- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck. Vor allem wenn man von der draussen herschenden Hitze in die klimatisierte Eingangshalle kommt. Eine ganze Menge alter aber nicht kaputter, dafür aber saubequemer Couches lädt zu einer kleinen Pause ein. Der Pool ist ausreichend gross, das Kinderbecken könnte grösser sein. Allerdings habe ich während unseres Aufenthaltes nur noch einen Jungen gesehen. Die Altersspanne der Gäste geht auch sehr weit auseinander. Vom Erstklässler (eher wenige) bis zum Rentner (schon mehr) ist jede Altersstufe vertreten. die Mehrheit ist allerdings von Anfang 20 bis Ende 30. Die Nationalitäten der Gäste sind so vielfälltig wie der Altersdurchschnitt. Spanier, Holländer, Briten, Deutsche, ... Dieses Hotel ist für Partyurlauber aber nicht für Familien- und Erholungsurlaub. Das Preis- /Leistungsverhältnis ist somit in Ordnung. So wie das Essen manchmal geschmeckt hat kann ich Vollpension oder gar all inclusive nicht empfehlen. Ich kann es desshalb nicht oder besser gesagt nur bedingt weiterempfehlen.
Die Zimmer sind zum schlafen ausreichend. Wir hatten Balkon mit Blick nach Osten. Kein Meerblick leider, aber im Nachhinein die bessere Wahl. Die Zimmer verfügen nämlich NICHT über eine Klimaanlage (dafür über eine Heizung!?!). Da ist es besser man hat tagsüber kaum Sonnenlicht im Zimmer. Dann heizt es sich nicht so stark auf. Das TV-Gerät kann man getrost vergessen. ARD und ZDF aus der letzten Reihe. Oder ausländische bzw. spanische Programme. Das Telefon braucht man auch nicht. Ein grosser Schrank mit ausreichend Platz und ein sauberes Bad. Die Möbel sind zwar nicht mehr die neuesten, aber in Ordnung. Und wer harte Matratzen mag ist im Paradies.
Ein grosser Speisesaal und eine Bar sorgen für das leibliche Wohl. Das Frühstück könnte eine Stunde länger dauern. Punkt zehn gehen die Lichter aus und das Buffet wird abgeräumt. Egal wie viele Gäste noch sitzen. Wer sich dann noch keinen Kaffee und/oder Saft aus dem Automaten geholt hat bekommt auch nix mehr. Nervig war auch das ständige Aufräumen: Noch während des Essens kam immer wieder einer der Angestellten und räumte leere Teller, Tassen und Gläser ab. Vielleicht gibt es ja nicht genügend Geschirr. Das sollte vor der Benutzung lieber genau unter die Lupe genommen werden. Die Spülmaschine ist wohl auch nicht mehr die beste. Das Buffet war liebevoll angerichtet. Leider hat nicht alles so geschmeckt wie es aussah. Etwas mehr Salz wäre nicht schlecht gewesen. Ich empfehle nur kleinste Mengen auf den Teller aber lieber mehr Gerichte probieren. Es ist für jeden Geschmack was dabei. Haute Cuisine sollte man aber nicht erwarten. Die Spanier lieben es anscheinend sehr süss, die Limonaden und Säfte waren stark gezuckert. Die Preise hielten sich auch in Grenzen.
Das Personal ist sehr freundlich. Gut wären auch Kenntnisse der englischen oder besser der spanischen Sprache. Die einzige Angestellte mit guten Deutschkenntnissen war eine ältere Dame an der Rezeption. Der starke spanische Akzent macht leider auch eine Komunikation in englisch fast unmöglich. Ein Trinkgeld für die Reinigungskraft kann man sich sparen. Das Zimmer war sauber, mehr auch nicht. Auf Beschwerden wird anscheinend schnell reagiert, sofern man sich auf spanisch artikulieren kann. Ein Beispiel: Eines Nachts kamen ein paar besoffene, natürlich Deutsche, von ihrer Zechtour zurück und dachten sie könnten auf dem Zimmer weiterfeiern. Einer der Gäste muss sich daraufhin beschwert haben, worauf der Nachtportier dem Treiben mit Nachdruck ein Ende verlieh. Danke noch mal dafür!!!
Der Strand ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt und beginnt am Jachthafen. Von dort fährt auch ein Ausflugsboot mit Glasboden zweimal täglich. Ist aber nicht empfehlenswert weil der Glasboden eine zerkratzter Plexiglasboden ist und auch bei leichtem Seegang ist der Hälfte der Gäste kotzübel geworden. Die Crew ist aber darauf vorbereitet und hat einen guten Vorrat an Kotztüten dabei die auch von dem einen oder anderen in Anspruch genommen wurden. Bleiben Sie also lieber am Strand. Der ist am Anfang (Jachthafen) sehr feinsandig, ja fast schon staubig und leider sehr hart. Ab Ballermann 1 wirds dann besser. Es stehen Liegen bereit, die aber ab Mittag alle belegt sind. Kostet ausserdem 4,80 Euro pro Tag. Gleich auf der anderen Seite der Promenade befinden sich hunderte kleiner Läden die aber leider nur billigen Ramsch verschachern. Toll finde ich die kleinen Supermärkte, in denen man alles für den Strand findet, einschliesslich kalter Getränke. Wer Hunger bekommt kann von Sandwiches aus dem Kühlregal über Fastfood (Burger King und McDonalds) bis Fischgerichten alles bekommen. Traditionelle mallorcinische Gerichte findet man aber nicht. Eher Paella aus der Tüte! Wem immer noch langweilig ist der setzt sich entweder in eine der Pferdekutschen die hin und wieder vorbeikommen oder in die Bimmelbahn und fährt bis Ballermann 14. Von dort sind es wenige Minuten bis zum Palma Aquarium.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist gross genug mit abgetrenntem Kinderbecken. Es gibt zwei Terassen. Auf der Terasse beim Pool befindet sich auch die Bar. Zum Strand sind es nur wenige hundert Meter. Richtig schön wird der Sand allerdings erst auf Höhe des Ballermann 1.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard Fröhler |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |