- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage und die Architektur sind sehr ansprechend. Die Anlage selbst wird sehr gepflegt und besteht aus mehreren 2-geschössigen Wohngebäuden (mit je 18 Zimmern). Nachteilig ist allerding der künstlich angelegte See, der eine Brutstätte für Mücken darstellt. Mückenschutzmittel helfen hier nur wenig. Aufgrund der All-Inclusive-Leistung waren außer Trinkgelder, evtl. anfallenden Telefon-Gebühren (sehr teuer) und Einkäufe im Hotel-Shop keine zusätzlichen Ausgaben notwendig. Als Gäste sind überwiegend englische Familien und italienische Großfamilien anwesend gewesen. Deutsche (überwiegend Paar und Familien) waren vereinzelt im Hotel. Freizeitangebote waren tagsüber etwas Animation (bevorzugt wurde in der heißen Sonne Beachvolleyball gespielt), 2 Billardtische (waren immer belegt), 1 Tischtennisplatte, Tennisplatz und Fitness-Studio (waren außerhalb gelegen) und Abends Animation im Theater. Im August waren es ca. 60% Belegungsquote. Leider konnten wir aufgrund des Hurrikans Charley nicht viel von Kuba sehen. Havanna soll normal immer eine Reise wert sein. Leider nicht für uns. Touristen werden von Bettlern und fliegenden Händlern sehr stark bedrängt. Auch ist Havanna nicht unbedingt eine sehr saubere Stadt und der Flair der alten Häuser und Autos vergeht zusehend. Einkaufsmöglichkeiten am Plazas Americas, aber Standardartikel sind dort sehr teuer. Lohnt also nicht. Delphinshow in der Nähe, aber Delphinschwimmen kosten für 10 min. 70,-US $. Handyerreichbarkeit scheint gut gewesen zu sein (vor allem aus Italien). Kuba ist sehr teuer (außer bei den eigenen Artikel wie Zigarren und Rum). Trotz eigentlicher Regenzeit (Mai-Oktober) hatten wir - außer den beiden Hurrikan-Tagen nur ca. 2 Stunden Regen. War also traumhaft. Schnorcheln vorm Hotel lohnt nicht, keine Hausriffe, etc. Evtl. separaten Ausflug buchen.
Die Zimmer sind sehr geräumig und ansprechend eingerichtet. Allerdings lässt, wie eingehend schon berichtet, die Reinigung sehr zu wünschen übrig. Im Hauptzimmer stehen neben zwei Einzelbetten, eine Couch, ein Schreibtisch, ein kleiner Couchtisch und ein Kühlschrank (bei Ankunft aufgefüllt und danach sehr sporadisch) sowie ein TV zur Verfügung. Klimaanlage ist in Ordnung. Auch gibt es einen kleinen (aber ausreichenden) Nebenraum, der als Kleiderschrank fungiert. Dort ist auch ein kostenloser Safe. Im Bad gibt es eine Badewanne, eine separate Duschecke und das Waschbecken. Haartrockner ist im Bad. Wenn in einem Nachbarzimmer Betten gerückt werden, hört man dies. Bettwäsche tle. nicht sauber gereinigt, Duschhandtücherwechsel funktionierte. TV mit Dt. Welle. Strom 220V ohne Schuko oder Flachstecker! Zimmer nach nach Lage des Gebäudes, überwiegend aber Gartenblick. Wir hatten Haus 17, war in Ordnung von der Lage (nah zum Strand).
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine italienisches sowie ein kubanisches. Kurz vor unserer Abreise wurde noch ein Grillrestaurant eröffnet. Am Pool und Strand gibt es noch je eine Snackbar. Bars gibt es am Strand, am Pool und in der Lobby. Die Getränke waren in Ordnung. Zum Essen ist anzumerken, dass wir in 14 Tagen (egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen) nie eine große Abwechslung erleben durften. Auch war das dünn aufgeschnittene Fleisch sehr gut durch (tlw. hart), Beilagen waren entweder zu gut durch oder auch zu hart. Fisch sollte man in der Karibik kochen können. Die Köche stammten vermutlich nicht aus der Karibik! Teilweise wurde oft gewartet, bis das letzte Stück aus den Behältern verschwunden war, bis es neue Speisen gab. Obst gab es auch, allerdings tlw. unreif. Störend ist auch, dass es in den Restaurants keine Trennung zwischen Raucher-/Nichtraucher gibt. Das Besteck, dass erst einmal offensichtlich von der Vorgängern am Tisch nicht benutzt wurde, bleibt liegen und wird nur ergänzt (auch wenn davon gegessen wurde). Da die Getränke (außer Wasser und Wein im Buffetrestaurant) aus der Küche geholt werden müssen, sind die Servicezeiten natürlich sehr lange. Zu Spitzenzeiten und voller Restaurantbelegung sind Wartezeiten bei Getränkenachschub bis zu 30 Minuten vorgekommen und der Tisch wurde auch nur sehr spärlich abgeräumt. Da dies in keinem Katalog steht ein Hinweis: Herren werden gebeten das Abendessen in langen Hosen einzunehmen. Was noch sehr aufdringlich war: Abend für Abend waren Bands in den Restaurants die in einer extremen Lautstärke spanisch/kubanische Lieder zum Besten gab, leider auch immer aufdringlich an den einzelnen Tischen.
Leider verstanden es nur wenige Angestellte worum es in der Tourismus-Branche geht. Der Sozialismus ist hier scheinbar noch zu stark ausgeprägt. Solange man die Rezeption nicht mit Problemen behelligt, wird man freundlich abgefertigt. Hilfsbereitschaft und Kompetenz waren dort aber nicht zu erwarten, ebenso wenig von der Hotelleitung. Wenn Sie auf alle Fälle Standtücher benutzen wollen, nehmen Sie die eigenen von zu Hause mit. Denn der Service dafür ist schlicht gesagt eine Frechheit. Entweder erhält man bei Bezug des Zimmers keine, auch ist sich die Belegschaft nicht im Klaren, wie ein Wechsel funktioniert, falls man welche hat. Und dann sitzt man eben tagelang ohne Tücher da. Selbst die Direktion war damit überfordert. Zimmerreinigung? Haben wir in den 14 Tagen so gut wie nie gesehen. Gewischt wurde nie, höchstens mal der gröbste Sand zusammengekehrt. Unterm Bett stapelte sich noch der Staub und Dreck vor dem Bezug, die "frischen" Bettlaken hatten noch alte Blutflecke, der Spiegel im Bad wurde mehr verwischt als geputzt, die Wasserarmaturen standen nach 2 Wochen voll Dreck. Den Rest erspare ich uns.
Das Hotel liegt mittig von drei Hotels (die Nachbarhotels waren relativ neu und daher kaum belegt) am Ende der Halbinsel Varadero und entsprechend ist die Transferzeit (es werden genügend Hotels vorher angefahren). Bei uns dauerte es 1 Stunde. Je nach Unterkunft in der Anlage sind 20 - 150 m zum Strand. Das Wasser war bis auf das übliche Seegras recht sauber. Allerdings sind Badeschuhe zu empfehlen, da sich im Wasser Steine befinden und auch schon Seeigel gesichtet wurden. Der Strand wird gepflegt aber nicht unbedingt gereinigt (Unmengen an Zigerettenreste im Sand sind obligatorisch). Liegestühle sind vorhanden, jedoch Vollplastik und daher relativ hart. Allerdings trotz der geringen Belegungsquote waren Strand und Pool voll belegt. Schirme am Strand und Pool sind vorhanden, nur sollte man sich vorsehen, da die Palmenblätter von rostigen Nägeln gehalten werden, die mehrere Zentimeter aus dem Holz ragen und eine Gefahr darstellen. Duschen sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie erwähnt, gibt es Tennisplätze, Billardtische, Tischtennis und Beachvolleyball. Disco ist im Lobbybereich vorhanden und im Freilufttheater werden die Abendshows abgehalten. Allerdings ist die Animation sehr unscheinbar und jede Woche das gleiche Programm. Es gibt einen kleinen Hotelshop, der eher ungünstige Öffnungszeiten hat und um 20.00 Uhr schon wieder zu hatte. Internetbenutzung möglich - wer's will! Im Pool waren wir nie, wie wir aber hörten war dort die Reinigung auch nicht so umwerfend und auch hier waren die Liegen alle belegt. Die Liegen hier waren jedoch nicht ganz so hart, da diese eine Bespannung aufwiesen. Aber mit sehr lauter Musikbeschallung ist zu rechnen. Ob Strand oder Pool die Schirme und Liegestühle dürften bei voller Belegung nicht ausreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit u. Ludwig |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |