- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Linda Playa besteht aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus und verfügt über 6 Etagen. Wir hatten das Glück im 2. Stock untergebracht zu sein, von wo aus wir schon einen ganz netten Meerblick hatten. Von November bis Ende März nächsten Jahres wird das Hotel geschlossen und komplett renoviert, da man langsam sieht, daß alles schon ein paar Jährchen alt ist, was aber nicht weiter schlimm ist, da alles sehr sauber ist. Wir haben in dem Hotel ausschließlich deutsche Urlauber angetroffen, die fast alle im Rentenalter waren. Leider muß man sagen, daß man es Rollstuhlfahrer nicht sehr einfach hat, weil nicht alles barrierefrei gebaut ist, aber vielleicht ändert sich das ja auch nach der Renovierung.
Die Zimmer sind ausreichend groß, zweckmäßig eingerichtet, aber auf jedenfall sehr sauber und ordentlich. Im Bad gab es etwas wenig Stellfläche, aber auch dort war es sehr sauber. Einziges Manko unseres Zimmers waren meiner Meinung nach die Betten, denn die Matratzen waren doch etwas durchgelegen, so daß die Federn etwas gepiekt haben. Aber es war weder hellhörig, noch wurde man durch irgendwelche Gerüche belästigt und unsere Aussicht war schön.
Unser Eindruck vom Hotelrestaurant war sehr gut. Alles war sehr sauber und das Frühstücks- und Abendbuffet waren jeweils sehr ansprechend. Morgens konnte man wählen zwischen Brötchen, Baguette, Schwarzbrot, Müsli, frisches Obst, Joghurt, Quark, Ei (gekocht, gerührt, gespiegelt),div. Käse- und Wurstsorten. Abends gab es immer ein kaltes Buffet, Nudeln, Reis od. Kartoffeln in irgendeiner Form, Fisch, Fleisch, Gemüse, ebenfalls Brot, Brötchen, Obst, eine große Auswahl an Nachtisch (Kuchen, Mousse, Gebäck, Eis, Milchreis). Wer bei der Auswahl sagt, für ihn ist nichts dabei, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Die Kellner waren, wie bereits erwähnt, stets für einen Spaß zu haben, was manchen den Wind aus den Segeln genommen hat. Die Preise für Getränke waren akzeptabel (Cola, Wasser 1, 45€) und über angemessene Trinkgelder hat sich jeder dort sehr gefreut
Der Service vom Linda Playa war einfach toll. Wirklich jeder der dort arbeitet ist sehr nett und spricht so gut deutsch, daß es keine Verständigungsschwierigkeiten gibt. Angefangen hat es beim Check-in, bei dem wir sehr freundlich begrüßt wurden, die Zimmerreinigung hat super funktioniert, so daß es nichts zu beanstanden gab. Auch "schwierigen" Gästen ist man immer freundlich entgegengetreten. Die Kellner waren auch stets sehr zuvorkommend und zu Späßen aufgelegt. Kurzum, wir haben während unseres 11-tägigen Aufenthaltes nicht einmal jemanden der Angestellten mit schlechter Laune erlaubt. Großes Danke schön an dieser Stelle noch mal, weil wir es aus anderen Hotels auch anders kennen. Schön war ebenfalls, daß im Haus ein Wäsche- und Bügelservice angeboten wurde. Vor allem für Familien mit Kindern evtl. praktisch.
Das Hotel liegt sehr zentral im Ort und ca. 2 Fußminuten vom Strand entfernt. Bushaltestelle, Supermarkt, Apotheke, ein deutsches Ärztezentrum, alles ist sehr gut zu Fuß zu erreichen. Von Paguera aus kann man sehr gut mit dem Bus nach Palma fahren (mit der Linie 102 dauert es ca. 50 Min.) für 2, 60 € pro Person und Strecke oder nach Andratx. Paguera hat für jeden etwas zu bieten. Es sind viele Bars mit Abendunterhaltung, aber auch etliche Restaurants, wo man einfach nur nett essen kann. Das Linda Playa hat auch Abendunterhaltung (z. B. Bingo und Livemusik) angeboten, die wir zwar nicht wahrgenommen haben, aber wer es mag, hat bestimmt seine Freude daran.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die ganze Außenanlage des Hotels ist sehr gut gepflegt und attraktiv. Es gibt eine schöne Grünanlage mit etlichen Palmen, ausreichend Sitzgelegenheiten und Liegestühle, einen schönen und sauberen Pool sowie ein bis Ende Mai geöffnetes, schönes kleine Schwimmbad. Weiterhin steht in der Außenanlage eine Tischtennisplatte zur Verfügung (wo auch "Turniere" ausgetragen werden) sowie eine sehr liebe "hoteleigene" Katze (ich hoffe, es kümmert sich jemand ein bißchen um sie. Sie mag lieber Naß- als Trockenfutter *fg). Im Nebengebäude gibt es für die Kartenspieler unter den Gästen mindestens einen separaten Spielraum mit gepolsterten Tischen. Das Angebot für Kinder ist eher dürftig, was wohl daran liegt, daß das Linda Playa hauptsächlich von Rentner oder Fastrentner besucht wird, unter denen übrigens sehr viele Stammgäste zu finden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine und Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |