- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage an sich ist sehr schön, man merkt die Zimmeranzahl nicht, da in jedem Wohnhaus nur 16 Zimmer sind. Die einzelnen Wohnhäuser verteilen sich über die gesamte Anlage. Allerdings muss man sagen, dass mann nicht mal sehr genau hinschauen muss, um überall abgeblätterte Farbe, fehlende Betonteile, offene Leitungen und nicht funktionierende Lampen zu entdecken. Das mag daran liegen, dass wir nur 3-4 Wochen nach den beiden Hurrikans Gustav und Ike dort waren, allerdings hat man auch nicht gesehen, dass sich irgendjemand der Dinge angenommen hätte. Die Anlage wie auch die Zimmer waren sauber, hier gab es von unserer Seite nichts zu meckern. Wir waren in der Nebensaison, das Hotel war nicht mal zu 50% belegt, die Gästestruktur war bunt gemischt: Viele Deutsche und Engländer, Spanier, Italiener und einige Russen. Alle Gäste waren sehr anständig, wir haben keine übermäßig Betrunkenen oder gar Randale gesehen. Was wir nicht wussten: Das Hotel ist bereits in 4. Hand. Wenn wir es gewusst hätten, wäre unsere Wahl nicht darauf gefallen. Wer nach Kuba will und zwischen den Iberostar-Hotels schwankt: Wir kennen das Iberostar Varadero von vor 2 Jahren und sagen, es ist um Klassen besser als das Playa Alameda (so war es zumindest im Vergelich mit damals). Das Hotel ist auf keine Fälle ein 4, 5-Sterne Haus und ist m. E. auch nicht Iberostar-würdig. Der Urlaub war nicht schlecht, bestimmt war vieles durch die angespannte Versorgungslage bedingt, wir hätten usn eben nur aufgrund unserer Erfahrungswerte mehr erwartet. Negativ aufgefallen ist uns auch, dass man überall abgezockt wird: Wir haben die Bellamar-Höhle in Matanzas besucht, da kostet der Eintritt 5 Peso, wenn man fotografieren will, dann kostet das noch mal 5 Peso. So geht das ständig. Zudem spielt immer und überall eine Band oder es tanzt jemand, der dann natürlich auch Geld haben will.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet, allerdings könnten sie eine Renovierung vertragen: Couch und Schreibtischstuhl waren sehr dreckig, ohne Handtuch konnte / wollte man sich da nicht hinsetzen. Im Bad war vieles sehr abgenutzt, wenn man länger als 3 Minuten geduscht hat, lief das Wasser unter der Duschwanne raus, da die Silikonabdichtung gefehlt hat. Das Fenster zum Balkon lies sich nur sehr schwer und mit gewissen Tricks öffnen. Wir hatten Zimmer 1636, da waren wir im 2. Stock, es war ruhig und wir hatten Meerblick, von der Lage her also echt super.
Das Essen war wirklich nichts besonderes. Alerdings war nach den Hurrikans die Versorgungslage extrem schlecht, auf einem Einheimischen-Markt in Matanzas haben wir gesehen, dass es kaum Obst und Gemüse gab. Da ging es in den Hotels bestimmt noch paradisisch zu. Gefunden hat man immer was, die frisch zubereiteten Sachen im Buffetrestaurant waren auch wirklich gut. Allerdings war alles, was in den Warmhalteplatten lag, kalt. Und das auch schon, wenn man 5 Minuten nach Restaurantöffnung gegessen hat. In den Spezialitätenrestaurants waren wir auch, die haben uns allerdings nicht gerade überzeugt, das Französische Restaurant vielleicht noch ausgenommen. Wir waren immer an der Santiago-Bar, die ist klein und gemütlich, war nie voll und meistens Treffpunkt der Deutschen. Allerdings gab es hier häufig "Moskito-Alarm" und das ist weniger schön.
Wir waren vor 2 Jahren im Iberostar Varadero und da haben wir die Freundlichkeit und die Serviceorientierung als deutlich besser in Erinnerung. Auch wir haben beim Check in den Begrüßungscocktail vermisst. Englisch-Kenntnisse sind absolutes Muss, Deutsch spreicht fast niemand. Wenn man ein paar Brocken Spanisch spricht, kann man sich allerdings richtig Freunde machen, da freuen sich alle drüber. Vielleicht liegt es am Wandel der Zeit, aber wir hatten das Gefühl (Sozialismus vs. Kapitalismus), dass man überall um Trinkgeld "angebettelt" wurde. So bekam man im Resturant von den Bedienungen ständig Papierrosen oder Muschelarmbänder "as a present" angeboten, was allerdings nur auf Trinkgeld hinaus gelaufen ist. Vor 2 Jahren in Iberostar Varadero gab es sowas nicht, da waren alle viel natürlicher, herzlicher und menschlicher. Besonders gemerkt hat man es bei der Zimmerreinigung: Kaum hat man Trinkgeld gegeben, hatte man Figuren aus Handtüchern auf dem Bett, war der Kühlschrank richtig voll. Das hielt 2-3 Tage und wenn dann nichts nach kam, ist dieser "Service" wieder eingeschlafen. Nicht, dass wir auf so was wert legen, es war aber sehr bezeichnend. Aber es gab auch (wenige) andere: So war beispielsweise der Service in der Santiago-Bar wirklich gut und herzlich!!!
Das Hotel liegt fast am Ende von Varadero. Allerdings ist direkt vor dem Eingang eine Bushaltestelle. Wer schnell mal Bars oder Restaurants außerhalb der Anlage haben will, ist hier allerdings falsch aufgehoben. Wir wollten Ruhe und Erholung und dazu ist es genau richtig. Vom Flughafen aus waren wir ca. 40 min. unterwegs, was aber auch daran lag, dass wir nur 2 andere Hotels angefahren haben. Wenn es mehr sind, ist man entsprechend länger unterwegs. Das Hotel liegt direkt an einem relativ breiten Sandstrand mit vielen Schattenplätzen. Nur leider werden die Liegen bereits früh morgens reserviert (und beileibe nicht nur von Deutschen!!!) und das war etwas nervig. Da wir aber meistens gegen 8: 30 Uhr am Strand waren, haben wir immer ein schönes, ruhiges, schattiges Plätzchen gefunden. Wir haben 2 Ausflüge gemacht: Matanzas und den Katamaran-Ausflug mit Delfin-Schwimmen, beides hat uns ein anderes Kuba gezeigt, als man es eben in Varadero kennen lernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Unterhaltungsangebote haben wir nicht genützt, was aber auch daran lag, dass man die Animation kaum bemerkt hat. Ein so unmotivertes Team habe ich noch nie erlebt. Meistens saßen sie zu fünft unter ihrem "Sonnenhütchen" und haben sich unterhalten oder haben mit italiensichen Jungs geflirtet. Der Chefanimateur wurde erst aktiv, als die Gästebefragung anstand, er hat uns sogar gesagt, wir sollten schreiben, dass er besonders toll ist. Den Pool empfnaden wir als recht klein (vor allem, wenn das Hotel ausgebucht ist). Der Strand ist breit und sauber, das Meer ist klar, sandig und flach abfallend. Es sind genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden, wenn nur die lästigen Reservierungen nicht wären (s. o.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |