Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2008 • 2 Wochen • Strand
Hotel zum Abgewöhnen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das wir die deutschen Standards nicht für Kuba heranziehen konnten, war uns schon klar. Wir sind auch viel in der Welt herumgekommen, aber die positiven Bewertungen für dieses Hotel scheinen von den Mitarbeitern der Marketingabteilungen der Reiseveranstalter geschrieben worden zu sein. Wir waren vom 20. 12. bis 3. 1. dort in Urlaub und ich bin froh, wieder zu Hause zu sein. Die Zimmer waren sauber, da gab es nichts zu meckern. Die Einrichtung war zweckmäßig, auch wenn einige Dinge erste Abnutzungserscheinungen aufweisen, kaputt waren und scheinbar auch nicht mehr repariert werden. Diese Verfallserscheinungen kann man überall am Hotel bewundern, scheinbar läuft das joint venture mit der kubanischen Regierung ab ??? - und deshalb wird wohl nichts mehr repariert. Die Zimmer sind sehr hellhörig, man kann ohne Probleme eine normale Unerhaltung der Zimmernachbarn mitverfolgen. Die Wartezeiten an den Strandbars und in den Lokalitäten im Hotel waren eindeutig zu lang - manana eben, trotz Trinkgeldern. Das Personal war eindeutig überfordert, aber bemüht. Wer Kaltschalen mag, ist hier bestens aufgehoben. Das wir deutschen sehr heiß essen ist klar, aber handwarm war nicht der Bringer. Der Kaffee schmeckt wie Spülwasser, war wohl eine Sparmaßnahme. Die Zwangsbeschallung tagsüber am Strand war grausam. Immer die gleiche CD in einer Endlosschleife und so laut, dass auch die Pelikane im angrenzenden Naturschutzgebiet ihre Freude gehabt hatten. Die Bands abends waren ebenfalls so laut, das eine Unterhaltung unmöglich war. Man konnte auch nirgends hin flüchten, der Krawall war in der ganzen Anlage zu hören. Telefon: ca. 5 Euro die Minute. Auf jeden Fall mehrere Flaschen Mückenschutzmittel mitnehmen. In der Hotelanlage gibt es einen großen "See", der durch Regenwasser gefüllt wird. Dies ist die Mückenzuchtanlage der Anlage. Unsere Tochter hatte trotz Autan einmal 30 Mückenstiche über Nacht. Trotz geschlossener Terrassentür. die Mücken sitzten überall auf der Lauer- auch tagsüber. Zu guter Letzt: Die Russen kommen - und das in der gewohnt liebenswürdigen Art und Weise. Wer also alkoholisierte Russen mag, der ist hier gut aufgehoben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Über die Sauberkeit der Zimmer ist nicht zu klagen. Die Matratzen waren in Ordnung. Die Zimmer sind wie schon erwähnt sehr hellhörig. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Ab und zu viel kurzzeitig der Strom aus, aber nur für wenige Minuten. Ärgerlicher war, das morgens in der ganzen Hotelanlage plötzlich das Wasser für Stunden weg war. Also vorher testen, bevor man unter die Dusche geht. Test: Am Wasserkran im Bad: Läuft das Wasser langsam mit Luftblasen ist das Wasser garantiert gleich weg.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Buffetrestaurant, das gleichzeitig als Voliere der Spatzen dient. Es hat den Charme einer Bahnhofsvorhalle. Durch die Höhe des Gebäudes schallt es sehr laut. Was uns sehr gestört hat: Überall stehen Wagen mit dem benutzten Geschirr herum, die lautstark befüllt, und dann quer durch das Restaurant geschoben werden. Die Quantiät war ausreichend, aber die Qualität war nicht o. k. Das kubanische Köche sparsam würzen ist ja bekannt. Aber das gar nicht gewürzt wird, war mir neu. Da auf den Tischen nur Salz und Pfeffer standen, schmeckte alles gleichermaßen fad. In den Spezialitätenrestaurants waren wir nicht, da wir definitiv keine Lust hatten, uns morgens eine Stunde in die Schlange am Reservierungsschalter anzustellen. Die Sauberkeit war mit Einschränkungen o. k. Bevor man einen Teller benutzt, sollte man genau hinsehen, oft klebte noch das Menü des vorherigen Benutzters daran -ekelig. Insgesamt fehlte auch ein Oberkellner, der den Überblick über das große Ganze hatte. Morgens fehlte oft Butter und /oder Brötchen; Irgendwann nach 20 Minuten gab es dann Nachschub. Bei den anderen Mahlzeiten war es ähnlich. Organisation und vorausschauendes Handeln = Fehlanzeige.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals steht und fällt mit dem "Tip" = Trinkgeld. Kein Trinkgeld = man wird ignoriert. Beim Geldumtausch an der Rezeption immer nachrechnen !!!!! Mit Englisch kommt man sehr gut klar, solange es sich um einfachste Konversation handelt. Das Personal kann einige Standardsätze, bis auf die Mitarbeiter der Rezeption. Die Zimmerreinigung war topp, wenigstens was. Zur Kinderbetreuung kann ich nichts sagen, da unsere Tochter 15 ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage im Gartenbereich wurde von einer Vielzahl von Gärtnern in Ordnung gehalten. Eltern mit kleinen Kindern sollten jedoch aufpassen. In der Anlage fahren "Autos" der Gärtner und Kofferträger mit Schmackes durch die Anlage !! Die Entfernung zum Strand war kurz. Der Strand selber wurde morgens von Tang befreit und war schön. Auch das Wasser war schön. In der 1. Woche bekam man auch um 10. 00 Uhr noch ohne Probleme eine Liege. In der 2. Woche war es damit vorbei. Wer am Strand auf einer Liege liegen wollte, mußte um 8. 00 Uhr eine reservieren. In der Umgebung des Hotels selbst gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Aber das war für uns o. k., da wir einfach nur abschalten wollten. Der Transfer dauert ca. 1 Stunde, da das Hotel am Ende der Halbinsel liegt. Es werden vor Ort einige Ausflüge angeboten. Empfehlenswert der Ausflug mit dem Katamaran zum Delfinschwimmen und Schnorcheln am Riff.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Shop im Hotel ist gut bestückt, aber natürlich sehr teuer. Sonnenmilch etc. sollte auf jeden Fall von zu Hause mitgenommen werden. Das Fitneßcenter ist wohl eher für die Angestellten. Meine Tochter und ich wollten es ab und zu nutzen, haben es aber meist fluchtartig verlassen, wenn die Angestellten auftauchten, die sich dann über die Gäste lustig machten und sie regelrecht durch ihr Benehmen rausgeekelt haben, um wieder unter sich zu sein. Die im Katalog erwähnten Wassersportmöglichkeiten: Surfen nur für Profis, da nur 2 Sinker und große Segel vorhanden sind. Die Katamarane darf man auch nicht haben. Nur als Mitfahrer für eine halbe Stunde. Tretboote und Paddelboote sind erhältlich. Internetzugänge kosten 9 euro die Stunde, sind aber extrem langsam, da erst alles über einen Server in Havanna läuft. Den Pool haben wir gar nicht genutzt, da wir am Strand waren. Er stank beim Vorbeigehen aber sehr nach Chlor und die Fettaugen der Sonnencreme auf dem Wasser sahen auch nicht einladend aus. Dementsprechend waren dort meist auch noch mittags Liegen zu bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:46-50
    Bewertungen:4