Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2020 • 1-3 Tage • Arbeit
Skandinavischer Flair in Brüssel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Hotel mit skandinavischem Flair - wie der Name schon verrät - mitten in Brüssel! Egal, ob zu geschäftlichem Anlass oder für den Städtetrip - das Hotel kann uneingeschränkt empfohlen werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Standardzimmer zur Einzelbenutzung. Es lag im Nebengebäude im 5. Stock, und es war etwas schwierig, dorthin zu finden. Vor allem geht der Aufzug nur bis zur 4. Etage, für die letzte Etappe muss man eine enge Treppe benutzen. Das ist etwas mühsam, vor allem dann, wenn man schweres Gepäck hat. Das Zimmer selbst - mit Dachschrägen - war typisch skandinavisch eingerichtet: nicht überladen, funktionell in blau-weiß Tönen. Das Zimmer war ausgestattet mit Telefon, Fernseher, Safe und Klimaanlage. Das Bett war riesig - für mich alleine sowieso. Drei Kopfkissen gab es zur Auswahl. Das Zimmer war ruhig - geschlafen habe ich prima. Aus Zimmer selbst konnte man hinaus auf einen kleinen Dachrundweg um das Zimmer gehen mit sehr schönem Ausblick "über den Dächern von Brüssel"!. Das Badezimmer - mir großer Türe zum Dachrundgang - war ebenfalls skandinavisch funktionell, sauber und modern ausgestattet mit Seife, Shampoo und Fön. Handtücher waren ausreichend vorhanden. Insgesamt würde ich empfehlen, ein Zimmer in den Hinterhof oder im Nebengebäude zu nehmen - diese scheinen ruhiger zu sein. Im Moment zu Corona-Zeiten war das Hotel eh wenig frequentiert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Was die gastronomischen Einrichtungen angeht, so habe ich nur das Frühstück "genossen", den Barservice habe ich nicht ausprobiert. Die Preise schienen mir für Brüsseler Verhältnisse aber nicht überteuert. Trotz Corona gab es ein - sehr leckeres - Frühstücksbuffet mit den leider schon inzwischen bekannten Einschränkungen (Maskenpflicht beim Umhergehen, nur jeder 2. Tisch besetzt etc.). Es gab verschiedene Kaffees, frisch gemacht nach eigener Wahl aus der Maschine, dazu eine erhebliche Auswahl an Tee. Frische Säfte waren ebenfalls vorhanden. Die Anhänger eines "gesunden Frühstücks" werden durch verschiedene Müslis, frisches Obst und Jogurt glücklich gemacht, aber auch Komponenten eines englisches Frühstücks (Eier, Speck etc..) wurden serviert. Nur bei der Brotauswahl waren Abstriche zu machen - es verschieden Formen von Baguette; Frankreich hat sich auch hier weitgehend durchgesetzt, was aber nichts war, was mich gestört hätte. Insgesamt ein Büffet, an dem ich längere Zeit verbringen konnte.....


    Service
  • Gut
  • Der Service an der Rezeption beim Ein- und Auschecken war gut - es lief alles völlig unproblematisch. Auch der Zimmerservice war ohne Beanstandung bei täglicher Reinigung: wie inzwischen üblich konnte man selbst entscheiden, wie oft man seine Handtücher benutzen möchte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Stadtteil Ixelles (im folgenden werden nur die jeweiligen französischen Namen verwendet), einem kultigen und trendigen Gebiet am Rande der City von Brüssel. Es ist ruhig gelegen an der Kreuzung von zwei Seitenstraßen. U-Bahn und Busverbindungen sind 5 Minuten entfernt - ins Stadtzentrum zum Grand-Place selber läuft man ca. 20 Minuten. Kommt man mit dem Zug an, sollte man in Bruxelles-Midi aussteigen und dann die U-Bahn bis Porte de Namur nehmen. Kommt man vom Flughafen, empfiehlt sich der Expressbus Nr. 12 bis zur Endhaltestelle Trône - von da sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. In der Umgebung des Hotels findet man Einkaufsmöglichkeiten aller Art zu Hauf - von Modeläden, Supermärkten etc. bis hin zu Restaurants aller Preisklassen, Kneipen (in denen man das belgische Bier probieren kann - aber Vorsicht beim teilweise hohen Alkoholgehalt, ich selbst habe es am 2. Abend doch etwas unterschätzt!) sowie Kinos und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten. Im Bezirk Matongé, nicht weit vom Hotel entfernt, findet man sich nach Zentralafrika verschoben - hier leben viele Nachkommen afrikanischer Einwanderer seit den 1960-iger Jahren. Dementsprechend fühlt man sich beim Anblick der Waren auf den open-air-Märkten auch gleich nach dorthin versetzt. Was Sehenswürdigkeiten angeht, so findet sich der Königspalast und der Mont des Arts mit seinen Museen, die größtenteils momentan tatsächlich geöffnet sind, in fußläufiger Nähe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2020
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:75