- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn man in dieser Anlage ankommt, entspricht ein erster Eindruck, den Beschreibungen der Veranstalter. Allerdings nach bereits einem Tag fällt auf, wie heruntergekommen, baufällig und schmutzig diese Anlage eigentlich ist. Die Gartenanlage ist ungepflegt, es ist fast unmöglich aufrecht einen Weg zu gehen, der nicht herabhängende Äste in Augenhöhe hat. Fast an jedem Gästehaus sind lose Dachverkleidungen zu sehen, manche sogar direkt über dem Eingangsbereich der Gästehäuser. Das da noch niemand zu Schaden kam, ist wohl reine Glücksache. Von den Gästen stehengelassene Gläser und Teller mit Essensreste werden tagelang nicht weggeräumt. Hier kann sich sogar ein Teller Spaghetti bräunen. Die Toiletten in den öffentlichen Berichen, wie z.B. am Empfang sind ekelig, schmutzig, teilweise herausgerissen und es stinkt fürchterlich. Ab und zu kommt eine Dame mit einem Frischluftspray um den Gestank zu unterdrücken. Jetzt könnte man sagen, wir sind in Kuba und da muss man Abstriche machen, das kann ich aber so nicht gelten lassen, wir sind innerhalb der letzen 10 Jahre mehrmals auf Kuba gewesen, hatten sonst immer 3-4 Sterne Anlagen. Diese waren allerdings vom Service/Sauberkeit und Freundlichkeit um einiges besser wie diese 5 Sterne Anlage. Mein Tipp – bitte dieses Hotel nicht buchen. Zur Zeit ist es bis Anfang August wegen Renovierung geschlossen. Warum wohl. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die Zustände in diesem Hotel besser werden, da meiner Meinung nach für diese Zustände dort, das Management und das Personal mitverantwortlich sind. Und das wird nach einer Renovierung nicht ausgetauscht. Mag sein das Äusserlichkeiten behoben werden können, das betrifft aber nicht die Einstellung zum Gast. Werde im September wieder in die Dom. Republik liegen. Da war ich vor zwei Jahren schon in Punta Cana, Iberostar Punta Cana. Dort kann man wirklich Urlaub machen und den brauchen wir nach dieser Erfahrung.
Ein Zimmer hatten wir auch. Wir haben uns das Zimmer eines Mitgastes angeschaut, weil wir einfach nicht glauben konnten, daß wir uns in einer 5 Sterne Anlage befanden. Das Nachbarzimmer sah so aus, wie im Prospekt. Wir hatten aber die Rumpelkammer erwischt. Unser Zimmer machte den Eindruck, als wenn da alles gelagert wurde, was in den anderen Zimmern mal kaputt ging, Angefangen bei einem durchgebrochenen Bett, einen lebensgefährlich beschädigten Fön, kaputte Kaffeemaschine, fehlendes Bügeleisen und –brett, kaputte Nachtischlampe etc. etc. All inklusive. Ein anderes Zimmer wurde uns auch auf Nachfragen bzw. Reklamation nicht angeboten.
Im Hotel gibt es ausser dem Buffetrestaurant noch Spezialitätenrestaurans. Das italienische Restaurant war von der Einrichtung her das schönste. Die übrigen Restaurants wirkten vom Mobilar (teilw. Gartenstühle aus Kunststoff) nicht sehr einladend. Das Essen beim Italiener war auch nicht besser als im Buffetrestaurant. Tagsüber konnte man in der Pool- oder Strandbar Snacks bekommen (immer das gleiche: Hamburger, Pizza, Sandwich). Das Abendessen im Buffetrestaurant war soweit ok. Dafür war das Frühstück eine Katastrophe. Der Kaffee war eine Art braunes Wasser mit einem aussert seltsamen Beigeschmack. Aber warum sollte der Gast unbedingt zum Frühstück einen Kaffee haben wollen? Ab 9.00 konnte man sich in der Lobbybar einen Cafe americano, Espresso oder Cappucino zubereiten lassen und für sein Frühstück ins Buffetrestaurant schmuggeln. Anfangs haben wir auch im Bufferesaurant über den dortigen Service Cafe americano oder Espresso bekommen. Da aber 80% der Gäste diesen furchtbaren Kaffee aus den Kannen nicht wollte und es sich herumsprach, daß man auch einen guten Kaffee bekommen kann, wurde dieser Service kuzerhand eingestellt. All inklusive halt. Im übrigen war das Bufferestaurant auch nicht sehr sauber. Die Tischdecken waren sehr farbenfroh, bereits morgens, am Frühstückstisch konnte man die Speisekarte der Vorabendgäste von den Tischdecken ablesen. Wenn Gäste mit dem Frühstück fertig waren, wurde mit einem Papierset, Tasse und machmal auch komplettes Besteck neu eingedeckt. Die Krümmel und Reste, die bereits vom Vorgänger auf dem Tisch lagen, blieben da liegen. Das Personal hat es so gut wie nie geschafft mal einen Tisch komplett einzudecken. Auch das Obst auf dem Frühstücksbuffet war teilweise vom Vorabend und sah dann halt entsprechend faulig aus. Marmelade gab es, zumindest stand an diesen Töpfen Marmelade dran. Allerdings erinnerte mich das eher an eine Art Kompott. Diese Marmelade vor so flüssig, ich weiss nicht wie man das auf eine Brötchen bekommt. Macht nix, wir konnten bei Verfügbarkeint 2 Wochen Käsebrötchen essen. Es gab auch Omlettes, die waren gut zubereitet, aber das kann man auch nicht jeden Tag essen.
Zum Service gibt es nur eine Beschreibung – Katastrpophe. In diesem Hotel stimmt gar nichts, man ist ständig auf der Suche. Beim Barbeque sucht man Besteck, wenn man Glück hat bekommt man nach einer Wartezeit von 20 Minuten mal Besteck. Das Personal reagiert sehr unfreundlich auf Nachfragen. Nach 20 Minuten ist allerdings das Essen kalt und schmeckt dann auch nicht mehr. Die vollen Teller werden dann von einigen Gästen igrendwo in der Anlage abgestellt und da bleiben sie dann mal stehen. Das Personal stört das nicht und die Tierchen haben dann auch zu fressen. Beim Frühstück sucht man auch - Butter, Brötchen, Käse - und wenn man das gefunden hat sucht man mal wieder Besteck, Gläser oder Teller und wenn man dann auch einen Teller hat, ist der meist noch schmutzig. Auffällig ist das unfreundliche Verhalten des Servicepersonals auf Nachfragen, weniger die Bedienungen, eher die Restaurantchefs. Die können auch schon mal ungehalten gegeüber dem Gast reagieren. An den Tischen der Lobbybar wird man so gut wie nie bedient. Dadurch lange Schlangen vor den Bars. Da ist es dann üblich – fünf Angestellte unterhalten sich und einer arbeitet.
Zur Lage und Umgebung gibt es nicht viel zu sagen und auch nichts zu beanstanden. Dieses Hotel liegt ziemlich weit ausserhalb vom Ort Varadero. Das war uns aber bekannt, da wir, wie bereits erwähnt, schon mehrfach auf Kuba waren. Strand ist auch typisch für Varadero, direkt am Hotel. Lange Strandspaziergänge sind möglich. An manchen Tage, wird bedingt durch Wetter und Strömung, Seegras angespült.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es, aber die waren sehr mit sich beschäftigt. Das war ein einfaltsloser fauler Haufen. Das einzige was jeden Tag gemacht wurde, war ein alberner Tanzkurz mit immer der gleichen Musik. Die Animation viel mir nur deshalb auf, weil am Morgen die Musik am Pool eingeschalten wurde, unverhältnismässig laut, die Gäste wurden beschallt – ob sie wollten oder nicht – und die Animation war verschwunden. Gäste haben dann selbst die Musik ausgeschalten, weil die immergleiche CD an der immergleichen Stelle hängenblieb und das nervt dann auch mal. Die Shows waren nicht gerade professionell, hat mich eher an eine laienhafte Vorstellung einer Abschlussklasse erinnert – also richtig Kindergarten. Das sind wir von eoinem Hotel in dieser Kategorie auch anders gewöhnt. Das einzige gute war die Lifemusik. Da gab es eine Band, da war der Sänger alleine schon ein Animationstalent. Das war aber nicht die Hotelband. Die hat auch ganz passabel musiziert. Der Pool – die Kloake. In den ersten Tagen dachte ich noch es handelt sich im Pool um eine farbliche Abgrenzung zwischen Wasser und Poolrand. Beim nähren Hinsehen musste ich aber feststellen, daß es sich um einen 10 cm starken braunen Schmutz-/Fettrand im Pool handelt. An manchen Tagen schwammen bis zur Mittagszeit die Plasitkbecher vom Vortag im Pool herum und die Fettaugen lachten. Ausser mit dem Casher wurde da nie gereinigt. Der Beckenboden war voller Sand. Aber das tollste ist, daß das Hotel eine Poolordnung hat – in allen Sprachen – und auch Iberostar gibt in seinen Merkblatt für Urlauber vor, daß aus hygenischen Gründen im Pool nicht verzehrt werden darf. Das kommt darauf an. Bestimmten Leuten wird am Poolbecken das Essen serviert, diese brauchen dazu nicht einmal den Pool verlassen und die Zigarette danach wird auch aus dem Pool genossen – all inklusive. Es werden vom Hotel Trauungen am Strand abgehalten. Wo die stattfinden, erkennt man ganz leicht, das ist dann da, wo die Sektflaschen, Bierdosen und Papierbecher achtlos von der Hochzeitsgesellschaft weggeworfen wurde. Der Müll wird erst wieder zur nächsten Trauung am Strand entsorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |