- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr groß und befindet sich in einem guten Zustand. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, die Gänge und Treppen sind mit Teppichen belegt, sodass es sehr leise ist. Gemütliche Sitznieschen und zwei große Flachbild-TV sind im Eingangsbereich vorhanden. Das Hotel ist fest in deutscher Hand, hauptsächlich gebucht durch Trendtours. Da es ein Kurlaub war, war die Altersstruktur hauptsächlich von der Fraktion "Silberlocke", aber alle gut drauf. Die Halbpension beinhaltete Frühstück und Abendessen. Telefonieren kann man günstig (1 € für ein ausreichendes Gespräch nach Deutschland) von der Hotelhalle aus. Durch unseren Reiseveranstalter war der Tagesablauf super durchorganisiert. Hätte ich mir bei der Menschenmasse nicht gedacht, es gab überhaupt nichts zu meckern. Jeden Tag war eine Tour auf dem Plan. Auf Anfrage einiger Gäste (27) wurde durch den Veranstalter eine Fahrt mit dem Schiff zu den Klippen organisiert (15 € pro Person, war nicht im Programm). Das war ein tolles Erlebnis. Wir wurden im Hotel mit dem Taxi abgeholt und direkt zum Schiff an die Atlantikküste gebracht und dann ging die wilde Fahrt zu den Klippen los. Zusätzlich würde ich Wanderungen im Ort und um den Ort oder weiter weg empfehlen (Karten mit Wanderwegen liegen bereit). Das Wetter war irlandtypisch - feucht und kühl, man sollte sich warme und windfeste Kleidung mitnehmen, Galaroben könnten zu Hause bleiben.
Das Zimmer, das wir nach dem Umzug erhielten, war nicht sehr groß, aber zweckmäßig eingerichtet. Im Schrank war genug Platz für die Sachen und der Schreibtisch bot viele Kästen für den Kleinkram. Der Fernseher bot ZDF, ARD und Super-RTL. Ein Wasserkocher stand bereit. Tee und Kaffee wurde regelmäßig nachgefüllt. Das Bad war groß, hell und sauber. Seife und Dusch-Haar-Lotion waren ausreichend vorhanden.
Es gibt mehrere große Speiseräume und feste Essenszeiten. Das geht bei der Größe des Hotels auch nicht anders. Das Frühstück ist gewöhnungsbedürftig und für meine Begriffe etwas spartanisch. Es wird serviert und dauert manchmal etwas lange. Beim Abendessen kann man zwischen drei Gerichten wählen (bei jedem Gang). Der Koch macht einen guten Job, denn ich habe wieder zugenommen. Das kleine Bier (Guinnes u. a.) kostet 2,90 €. Für Trinkgeld steht ein Gefäß am Eingang, das dann unter allen Bediensteten geteilt wird. Leider vergessen das viele Urlauber.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht deutsch. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. In der ersten Nacht hatten wir ein Zimmer im Erdgeschossen mit Blick auf eine Mauer. Unsere Beschwerde wurde freundlich entgegen- und ernstgenommen und am nächsten Tag, als wir vom Ausflug zurück waren, standen unsere Koffer schon im neuen Zimmer im ersten Stock mit Blick auf den Sportplatz - die Welt war wieder in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt in Lisdoonvarna. Es gibt zwei Supermärkte im Ort (ín einem habe ich sogar meine heißgeliebte Bockwurst bekommen). Mehrere Gaststätten und Pubs sorgen für Abendunterhaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ausflüge waren bei uns jeden Tag im Programm. Ich glaube, mit einem gemieteten Auto lässt sich die Gegend auch gut abgrasen, der Linksverkehr ist dabei gewöhnungsbedürftig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Sportangebot kann ich eigentlich nichts schreiben. Aber hier scheint mir der richtige Abschnitt für unsere Kur-Anwendungen zu sein. Im Aufenthalt waren Fangopackungen, Massagen, Ozontherapie und Magenttherapie eingeschlossen. Das Team, das diese Anwendungen durchführte, machte einen guten Job. Ich habe noch nie so eine gute Massage erhalten. Übrigens werden abends in der Bar Tanzveranstaltungen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 54 |