- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hi, wir sind gerade eben frisch aus dem Urlaub zurück und möchten euch hier ein paar Tipps geben wie Ihr euren Urlaub echt genießen könnt! Erst mal zum Hotel: Sehr groß, sehr sauber und die Angestellten sind überaus freundlich. Selbst der Gärtner begrüßt dich morgens mit einem motivierten Hola. Die Anlage an sich ist wie schon gesagt sehr groß. Zigaretten oder Spielkarten am Zimmer vergessen kann schon mal eine kleine Tour bedeuten. Wenn man möchte kann an rund um die Uhr essen und trinken. Es empfiehlt sich seinen eigenen Trinkbecher (Thermoskanne) mitzubringen da die 0,2 Literbecher im Hotel meist mit Eiswürfel so vollgefüllt sind, das man alle 3 Minuten wieder einen neuen Saft holen kann. Die Zimmer sind überaus geräumig genauso wie in der Hotelbeschreibung. Auch ein Umbuchen des Zimmers wie von uns war überhaupt kein Thema. Wir wollten nicht unbedingt im Erdgeschoss bleiben. Nächsten Tag hatten wir ein Zimmer im 1. Stock. Klären Sie alles in der Heimat bevor Sie wegfliegen. Internet gibt es zwar aber wie alles andere auf Kuba "Piano" also immer schön langsam! Telefonieren mit dem Handy kostet € 5,- pro angefangene Minute. Die Ausflüge im Hotel lohnen sich. Preis hierfür absolut ok. Havanna würde ich auf eigene Faust empfehlen. Taxi kostet nicht soviel von Varadero nach Havanna CUC 60 sind ein akzeptabler Preis ( also 4 Personen 15,- pro fahrt ) Wir hatten zwischen 26 und 32 Grad was absolut Top ist wenn man von -15 Grad aus Wien wegfliegt. Viel Spass bei der Reise!!!
5 Sterne auf Kuba entspricht 3 Sterne plus in Österreich. Alles da alles funktioniert und es ist sauber. Fernsehen ist mitausnahme 1 Deutsche ( DW ) und 3 Englischen/USA Sendern nicht wirklich zu gebrauche. Wurde aber auch nicht benutzt. Abendshows und Essen, Cocktail schürfen und das Leben genießen ist sowieso viel schöner. Bei Schlchtwetter ( 2 Tage von 2 Wochen ist ok ) hatten wir unseren überdachten Balkon auf dem man es sich richtig gemütlich machen kann.
Das ist ein Punkt den man als ehemaliger Koch nicht wirklich zufrieden sein kann. Auch hier alle sehr bemüht aber schlussendlich können sie einfach mit Europäischen standart nicht mithalten. Leider. Fisch und Muscheln vom Grill Top. Fleisch leider ein Flop. Getränke werden an der Strandbar in 0,2 Literbechern ausgeteilt. (Eigenen Trinkbecher oder Thermoskanne mitbringen lohnt sich auf alle Fälle.) Sehr sauber sehr freundlich aber Kochen können sie leider nicht.
Für die Arbeiter auf Varadero sind Trinkgelder das wovon sie leben. Zur Info: ein durchschnittlicher Angestellter verdient in Kuba zwischen 20 und 30 CUC. Wobei 1 CUC 27 Pesos sind. Wenn Sie also einen CUC Trinkgeld hergeben haben Sie einen neuen besten Freund. (Pers. Anmerkung Wenn man € 1.500,- verdient würde man von jedem ein Trinkgeld in Österreich oder Deutschland von € 75,- Trinkgeld bekommen) Ich würde mir wieder überlegen als Kellner anzufangen! Das alles nur am Rande angemerkt. Das Personal spricht durchgehend Englisch, Deutsch eher selten. Spanisch natürlich als Landessprache. Das Zimmer wird täglich gesäubert. Tip geben Sie ihr 2 mal die Woche ein bisschen was. Dann sind die Zimmer auch immer sauber. Nach der Abreise bringt Ihnen das Trinkgeld nichts mehr.
Das Hotel liegt direkt am Strand, man muss durch einen natürlichen Zaun aus verschiedenen Pflanzen gehen um zum öffentlichen Strand zu gelangen. (Strand in Kuba ist nirgendwo eingezäunt!) Strand ist sauber und es sind genügend Liegen da. Dabei sollte man aufpassen, dass man keine durchgelegene erwischt. Nachdem dieses Hotel eines der letzen (örtlich betrachtet) auf der Varadero Halbinsel ist dauert der Transfer vom Flughafen scheinbar ewig. 1,5 Stunden nach Ankunft am Flughafen sind mühsam. Vom Hotel ausgesehen braucht man ca 15 min. mit dem Taxi die es für 10-12 CUC vor dem Hotel gibt, bis nach Varadero Stadt. Mit dem Hop on Hop of Bus braucht man auch wieder relativ lang da der auch wieder alle Hotels anfährt. Den gibts allerdings für den ganzen Tag um 5 CUC pro Person. ( € 1,- = CUC 1,2 ) Nach Havanna sind es in etwa 160 km. Am Besten zu viert mit dem Taxi fahren! Taxi fährt für 60 CUC nach Havanna egal wie viele er mitnimmt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Das Sportangebot beläuft sich auf Paddeln, Treetbootfahren und Surfen. Katamaran ist vorhanden aber auf Grund der Militärinsel in ca 1,5km entfernung nicht selbst zu befahren. Überhaupt wirkt das Team rund um den Wassersport etwas träge. Surfboard wurde erst nach ein paar Tagen ausfindig gemacht und dann gab es genau eines mit einem Segel?! Hier haben sie eindeutig nachhol bedarf. Unterhaltung am Strand war ansonsten gut. Animateure die nicht aufdringlich waren und ihr programm abgespult haben. Beachvolleyball war auch eher eine 4 vom Schulnotensystem. (Netz nicht gerade auf Holzpfeilern und Linien waren auch keine vorhanden) Pool auch hier waren die Animateure nicht sonderlich motiviert! (Vermutlich weil die kaum Trinkgeld bekommen) Alles in allem muss man den Herrschaften ein bisschen mehr abverlangen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |