Weitläufige Hotelanlage im kolonialstil erbaut( architektonisch auf jeden Fall eine Augenweide im Vergleich zu den anderen Bausünden auf der Halbinsel Varadero). Es gibt viele schön angelegte Brunnen, kaum schöne Palmen( viele leider verwelckt und faul),einen netten weitläufigen Teich, mehrere Gebäude in denen die Zimmer und Restaurants liegen. Zu der Anlage gehören zwei 2 vernünftige Tennishartplätze, ein Basketballplatz bzw. Multifunktionsportplatz, ein Open-Air-Theater, und ein sogenannter " Healthclub" mit Fitnessstudio, Friseur(bloß nicht aufsuchen), ein Masseur und eine Sauna.Die Anlage ist sehr sauber, was fehlt sind die Auflagen auf den Liegen, das macht sie steinhart. Das Preisleistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Nur leider kann man das auf Kuba wohl auch nicht verlangen. Ich würde Kuba als Reiseland nicht empfehlen, da zu der Armut, die in diesem Land herrscht noch der sozialistische Staat dazu kommt. Den Hotels sind einfach die Hände gebunden, was z.B. das Essen angeht. Ausflüge werden grundsätzlich in Massen durchgeführt, man fühlt sich abgefertigt. Die Telefonkosten sind sehr hoch.
Absolut traumhaft, siehe auch die anderen Beurteilungen.
Das Essen war nicht abwechslungsreich, aber soweit ok. Die Tischdecken waren immer schmutzig, egal ob man als erster oder letzter das Restaurant betreten hat. Was uns sehr entsetzt hat war, daß heruntergefallene Gabeln wieder vom Personal zurück ins Essen gesteckt wurden, dann kann man ja auch direkt vom Boden essen. Also vom Essen waren wir nicht so überzeugt.
Das Personal war durch die Bank weg sehr freundlich, nicht besonders aufmerksam, vor allem was den Service am Pool angeht, den gabs nämlich gar nicht. Der Kellner in der " Orange" " war immer unfreundlich. Das Personal an der Rezeption konnte kein Deutsch, trotz LTI-Haus, genauso wie die meißten Kellner. Sehr schlecht ausgebildete Kellner im Buffetrestaurant( ständig schepperte es, weil etwas hinfiel, auf dem Boden liegende Gabeln wurden vom Personal einfach wieder in das Buffet gesteckt). Keiner an der Tür achtete auf die Bekleidung der vornehmlich unmöglich gekleideten Kanadier( Achselshirt, Badehose, Schlappen beim Abendessen, barfuss beim Mittagessen). Das Animationsteam war ok. zimmermädchen war sehr aufmerksam und sauber. Es gab einen Arzt im haus, den wir Gott sei dank nicht aufsuchen mußten.
Das Hotel liegt am Ende der Halbinsel Varadero. Daneben wird gebaut, man sollte auf gar keinen Fall in den Gebäuden direkt neben der Baustelle wohnen. Der Anblick vom Pool Richtung Baustelle ist schon nicht besonders schön, geschweige denn das Zimmer zeigt direkt drauf. Wir haben noch nie so einen hässlichen Strand bewundern dürfen. Unabhängig von der Tatsache, daß er teilweise nur 4-5 Metter breit ist, ist er in den ganzen 2 Wochen nur einmal gesäubert worden, den Rest der Zeit mußten wir uns den Strand mit zig Tonnen Algen,total ekligen verfaulten Palmen und ca. 4 Personen auf einen Quadratmeter teilen,was uns veranlasst hat an den Pool zu gehen. Links neben dem Hotel steht das Peninsula-Hotel(Strand wesentlich schöner, dafür hat man dann aber keine Liege wenn man dahin ausweicht). Das Meer ist nichtsdestotrotz sehr schön, flachabfallend und türkis. es gibt Duschen Richtung Strand. Einkaufsmöglichkeiten gibt keine, ausser einem Mini-Supermarkt im Hotel, in dem man auch noch über`s Ohr gehauen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde soweit viel angeboten und das Animationsteam war auch nett. Tennis, Fitnessraum, Basketballplatz, Schnuppertauchen, Surfen, Segeln... alles inklusive
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |