- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, ruhiges und doch zentrales Hotel am Fuße des Tramuntana-Gebirges - also ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Nach der Total-Renovierung 2018 ist das Haus noch ansprechender als zuvor. Sehr angenenehmer Speisesaal, der viel Platz und ein reichhaltiges Buffet bietet. Sehr nettes und hilfsbereites Personal an der Rezeption wie auch in Speisesaal und Bar.
Die Zimmer sind nicht sonderlich groß, aber zweckmäßig und nett möbliert, wenn ich mir auch ein, zwei Schubladen mehr für Kleinigkeiten, wie z.B. meine vielen Wanderunterlagen wünschen würde. Aber man kann nicht immer alles haben. Unser Zimmer hatte zum Glück auch einen Kleiderschrank mit Türen - im Gegensatz zu anderen Zimmern mit offenem Schrank, was ich sehr unwohnlich und ungemütlich finde. Außerdem geht es das Servicepersonal nichts an, wie es in meinem Schrank aussieht, noch dessen Inhalt. Der Kleiderschrank ist nach der Renovierung m.E. sowies ein bisschen der Problemfall. Daneben wäre rein theoretisch noch eine türbreit mehr Schrankplatz zur Verfügung. Das täuscht aber, ist fest verschlossen und beinhaltet einen "Versorgungsschacht", wie uns gesagt wurde. Der Schrank beinhaltet jetzt einen kleinen Kühlschrank -was wir sehr begrüßen- . Aber, dieser benötigt natürlich Platz, der dem Schrank verloren geht. Was bleibt, ist neben eingeschränkten Schrankfächern, nur eine kurze Kleiderstange über eine Türbreite von 50-60 (?) cm. Das alleine ist schon sehr wenig. Zu wenig bei längerem Aufenthalt zu zweit. Wenn man einmal für 2 Std. im Speisesaal angetragene Kleidung für ein andermal auf dem Bügel in den Schrank hängt, kommen schnell viele Bügel mit Sachen zusammen. Dabei wären wir gleich bei dem, nein bei den nächsten kleinen Problemchen: Die Kleiderstange ist so hoch angebracht, dass kleinere Menschen (160 - 165 cm) sie nur mit aller äußerster Mühe und auf Zehenspitzen balancierend erreichen können. Ebenso das obere linke Schrankfach, das wir aus diesem Grund gar nicht nutzen konnten, da es in Hotelzimmern üblicherweise auch keinen Tritt od.gl. zum Hochsteigen gibt. Und ebenfalls den Schrank betreffend: dort befinden sich hölzerne Kleiderbügel ***ohne*** Haken, sondern mit solch auf der Stange befestigten Doppel-Ringen, in die man die Kleiderbügel einhängen kann. Das birgt wiederum auch zwei Nachteile: diese Bügel tragen so dick im Schrank auf, dass sie unnötig viel Platz wegnehmen. Und außerdem kann man mit diesen hakenlosen Bügeln kein Kleidungsstück mal draußen am Wäscheständer oder über Nacht an der Duschstange oder sonstewo zum Lüften aufhängen. Ich denke diese Kleiderbügel sollen Langfinger davon abhalten, sie mitzunehmen (wer tut denn so etwas?). Aber dann wären m.E. ganz billige Plastikbügel für € 2,00 für 10 Stück besser geeignet - nur passen sie eben nicht zu dem guten Image eines Hotels. Hätte ich nicht viele eigene Bügel mitgehabt, wäre ich total verzweifelt. Die neuen Garderobenhaken sind dagegen besser als die alten, denn jetzt passt ein normaler Kleideraufhänger drüber. Ganz ideal wäre ein zweites solches Garderobenbrett mit nochmals zwei Haken. Der einzige (Korb-)Stuhl im Zimmer ist sehr dekorativ - aber total unbequem.
Das Essen bietet eine sehr große Auswahl, ist schmackhaft und abwechslungsreich -vieles auch frisch am Grill- zubereitet und wird auch fürs Auge ansprechend präsentiert. Es wurden jeden Abend zwei verschiedene Suppen, mindestens je zwei (meist mehr) Fisch- und Fleischgerichte angeboten. Daneben vielerlei Gemüse, Salate in jeder Form und reichhaltige Beilagen. Wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Es gibt ein schier unüberschaubares Nachtisch-Buffet, auf dem wir zwischen vielen Kuchen-, Pudding-, Eis- und Obstsorten nur häufig regionale Orangen vermisst haben. Als Tipp würde ich hier sagen wollen: die Abende mit den mallorquinischen Spazialitäten sollten als solche für die Gäste gekennzeichnet werden. Viele Menschen wissen das nicht und würden sicherlich das eine oder andere probieren wollen, wenn sie wüssten, dass es sich um eine landestypische Spazialität handelt. Zum Frühstück gibt es ein überaus reichhaltiges Brot- und Brötchenangebot, einschließlich Ensaimadas, Crossants oder anderen süßen Schnecken, Muffins und Donuts. Es gibt nur Zweier-Tische, die bei Bedarf zu mehreren zusammengestellt werden können. Wegen der freien Tischwahl ist es bei gut besuchtem Hotel für Gruppen jedoch manchmal etwas schwierig, genügend nebeneinander liegende freie Tische zu finden. Die Aufteilung der Bar ist nicht in allen Teilen so richtig geglückt. Zwischen dem eigentlichen Innenraum und dem (halb) außen mit Fernseher gibt es aufklappbare Glastüren, die ständig offen sind. d.h. wenn im Fernsehen z.B. ein Fußballspiel (mit Ton!) übertragen wird, läuft u.U. im Innenraum der Bar gleichzeitig eine Annimation in Form von Bingo, Musik-Show o.dgl. Dazwischen laufen noch die üblichen Gespräche zwischen den Gästen. Die Geräuschkulisse kann man sich lebhaft vorstellen und Niemand kommt so richtig auf seine Kosten. Lt. Auskunft des Obers können die Glastüren auch der durchgehenden Klimaanlage wegen nicht geschlossen werden. An den Tischen der Bar, die nahe dem Durchgang zum Nebengebäude liegen, herrscht oftmals gelinde gesagt "dicke Luft" in Form von Gulli-Gerüchen. Und noch etwas, was in keine der genannten Kategorien passt: Die erste Hälfte unseres Urlaubs schien die Klimaanlage defekt gewesen zu sein. Im Speisesaal wie auch der Bar konnte man überhaupt nicht ohne zusätzliche Weste oder Jacke sein. Und trotzdem hat es an betimmten Plätzen so entsetzlich kalt und stark aus der Klimaanlage gezogen, dass man Angst haben musste, sich die Nieren zu verkühlen. Selbst das Personal sprach dieses Thema von sich aus an, konnte aber trotz Bitten anscheinend nicht für Abhilfe sorgen. In der zweiten Urlaubshälfte war dagegen eher das Gegenteil der Fall, in den Räumen war es sehr warm , was wir aber seit vielen Jahren so kennen und uns drauf einrichten. Obwohl ich hier manche Dinge kritisiert (bzw. Verbesserungsvorschläge gegeben) habe, sollte nicht der Eindruck entstehen, dass das Linda Playa nicht absolut zu empfehlen sei. Wir sind schon seit geraumen Jahren Stammgäste.
Bei dieser Sternevergabe bin ich mir unsicher. Das Service-Personal ist überall sehr nett und hilfsbereit und verdiente unbedingt ein "sehr gut". Ganz im Gegensatz zur Frau Direktorin, die zur Frühstückszeit mit unpersönlichem Blick kritisierend durch den Speisesaal geht, Ihre Gäste aber keines Blickes oder gar eines Lächelns würdigt. Das muss leider zur Abwertung führen. Die Sauberkeit der Zimmer ist meist gut, aber verbesserungsfähig.
Das Hotel liegt im Zentrum von Paguera in zweiter Reihe in einer Einbahnstraße und somit doch sehr ruhig. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit sind ebenso in nächster Nähe, wie auch die Strandpromenade, Bushaltestelle (sofern nicht grad mal wieder Bauarbeiten am Bulevar herrschen und die Haltestelle verlegt ist) und die Post. Jedes Zimmer ist zur Sonnenseite und mit Meerblick (in den untersten Etagen etwas eingeschränkt). Schon vom Haus weg gibt es viele und schöne Wandermöglichkeiten. Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, gibt es mit dem Bus zu günstigen oder mit dem Taxi zu erschwinglichen Preisen Ausflugsmöglichkeiten z.B. nach Port Andratx, San Telmo, Es Capdellá, Santa Ponça, Palma Nova, Portals Nous, Palma - oder auch von Palma aus noch weiter an die Playa de Palma, nach Valldemossa, Sóller oder anders wohin. In Palma ist man mit dem Auto in 20, mit dem öffentlichen Bus in 40 Min, mit dem Flughafen-Transferbus je nach zusätzlichen Halts unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die nette kroatische Animateurin bietet den Gästen von Bingo bis zu gemeinsamen Wanderungen viele Freizeit-Aktivitäten an. Das Hallenbad ist wohl eher als Therapiebecken zu werten. Schummrige, dustere Beleuchtung. Den Fitnessraum haben wir nicht angeschaut. Den unbeheizten Außenpool kann man in dieser Jahreszeit naturgemäß nicht nutzen. Er macht aber einen sehr gepflegten Eindruck. Und dass eine Einstiegshilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität vorhanden ist, spricht für sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |