Mallorca fahren zwar in kurzen Abständen und regelmässig, aber wenn sie voll sind fahren sie an den Haltestellen vorbei. Spätestens wenn der dritte Bus vorbei gefahren ist, finden sich an den Bushaltestellen ausreichend Leute mit gleichem Ziel mit den denen man sich ein Taxi teilen kann. Auch wenn unser Reisebericht das ein oder andere Negative enthält, wir waren schon oftmals in Spanien und kennen die leicht nervenden Strassenhändler und die Hütchenspieler und Nelkenfrauen. Alles andere ist und war einwandfrei. Wir werden immer wieder unseren Urlaub im spanischen Sprachraum verbringen und empfehlen das Golden Playa und Mallorca jedem. Überall wo viele Touristen sind, treten auch die Leutchen auf, die auf unehrliche Art und Weise an unser Geld wollen. Auf der Insel gibt es viel zu entdecken und wenn man sich ausserhalb der grossen Touristenorte bewegt ist die Insel ein Paradies. Ein Mietwagen für ein paar Tage um abgelegene Buchten zu entdecken ist ein Muss. Hierbei am besten auf eigene Faust losziehen, die publizierten Insidertipps sind nicht so Inside wie geschrieben oder erzählt wird. Tipp: Entdeckt man auf einer Postkarte eine schöne Bucht - Namen merken, Weg auf der Landkarte suchen und hinfahren. Das ist individuell und man lernt wirklich schöne Ecken und Strände Mallorcas kennen. Die propagierten Insidertipps der Marke Kap Formentor kann man sich getrost sparen. An manchen Tagen fährt man dort die letzten 15 km im Stop an Go Verkehr die Serpentinenstrassen entlang. Man meint man steht im Feierabendstau auf der A 40. Nichts was man in Reiseführern liest ist Inside. Kosten für einen Mietwagen hängen von der Mietdauer ab. 1 Tag = ca. 50 €. Je länger ein Auto gemietet wird, je günstiger wird es. Gute Reisezeiten sind Mai/Juni (Wasser noch etwas kühler, ca. 20 Grad) oder August/September (Wasser warm, ca. 27 Grad). Wir waren nun zum zweiten Mal da und würden wieder einen Aufenthalt in diesem Hotel buchen. Wie gesagt, als Paar welches vorrangig ruhig wohnen möchte, den Strand vor der Türe haben will und die Möglichkeit haben will abends bei Bedarf auch mal am Trubel teilzunehmen, ist man hier sehr gut augehoben. Die beste Sangria, immer mit frischem Obst, trinkt man übrigens im Bodega 80 (früher Rosita) neben dem Hotel Golden Playa. Eine gemütliche Fahrradtour vom Hotel nach Palma sollte man auf jeden Fall unternehmen. Ein Fahrrad kostet 7 € am Tag und die Wege sind toll angelegt. Immer am Wasser entlang und ohne störenden Autoverkehr. Die Fahrdauer für eine Strecke beträgt relativ gemütliche 45 Minuten. Wenn man "Boxenstopps" einlegt, dauert es natürlich länger. Einen Taxitransfer vom Flughafen zum Hotel, sowie am Ende des Urlaubes umgekehrt, sollte man sich leisten. Kostet 16 € und ist erheblich stressfreier, als mit allen anderen Urlaubern gleichzeitig im Hotel oder am Flughafen anzukommen. Wer die beste Aussicht vom Balkon haben will, sollte entweder beim Checkin lieb um eine Suite (direkter unverbauter Meerblick) bitten, oder aber im Voraus eine Suite buchen. Kostenpunkt = zusätzliche 36 € je Nacht.
Die Zimmer sind gross, sauber und haben alle Balkon mit Meerblick, Klimaanlage, deutsches Sat-TV, Safe, Telefon und Föhn. Der TV Empfang ist teilweise sehr schlecht, was bei uns z. B. an einem Fehlkontakt des Antennenkabels am alten und kleinen Fernseher lag. Aber TV haben wir höchstens mal für die Nachrichten benötigt. Die Schränke sind üppig gross und mit ausreichend Kleiderbügeln ausgestattet. Die Betten sind gemütlich, müssen aber mit Kabelbindern oder ähnlichem aneinander gebunden werden. Es handelt sich um zwei Einzelbetten, die sich gerne voneinander entfernen. Wenn man sich zu nahe kommt, landet man anderenfalls eventuell auf dem Boden. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt, Bettwäsche 2 x in der Woche. Einen Minikühlschrank gibt es auf den Zimmern leider nicht, kühle Getränke auf dem Balkon fallen also eher aus. Ausser man nimmt sie aus dem Minimarkt neben dem Hotel mit und trinkt sie schnell genug. Die Zimmer 0 bis 9 jeder Etage liegen etwas zurückversetzt von der Promenade mit direktem Blick auf Pool und Meer, die Zimmer 22 bis 29 jeder Etage haben seitlichen Meer - und direkten Poolblick. Die Zimmer 18 bis 21 jeder Etage sind Vierbettzimmer direkt über der Promenade mit direktem Meerblick. Wir haben in Zimmer 118 gewohnt und waren begeistert von der Aussicht. Schöner kann man nicht wohnen. Die genannten Zimmer sind allesamt ruhig gelegen und haben schöne Aussicht. Die Zimmer 10 bis 18 jeder Etage haben zwar auch seitlichen bzw. die 18 direkten Meerblick, aber diese Zimmer liegen zum benachbarten Hotel Tropical. Dort war es im Mai zwar leise, aber in der Hauptsaison findet im Tropical Daueranimation statt, was die allgemeine Ruhe auf dem Balkon doch ziemlich stört. Zimmer - und Schranktüren könnten eine Renovierung vertragen. Ein moderner Fernseher wäre auch nicht schlecht.
Im Golden Playa gibt es ein Restaurant für Frühstück und Abendessen und eine Bar mit Aussen - und Innenbereich. Das Restaurant ist sauber und die Atmosphäre ruhig und gepflegt (lange Hose für den Herrn). Das Essen ist von guter Qualität, vor allem das Gemüse. Salate, Gemüse und Nachtische sind in ausreichender Vielfalt vorhanden. Etwas unzureichend fanden wir die Fleischauswahl. Wer keinen Fisch isst, ist hier wohl verloren. Je 2 Fleisch - und 2 Fischsorten standen jeden Abend zur Auswahl. Da wir gerne Fisch essen, waren wir mit dem Essen sehr zufrieden. Wer keinen Fisch mag, wird das sicherlich anders sehen. Der Speisesaal ist sehr eng, wenn das Hotel ausgebucht ist. Zwei mit dem Rücken zueinander sitzende Gäste können dann nicht gleichzeitig aufstehen. Das Essen hat sich unserer Meinung nach gegenüber dem Aufenthalt in 2006 verbessert. Für den engen Speisesaal gibt es eine Sonne Abzug.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und spricht gut deutsch. Check-In (kurz und schnell), Rezeptionisten, Kellner und Putzcrew waren freundlich und kompetent. Die Zimmer wurden sehr gut sauber gehalten. Wenn man morgens etwas länger schlafen möchte, sollte man das "Bitte nicht stören Schild" an den Türknauf hängen. Ansonsten kann es schonmal vorkommen, dass eine Putzfrau gegen 9 Uhr ins Zimmer kommt.
Die Lage des Golden Playa ist über jeden Zweifel erhaben. Direkt am ruhigsten Teil der Promenade zwischen Balneario 12 und 13, über die man an den sauberen Strand gelangt. Alle Zimmer haben Strandblick, teils direkt, teils seitlich. Am Strand im Bereich des Hotels ist jederzeit ausreichend Platz zu bekommen, der Strand ist gepflegt und nie überlaufen. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 10 Minuten, da das Golden Playa das erste Hotel am Ort ist wenn man aus Richtung Flughafen kommt. Belästigung durch Fluglärm ist nicht vorhanden. Je nach Windrichtung hört man tagsüber schonmal ein leises Rauschen, aber das wirkte nie störend. Neben etlichen Geschäften an der Promenade liegt gegenüber dem Hotel ein grosser Supermarkt, in dem man günstig alles bekommt was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool erscheint auf den ersten Blick in Anbetracht der 170 Zimmer klein, aber das täuscht, die meisten Gäste halten sich am Strand auf. Auch der Poolbereich ist sehr sauber und gepflegt. Und wichtig zu erwähnen: Kaum jemand reserviert im Hotel Liegen. Egal wann man zum Pool kam, es waren immer Liegen frei. Der Strand wird jede Nacht gereinigt, das Wasser ist absolut sauber. 2 Liegen plus Schirm kosten mittlerweile 9, 60 €. An jedem Balneario befinden sich Duschen und Toiletten. Die Toiletten sind aber eher etwas für den absoluten Notfall, wenn man sein Hotel in der Nähe hat sollte man lieber ein paar Meter laufen oder die Toilette eines der Cafes bevorzugen. Zumindest als Frau. Die an zwei Abenden in der Woche stattfindende abendliche Unterhaltung in Form eines Musikers erinnerte eher an eine Abendunterhaltung im Seniorenheim. Das war so schmerzhaft für die Ohren, dass 2 Sonnen Abzug gerechtfertigt sind. Glücklicherweise ist man da an der Playa de Palma nicht an das Hotel gebunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank und Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |