- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Geräumige Zimmer, insgesamt gepflegt, aber alles sehr veraltet, besonders der Sanitärbereich müßte mal eine Auffrischung haben. Durchgehend ist das Zimmer mit Teppich ausgelegt, der auch schon in die Jahre gekommen ist, so dass sich Latschen empfehlen. Einen Wellnessbereich gibt es nicht, aber viele gemütliche Ecken im Bereich der Bar. Für irische Verhältnisse somit ganz ok. Für Reisegruppen bestens geeignet, Einzelkämpfer zahlen für die Übernachtung mit kargem Frühstück um die 90 EUR, die nicht berechtigt sind. In Irland kann man nicht von gutem oder schlechten Wetter reden, das ist so wechselhaft, aber Dauerregen gibt es dort kaum.
Siehe oben zuvor. Wichtig, das gesamte Zimmer hat keine normalen Steckdosenanschlüsse, einen Adapter kann man sich aber kostenlos an der Rezeption leihen. Positiv auch der Wasserkocher, so dass man sich Kaffee und Tee brutzeln kann, wurde täglich aufgefüllt.
Deutscher Koch vorhanden, und dass merkt man auch deutlich an der Qualität. Eigentlich würden wir für das durchweg abwechslungsreiche Abendessen die Note eins vergeben, wenn das Frühstück nicht so langweilig gewesen wäre, jeden Morgen standen Müsli und Toastbrote auf dem Tisch, als Schmankerl gab es dann eine Miniportion mit einem Eiergericht (Spiegelei, Rührei, etc.). Dennoch insgesamt wirklich gut für irische Verhältnisse.
Multi-Kulti Personal auf ganz Asien, Österreich, Ungarn und Russland. Aber allesamt supernett, um die Deutsche Sprache bemüht. Bei den Mahlzeiten zwar etwas unkoordiniert organisiert, aber stes aufmerksam. Kleinere Wünsche wurden sofort erledigt, auch von den Rezeption, insgesamt wirkliche gute Freundlichkeit.
Nur geeignet für eine organisierte Reisegruppe, da man ziemlich ab vom Schuss liegt. Vom Hotel aus kann man natürlich ein Taxi organisieren, um in die Nachbarorte zu kommen. Der Ort selbst hat seine beste Zeit hinter sich, dass einzige Spa-Bad, mit dem geworben wird, wurde leider schon in 2008 geschlossen und wird im Laufe des Jahres mangels Investoren leider verroten. Abends ist der Hund dort begraben, es gibt einige pubs, dort sind aber vorrangig Urlauber und wenige Einheimische anzutreffen. Es gibt zwei "Einkaufsmärkte", die sogar ganz gut sortiert und preislich ok sind. Organisert kann man von Lisdoonvarna aus eine Menge unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider kein Wellness vorhanden, auch kein bestuhlter Aussenbereich, obwohl das Hotel viele schöne Sonnenecken hat, die zum Relaxen geradezu prädestiniert sind. Abends gab es dann immer ein wenig Live-Musik, von Selbstmordmusik bis hin zum etwas modernen, aber eher für das ältere Klientel geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |