Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Mark (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2022 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schein als Sein, es gibt bessere IB Hotels...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich wollte ich im Juni „ganz normal“ meinen 10-tägigen Urlaub an der Playa de Muro verbringen. Die Sommerurlaube verbringe ich mittlerweile ausschließlich in diversen Iberostar Hotels auf Mallorca bzw. den Kanaren. Innerhalb 10 Jahren komme ich mittlerweile auf über 150 Nächte in 10 unterschiedlichen Iberostar Hotels, die Hotelkette galt bei mir immer als Garantie, einen gewissen Standard für mein Geld zu erhalten. Von daher habe ich einen relativ guten Vergleich zwischen den einzelnen Hotels. Nach einem (Gott sei Dank) kurzem Aufenthalt in einem Hotel auf Teneriffa hat sich meine Sichtweise ein wenig geändert. Daher „teste“ ich gerne (sofern möglich) die Hotels für einige Tage, bevor ich wirklich meinen Urlaub in unbekannten oder schon vor längerer Zeit besuchten Hotels verbringe. Nach 8 Jahren verbrachten wir daher unseren Urlaub im Albufera Playa, gebucht hatten wir ein Star Prestige Zimmer um auch die entsprechende Dachterrasse nutzen zu können. Das Hotel soll diesen Winter wohl renoviert werden, dies ist allerdings auch nötig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren – wie üblich – sehr sauber, allerdings ausstattungstechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit (separate verschiebbare Betten, das relativ kleine Schlafzimmer hat für den Star-Prestige „Schnick-Schnack“ wie Kaffeemaschine, Kühlschrank kaum Platz – dazu kommt ein kleiner Kleiderschrank). Die Balkon-Schiebetür ließ sich nur schließen, indem man den festen Teil etwas nach hinten drückte. Generell hat der Lock-Down dem Hotel sichtlich nicht gut getan, an einigen Stellen fehlt Farbe an der Fassade, Metallteile haben den ersten Rost (Wendeltreppe im Star-Prestige Bereich) und einige Holzteile müssten eigentlich auch mal abgeschliffen werden (insbesondere die Treppe zum Star Prestige).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • RESTAURANT: Morgens das üblich gute Frühstück, inkl. Omelette. Was uns überhaupt nicht gefallen hat: Das Mittagbuffet oben in den Dünen gibt es nicht mehr, das Essen gibt es im normalen Restaurant. Dieses ist sehr umfangreich (und besser als das Abendessen, dazu aber später) und gut, allerdings fanden wir es immer schön, dass man ungezwungen am Buffet an den Dünen sich eine Kleinigkeit zu Mittag holen konnte. Abends gibt es drei „Schichten“ im „normalen“ Restaurant, wir haben uns für die späteste entschieden. Dennoch ist hier immer noch einiges an Gedränge insbesondere zwischen den zwei Show-Cooking Bereichen. Hier reicht der Platz einfach nicht aus. Der separate Star-Prestige Bereich ist schön, inkl. Außenbereich. Als „normaler“ Gast muss man schon einige Minuten warten, falls man abends draußen sitzen möchte. Die Kellner im Star-Prestige Bereich waren wirklich super, Danke an Nieves und Jonathan – die Angestellten im „normalen“ Bereich eher distanziert bis hin zu gleichgültig. Ein Lächeln wurde von den Kellnern kaum erwidert, beim Verlassen des Restaurants gab es auch wenig Reaktionen. Klar, ich erwarte nicht, dass mich alle überschwänglich begrüßen oder verabschieden, aber sowas stach merklich negativ heraus, ist mir so auch noch nie in einem Iberostar Hotel aufgefallen. Das Essen ist für Iberostar irgendwie komisch. Es fehlt gefühlt immer „etwas“, insbesondere bei den Themenabenden. So fehlten beim Mexico-Abend bsp. die Fajitas, das Chili-con-Carne und die angemachten Fleischstreifen zum Füllen (der ja nicht vorhandenen) Fajitas. Highlights (wie Gambas, Muscheln oder Spanferkel) gab es relativ selten, kann mich lediglich an den Lachs erinnern. Wohl um die Situation des engen Hauptrestaurants zu entzerren, kann man sich abends für das Abendessen in den Dünen anmelden (begrenzte Kapazität, meldet euch persönlich an der Rezeption an – über die App funktioniert es nicht, da haben wir keine Antwort bekommen – und mit Glück dann an der Rezeption einen Platz für drei Tage später bekommen). Hier gibt es merklich mehr Kellner und Servicekräfte, hier wird man auch begrüßt und verabschiedet und hier gibt es auch einen großen Grill mit besonderen Sachen (was im normalen Restaurant fehlt)… Also eigentlich alles, was man im „normalen“ Restaurant erwartet oder sich erhofft. Leider ist die Zeit hier relativ knapp bemessen. Gefühlt hätte man eigentlich jeden Abend hier oben buchen müssen – und der Aufpreis für Star-Prestige für das normale Restaurant sparen können. BAR: Auch hier gefühlt besser, als ich es vor 8 Jahren in Erinnerung hatte. Viele Barkeeper, die Poolbar hat auch bis in den frühen Abend auf (hier die Getränke mit entsprechenden Abstrichen). Schnell, nett, freundlich – alles super. Verbesserungswürdig: bitte, bitte macht die Stühle zumindest einmal am Tag sauber. Die Spatzen verdecken die Rückenlehnen, wenn sie oben auf dem Stuhl die Lage nach leeren Tellern und Futter „checken“. Das Problem haben zwar fast alle Hotels im Süden mit ihrem Außenbereich – aber schön ist es definitiv nicht, abends die Spuren auf den Klamotten zu finden. Komisch allerdings: zwischen Bar und Restaurant stellen die Leute gerne, oft und umfangreich abends / nachts ihre Gläser auf den letzten Tisch vor dem Restaurant (offensichtlich weil die Bar dann schon zu hat). Hier gehen eigentlich alle Gäste vom Haupthaus zum Pool entlang, auch die Hotelangestellten. Die Gläser bleiben allerdings immer bis zu dem Zeitpunkt da stehen, bis die Bar um 10h oder 11h aufmacht. Jeden Tag. Zeugt irgendwie von einer gewissen Gleichgültigkeit. STAR PRESTIGE TERASSE: Groß, verbaut, allein gelassen. So kann man es zusammen fassen. Zugang ist wirklich nur über eine Treppe möglich (Ausnahme wohl eine Suite, die über eine Wendeltreppe direkt auf die Terrasse verfügt). Am besten schaut man sich die Treppenstufen aus Holz nicht an, die Wendeltreppe sieht allerdings nicht besser aus. Hinzu kommen diverse verschiedene Ebenen und damit verbundene Treppen. Wenn man sich Barrierefreiheit in Perfektion vorstellt, ist hier genau das Gegenteil gegeben. Ältere oder beeinträchtigte Leute sind hier gänzlich fehl am Platze. Liegen gab es zu genüge, der „Pool“ ist schön groß, da haben andere Hotels lediglich Whirl-Pools im Star-Prestige Bereich. Allerdings sind von zwei Bars (die wohl die letzten Jahre mit einem Barkeeper besetzt waren) nur eine „offen“, wobei offen meint: Selbstbedienung. Dies kennen wir auch von Hotels in Teneriffa oder Fuerteventura – da ist die Bar allerdings hierfür ausgelegt. Diese eben nicht, sie ist für die Anzahl der Leute viel zu klein (klar, normalerweise wären es ja zwei). Jede Stunde oder 1,5 Stunden kommt ein Angestellter die steile Treppe hoch, nimmt die dreckigen und gestapelten Gläser und das Leergut mit und füllt die Gläser und die wieder Getränke auf. Außerhalb hiervon ist man oben allein – was aufgrund der gesitteten Gäste funktioniert. Dennoch passiert es natürlich mal, dass ein Getränk an der Liege oder an der Bar umkippt – dann klebt es halt. Wir haben die ganze Zeit nie eine Putzkraft da oben während des Tages gesehen. Was aber nicht verständlich ist, dass auch die Toiletten nur morgens einmal „sauber“ gemacht werden. Dies ist – aufgrund der bei uns dort gewesenen Gäste – soweit noch vertretbar – allerdings ist der Papierkorb für die Papierhandtücher viel zu klein – und quillt ab dem Mittag einfach über. Das muss ja jeden Abend / Morgen auffallen, allerdings scheint es keinen zu stören. Hier müsste öfter sauber gemacht werden – oder mindestens ein größerer Papiereimer hingestellt werden.


    Service
  • Eher gut
  • Leider will das Hotel mehr darstellen, als es qualitativ wirklich ist. Diese Einstellung scheinen leider auch relativ viele der Angestellten zu haben, nett beschrieben ist das Verhalten gegenüber den Gästen im Restaurant von Kellnern und Köchen kühl (Ausnahme Nieves und Jonathan aus dem Star-Prestige Bereich. Diese taten mir schon ein wenig leid, in anderen Iberostar-Hotels würden sie mit ihrer Art den normalerweise sehr guten Service nochmals toppen – und dementsprechend noch mehr herausragen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Norden von Mallorca am Naturschutzgebiet. Im Spätsommer unbedingt Anti-Mückenspray mitnehmen, die Mosquitos da sind nicht mit unseren heimischen zu vergleichen. Etwas ruhige Lage, Supermärkte in Reichweite, dazu einige Geschäfte. Aber nichts "gewachsenes", zum bummeln muss man nach Can Picafort fahren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mark
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Mark, wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Beurteilung als Stammgast unserer Hotelkette. Es ist uns eine Ehre, dass Sie uns bereits seit 10 Jahren in unseren weltweiten Iberostar Hotels besuchen kommen. Jedoch lesen wir mit Bedauern, dass wir Ihre Erwartungen während Ihres diesmaligen Besuches nicht komplett erfüllen konnten. Sicherlich wissen Sie aus vorherigen Aufenthalten bei uns, dass der erstklassige Service zu unseren wesentlichsten Merkmalen gehört. Es ist für uns von größter Bedeutung, dass unsere Gäste ihre komfortable Unterkunft in unserer fantastischen Anlage und unsere Gastfreundschaft genießen und sich dabei entspannen können. Daher schulen wir unsere Mitarbeiter täglich, um die Erwartungen unserer Urlauber zu übertreffen und arbeiten nach unseren hohen Standards. Alle Ihre Anmerkungen nehmen wir zu Herzen und werden sie als Verbesserungsvorschlag an die gewünschte Abteilung weitergeben, denn wir wollen die höchste Qualität in allen unseren Bereichen gewährleisten. Mark, nochmals möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihren hilfreichen Kommentar bedanken und hoffen, Sie erneut bei Iberostar begrüßen zu dürfen. Wir können zukünftig konkret auf Ihre Vorstellungen im Vorfeld eingehen, falls Sie sich dazu entscheiden sollten, Ihren Urlaub ein weiteres Mal in unserem Hotel zu verbringen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Albufera Playa