- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hyatt Place ist ein neues Mittelklasse-Hotel am Rand der Krakauer Innenstadt. Eröffnet im Jahr 2022. Die Umgebung ist noch nicht ganz fertig (Baustellen), aber beeindruckt durch weite Parklandschaften und Sportstätten. Nicht umsonst wird diese Gegend Krakaus „Grüne Lunge“ genannt. Dank des guten Anschlusses mit der Straßenbahn lässt sich das Zentrum von Krakau trotzdem schnell erreichen. Unser Standard-Zimmer war komfortable ausgestattet. Super Doppelbett mit bestem Schlafkomfort. Genau so, wie man es auch von einem „echten“ Hyatt erwarten würde. Hochwertiges Designer-Mobiliar, Sofa, Schreibtisch und riesiges TV-Gerät. Trotz der modernen Beton-Optik stellte sich bei uns in jedem Moment ein Gefühl des Wohlbehagens ein. Nur die Klimaanlage ratterte etwas zu laut. Das Frühstück wurde zusätzlich berechnet und war nicht automatisch wie z.B. bei den mit Hyatt Place vergleichbaren Hampton-Hotels im Preis der Übernachtung mit drin. Das Buffet war aber eindrucksvoll. Schön dekoriert und qualitativ hochwertig. Neben lokalen Spezialitäten gab es viele Früchte und viel Gebäck. Beim Service hat das Personal ebenfalls eine Glanzleistung abgeliefert. Das coole Sportstudio im Untergeschoss, eine nette Beigabe. UNSER FAZIT: Ein wirklich tolles Hotel. Zwar nicht zu 100 Prozent zentral, aber trotzdem für Business. Sport-Event oder auch einen Städtetrip bestens geeignet. Von uns gibt es deshalb die volle Punktzahl. Hyatt Place = SEHR empfehlenswert...!!!
Unser Standard-Zimmer mit Kingsize-Bett (Nummer 106) war optimal mit den drei Fahrstühlen des Hotels erreichbar. Die Zimmergröße angenehm. Einziges Manko: Das kleine, schmale und nicht zu öffnende Fenster mit Blick auf das Stadion. So, dass die Räumlichkeit selbst bei Tageslicht immer dunkel wirkte. Ein Zimmer mit solchem Fenster wurde auf den offiziellen Hotelfotos des Hyatt Place leider nicht gezeigt. Der Fußboden mit hellbraunem Parkett ausgelegt. Das Bett (wichtig für Allergiker) stand allerdings auf einem Teppich. Die Wände hell und zum Teil mit einer eindrucksvoll beleuchteten "Napole-Plastik" verziert. Die Decke im grob verputzten Beton-Stil. Das Mobiliar sehr modern. Insgesamt eine angenehme Atmosphäre. Das breite Doppelbett mit gepolstertem Kopfteil, zwei Kopfkissen pro Person und einer gemeinsamen Zudecke. Guter Schlafkomfort und weiche Wohlfühl-Bettwäsche. Ablagen, Lampen und Steckdosen links und rechts vom Bett. Dort gab es auch das Zimmer-Telefon und einen Wecker (im Retro-Stil). Das kleine Sofa mit Tisch (in unserem Fall kein Schlafsofa) empfanden wir als eine tolle Idee. Der Schreibtisch mit Polsterstuhl bot ordentlich Ablagefläche. In den Schrankfächern der Zimmer-Safe (kostenlos nutzbar) und ein Kühlschrank. Das TV-Gerät riesig und mit internationalen Programmen. Ein Fauxpas: Die Schreibtischlampe hatte man direkt vor dem Bildschirm des Fernsehgerätes installiert und diese ließ sich auch nicht zur Seite schieben. Schreibutensilien, ein weiteres Telefon, ein Wasserkocher, sowie zwei Tassen, zwei Gläser, zwei Flaschen Wasser (gratis) und Tee/Kaffee (gratis) waren ebenfalls vorhanden. Im Schreibtisch eingelassen: Eine Batterie mit versenkbaren Steckdosen (Euro- und US-Norm, sowie USB). Ein Ganzkörperspiegel und Garderobenhaken neben dem Eingang. Der eigentliche Schrank nur mit einer Gittertür verschlossen. Also eher eine Design-Spielerei und nichts, was die Kleidung vor Staub oder Lichteinfall schützt. Im Schrank: Kleiderbügel mit Hänger, die Kofferablage, sowie ein Bügelbrett mit Bügeleisen. In anderen Rezensionen habe ich bereits gelesen, dass die Klimaanlage sehr laut war. Das stimmt leider. Trotz neuem Hotel ratterte das Ding unaufhörlich. Was sich am Ende nur durch das komplette Ausschalten beheben ließ. BADEZIMMER Das Badezimmer, mit grauem Marmor und grünen Fliesen bestückt. Die breite Duschkabine mit Glastür. Herrlich prasselnder Regendusche und Handbrause. Temperatur und Wasserdruck optimal zu regulieren. Duschgel, Shampoo und Conditioner aus dem Spender (angenehmer Duft). Riesiger Waschtisch mit viel Stauraum. Ein runder, beleuchteter Spiegel. Stück-Seife und Tissues. KEIN Vanity-Kit. Mobiler Föhn (in einem Beutel versteckt). Zwei Handtücher, zwei kleine Wasch-Tücher und zwei Badetücher, sowie ein Tuch für die Füße. Normales WC. Alles sah sauber und ordentlich aus. Einen Mangel haben wir am Ende trotzdem gefunden: Auf dem schwarz gehaltenen Mobiliar, sowie auf der schwarzen Eingangstür sah man jeden noch so kleinen Flecken und Fingerabdruck.
Das Restaurant des Hotels befand sich im Erdgeschoss neben der Rezeption. Offene Gestaltung. Tolles Design. Eindrucksvolle Bar. Sofas, Wand-Sofas und normale Stühle als Sitzmöbel. In jedem Fall war genug Platz für alle Hyatt-Gäste vorhanden. Optisch ganz nett: Die breite Theke fürs Frühstücks-Buffet und die offene Küche. WICHTIG: Das Frühstück war nicht automatisch in der Übernachtung mit drin. Der Aufpreis (ca. 18 Euro pro Person) eine stolze Summe, aber das Geld wert. Zahlreiche warme und kalte Gerichte. Bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorheben möchte ich hier noch das breitgefächerte Angebot an lokalen Salaten und die vielen frischen Früchte (Ananas, Melone, Honigmelone, Waldbeeren, Himbeeren, Weintrauben), sowie die leckere Pannacotta (ebenfalls mit Früchten). Mehrere Sorten Gebäck, Kuchen und Brot. Wurst-Aufschnitt, Pasteten, Salate, Käse, geräucherter Käse. Die vielen Speisen einzeln aufzuführen, würde den Umfang einer HolidayCheck-Bewertung sprengen. Ich verweise daher auf meine umfangreichen Bild-Beiträge, die sich auf HolidayCheck nach Gastronomie-Fotos filtern lassen. Wie heißt es doch...? Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte....!!! Übrigens: Säfte und Kaffee-Spezialitäten in Selbstbedienung aus dem Automaten. Tee in Beuteln (Supermarkt-Ware). Frisch zubereitete Smoothies (3 Sorten) aus der Karaffe. Keine Tischbedienung. Die Tische hat man aber regelmäßig abgeräumt und gesäubert. Das Buffet fortwährend aufgefüllt.
Guter Service im gesamten Hotel. Check-in und Check-out verliefen schnell und reibungslos. Englisch kein Problem. Nach dem Check-out konnten wir unser Gepäck auch noch für den Rest des Tages im Hotel abstellen. Dafür gab es einen gesonderten Raum und für unsere Taschen nummerierte Gepäck-Anhänger. Das kostenlose Wifi-Internet im gesamten Hotel schnell und ohne Störung zu empfangen. Gratis-Wasser, Tee und Kaffee im Zimmer. Ein kleiner Hotel-Shop mit Getränken, Snacks und Souvenirs stand neben der Rezeption ebenfalls bereit.
Das Hotel befindet sich etwas außerhalb der Innenstadt von Krakau, direkt neben dem Henryk-Reyman-Stadion (Fußball-Station). Die Gegend wird momentan noch erschlossen und das Hotel war bei unserem Aufenthalt im Mai 2023 von Baustellen umgeben. Ein kleiner Fußweg (auf Google-Maps nicht verzeichnet) kürzt die Strecke zur Tram-Haltestelle ab (Station: Reymana). So, dass man in weniger als drei Minuten vom Hotel zur Straßenbahn laufen kann. Die Straßenbahn wiederum verbindet das Hotel unmittelbar mit dem Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof von Krakau (10 Minuten Fahrzeit). Und vom Hauptbahnhof aus lässt sich der Flughafen mit dem Zug innerhalb von knapp 20 Minuten erreichen. Das Hotel verfügt natürlich über eine Tiefgarage. Diese ist allerdings für Hotelgäste kostenpflichtig. Alternativ kann man mit dem Taxi recht günstig (ca. 3 Euro) ins Zentrum von Krakau oder auch zum Airport (ca. 10 Euro) fahren. Ich empfehle für Taxifahrten in Krakau übrigens die App "Bolt". Zu Fuß...? Da braucht man etwa eine halbe Stunde bis zum Marktplatz (Rynok) und der bekannten Tuchhalle. Auch wenn das Hotel von Gebäuden umschlossen ist, ist die Region sehr naturverbunden. 100 Meter vom Hotel entfernt kann man über die Błonia-Wiesen laufen oder durch den Henryk-Jordan-Park schlendern. In der anderen Richtung befindet sich eine neu gebaute Sportanlage mit Streetfood-Außengastronomie (gutes Essen, gute Preise).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Untergeschoss des Hotels gab es ein gut ausgerüstetes Fitness-Studio mit hochmodernen Geräten. Für Hotelgäste natürlich kostenlos nutzbar. 24 Stunden. Tag und Nacht. Mit Umkleideraum, Spinden, zusätzlichen Handtüchern, Wasser-Spender und Dusche. Zwei Laufbänder, ein Rudergerät, ein Fahrrad und ein Stepper. Allesamt aktuelle, teure Modelle mit digitalem Bildschirm. Verschiedene Matten, Bälle und Zubehör, sowie ein riesige Hantelbank standen bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 518 |