Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 3 Wochen • Strand
Karibiktraum ist etwas anderes
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alter des Hotels ca. 15 Jahre. Man sieht es an allen Ecken. Sanitäranlagen in marodem Zustand, dreckig und stinkend, Klospülungen meistens defekt. Architektur und Gartenanlage sehr schön. Anlage weitläufig und gepflegt. Gästestruktur: 80 % Kanadier (englisch- und französischsprachig), 10 % Engländer, 10 % Deutsche, alle Altersgruppen, insgesamt angenehm und unauffällig. Wegen folgender Umstände würden wir diese Reise nicht ein weiteres Mal antreten: Schon in der ersten Nacht (und in den folgenden) wurden wir 10 - 15 mal von irgendwelchen, nicht sichtbaren, Insekten unter der Bettdecke gestochen. Es handelte sich nicht um normale Mückenstiche, denn diese Stiche waren mit heftigem Juckreiz verbunden, sie schwellen stark an, nässen und entzünden sich und führen dazu, daß man nachts keinen Schlaf findet. Auch eine Behandlung des ganzen Körpers mit Autan schützt nicht vor diesen Attacken. Unsere Vermutung, daß es sich um Wanzen oder Flöhe handeln könnte, hat der Reiseleiter natürlich weit von sich gewiesen. Stattdessen bot er uns an, das Zimmer zu vergasen ( was aber nie passierte ). Dafür wurde die gesamte Anlage von einem motorisierten Gefährt aus mehrmals mit Pestiziden besprüht. Unser D1-Handy funktionierte während des gesamten Urlaubs nicht. Es blieb bei der Netzsuche hängen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in allen kubanischen Urlaubsregionen überhöht. Für weniger Geld kann man in der Dominikanischen Republik besser Urlaub machen. Zollprobleme bei der Einreise: Bei Ankunft in Cayo Coco war einer unserer Koffer verschwunden. Die Bediensteten im Flughafen sprachen nur englisch und fühlten sich für dieses Problem nicht zuständig. Bis wir jemanden gefunden hatten, der uns behilflich war, verging eine Ewigkeit. Der Koffer tauchte plötzlich wieder auf. Die Banderole mit der Gepäcknummer fehlte, das Schloß fehlte und lag geöffnet im Koffer. Er war also mutwillig aufgebrochen worden. Anschließend wurde der Koffer, der unsere Reiseapotheke enthielt, vom Zoll gefilzt. Jedes einzelne Medikament (ausschließlich Mittel gegen Insektenstiche, Sonnenallergie und Durchfall) wurde von 2 Frauen ausgepackt, angegrapscht, gedreht und kommentiert. Nach einer halben Stunde durften wir einpacken und gehen. Eine solch entwürdigende Prozedur haben wir noch in keinem Urlaubsland erlebt. Ausreisegebühr: Bei der Ausreise muß jeder Urlauber 25 CUC am Flughafen entrichten. Diese Gebühr ist bei der Reisebuchung bereits bezahlt und man muß sie sich nur noch in bar beim Reiseleiter abholen. Leider gibt es in den Reisekatalogen keinen Hinweis und auch in der Einführungsveranstaltung am Urlaubsort wird darauf nicht hingewiesen. Deshalb wurden viele Urlauber am Flughafen davon überrascht und mußten den Betrag aus eigener Tasche bezahlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer abgewohnt, spärlich möbliert, aber geräumig. Klospülung defekt. Klimaanlage funktionierte und war wegen der nächtlichen Temperaturen auch notwendig. Die Betten verdienen besondere Erwähnung, da sie äußerst bequem und komfortabel sind. Im Kühlschrank befand sich bei Ankunft eine 1,5 l Wasserflasche. Meistens bekamen wir vom Zimmermädchen täglich eine neue hingestellt. Wenn nicht, half ein kleiner Zettel und etwas Trinkgeld. Deutschsprachige TV-Programme gab es nicht. Wir waren 3 Wochen komplett von der Umwelt abgeschnitten und bedauerten jeden Tag mehr, keinen Weltempfänger mitgenommen zu haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen ist voll auf das kanadische Publikum abgestimmt - Pommes, Hamburger und Pizza. Fleischgerichte voller Sehnen, Knorpel und Fett - ungenießbar. Das Frühstück ist eine Katastrophe - Eier, Würstchen, Schinkenspeck bis zum Erbrechen. Die Nationalitätenrestaurants (Kuba und Mexiko) heben sich davon nicht wesentlich ab. Das Kubarestaurant sollte man einmal besuchen wegen der Speisekarte (Fotoapparat mitnehmen !). Zu empfehlen ist hier ausschließlich "Höchst von bloß mit Knoblauch" aus der Rubrik "Starke Teller". Der Mexikaner erinnert mehr an eine Bahnhofshalle, denn an ein Restaurant. Hier gilt: Warm anziehen, denn die Klimaanlage ist auf ca. 17 Grad eingestellt.


    Service
  • Gut
  • Bedienung und Zimmerservice sind nicht zu bemängeln, alle sehr freundlich und zuvorkommend. Trinkgeld wird gerne angenommen. Ohne Englischkenntnisse geht nichts. Nur wenige Kellner verstehen ein paar Brocken deutsch. An der Rezeption wird teilweise noch nicht einmal richtig englisch gesprochen. Wenn man sein Zimmer am Abreisetag einige Stunden länger behalten möchte, sollte man sich vorsichtshalber mit dem Reiseleiter in Verbindung setzen, um Verständigungsprobleme mit der Rezeption zu vermeiden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Transferzeit vom Flughafen Cayo Coco ca. 50 Minuten. Die Gesamtreisedauer überstieg unsere Berechnungen erheblich. Anreise von Berlin 23 Stunden, Rückreise 28 Stunden. Lage des Hotels: in unmittelbarer Nähe ausgedehnte Mangrovensümpfe - Insektenplage. Einkaufsmöglichkeiten sehr eingeschränkt und teilweise überteuert. Katamaranausflug (halbtags ca. 40 CUC, ganztags 72 CUC) ist nicht zu empfehlen, Abzocke pur. Der Ausflug ist extrem langweilig und nur für hartgesottene Schnorchler zu ertragen. Mehrere einstündige Pausen zum Baden, kaltes, miserables Essen, Katamaran zu klein für die Anzahl der Gäste. Ausflug zum Strand Playa Pilar kann man sich sparen, da die Gegend ziemlich eintönig ist und es dort keine Liegen, keine Toiletten und keine Gastronomie gibt (Kosten für Hin- und Rückfahrt: 10 CUC).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Internetzugang kostet 5 CUC pro Stunde und funktioniert meistens nicht. Geldschneiderei ! Bei voller Auslastung des Hotels reichen die Liegen weder am Pool, noch am Strand. Reservieren ist zwar verboten, wird aber nicht geahndet. Morgens 7:30 Uhr sollte man sich sein Plätzchen markiert haben, sonst hat man den ganzen Tag keine Chance mehr. Die Liegen sind häufig defekt, haben keine Auflagen und sind sehr hart. Wenn möglich, Luftmatratze mitnehmen ! Im Shop gibt es nur welche für mindestens 16 CUC. Der Strand ist sehr schmal und bei Flut nicht mehr vorhanden. Kein natürlicher Palmenbewuchs, daher auch kein Karibikfeeling, wie man es von anderen Urlaubszielen dieser Region kennt. Das Wasser ist 3 - 4 Grad kühler als in den Reisekatalogen angegeben. An manchen Tagen war das Wasser wegen des starken Windes so kühl und aufgewühlt, daß wir lieber in den Pool gegangen sind. Die Handtücher konnte man auf Wunsch täglich tauschen (kostenlos).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:41-45
    Bewertungen:5