- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Meine Frau und ich verbrachten unseren diesjährigen Sommerurlaub (03.07.2013 - 17.07.2013) in Andalusien an der Costa de la Luz im Hotel Iberostar Andalucía Playa, Novo Sancti Petri. Dieses Hotel hatte gute Erfahrungskriterien im Internet aufzuweisen und verfügt ausserdem über vier Sterne (gebucht wurde Halbpension). Noch nie zuvor hatten wir ein Hotel von Iberostar gebucht und nach diesem Urlaub werden wir dies auch gewiß nicht mehr tun. Es fing schon an der Rezeption an, wo wir aufgrund eines "Mißverständnisses" erst einmal - und nicht als die einzigen Neuankömmlinge - auf unser Zimmer warten mussten. Als Entschädigung bot man uns allerdings einen Aufenthalt sowie Nutzung des Restaurants an, wo das Frühstücksbuffet noch zur Verfügung stand (bis 10.30 Uhr). Einen Begrüßungstrunk wie in unserem Stammhotel auf Gran Canaria geb es leider nicht! Nach einiger Zeit (ca. eine Stunde) konnten wir dann endlich unser Zimmer beziehen. Es lag im Erdgeschoß (Zimmer-Nr. 1318), hatte eine sehr schöne Einrichtung, einen Terrassenbereich sowie angrenzenden Wiesenbereich und einen wunderschönen Ausblick auf den Atlantischen Ozean. Nach Umrüstung auf sommerliche Garderobe nutzten wir erst einmal den Swimming-Pool. Das Wasser war eisekalt, deshalb weilten wohl auch nur eine Handvolle Gäste im Pool. Die Liegen waren dagegen (fast) alle belegt! Am frühen Nachmittag zogen wir uns erst mal auf's Zimmer zurück, da jetzt doch die Strapazen der Reise ihre Wirkung zeigten. Ich schlief ein, bis ein andauernder Lärm so gegen 16.00 Uhr die idyllische Stille durchdrang. Es handelte sich um eine Kindergruppe, angeführt von einer oder zwei Betreuerinnen des Hotels, auf der Wiese direkt an unserer Zimmerterrasse, ausgelassen tobte und wie sich später herausstellte, wiederholte sich dieses Schauspiel (Kinderanmimation) fast täglich zweimal (12.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Nach Rücksprache mit der Reiseleitung, die sehr überrascht von diesem Treiben schien, sich aber dem Schauspiel persönlich versichern konnte, wurde uns ein anderes Zimmer angeboten, welches allerdings nicht die Voraussetzungen erfüllte, die wir gebucht hatten. Der nächste negative Eindruck entstand beim ersten Besuch des Shopping-Centers ca. zehn Minuten Gehweg vom Hotel entfernt: wir besuchten ein Lokal um eine Kleinigkeit zu essen. Die Bedienung war ein älterer Herr und er machte uns auf Nachfrage (deutsch und englisch) darauf aufmerksam, dass eine Rubrik in dt. Sprache auf der Speisekarte zu finden sei - und dies ziemlich unfreundlich. Das ganze steigerte sich noch bei der Bezahlung wo dieser sich weigerte, ein Trinkgeld entgegenzunehmen! Bei Rückkehr im Hotel fragte ich höflich eine Dame der Rezeption, in welcher Sprache man sich als Nicht-Spanisch-sprechender-Tourist wohl am besten bedienen würde (etwas, was meine Frau und ich wohl verwöhnterweise von unseren vergangenen Gran-Canaria-Urlauben nicht gewohnt waren); die Antwort lautete arrogant "wohl am besten spanisch"! Unsere Reiseleitung (Frau R.S.) war eine stets gestresste Dame, die stets Hektik verbreitete und für Anliegen der Reisegäste nur wenig Zeit fand, gerne ins Wort fiel und nicht ausreichende Informationen gab, da nachfolgend immer Termine anstanden: An unserem Begrüßungstermin am zweiten Tag wurde unsere Gruppe nicht nur dreimal von fremden Gästen unterbrochen, die auch prompt direkt Gehör fanden und nach unserer Nachfrage nach Ausflugsbuchungen wurde darauf hingewiesen, dass wenig Zeit hierfür zur Verfügung stehe. - 2 - - 2 - Als nächstes zur Küche: wie bereits erwähnt, hatten wir Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet gab es morgens von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr, das Abendessen abends von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Das Frühstück beinhaltete jeden Tag das gleiche: Spiegel- oder Rührei, Bohnen, Würstchen und Tomaten nach brit. Stil, verschiedenen Käse und Aufschnitt, Marmeladen, verschiedene Brotsorten und Brötchen, süße einheimische Spezialitäten, dazu verschiedene Kaffee-, Saft und Milchgetränke sowie eine Sektart. Leider war alles wenig abwechslungsreich, dazu waren einige Speisen oft kalt (Eier, Bohnen usw.). Gleiches galt für das Abendessen: kaltes (und zähes) Fleisch (es gab nur eine Fleichsorte), kalter Fisch, kalte Pizza (immer nur Salami oder Thunfisch), Paella (oder ähnliches, was jedenfalls am Löffel kleben blieb), fad schmeckende, zerkochte Suppen; Highlights (z. B. Tappas oder Schokobrunnen) gab es in den zwei Wochen Aufenthalt nur einmal. Dazu kam einmal der Verzehr von Thunfischsalat, der bereits unangenehm roch (was erst nach späterer Überprüfung und Erbrechen auffiel). Obst war ebenfalls Mangelware: nie gab es Äpfel oder Birnen, stets das gleiche morgends wie abends (Melonen). Dabei waren morgens wie abends Bedienungen eher selten, Geschirr wurde teilweise erst sehr spät oder garnicht abgeräumt, darüberhinaus war das gedeckte Geschirr des öfteren schmutzig (besonders Kaffeetassen). Zum Swimming-Pool: wie bereits erwähnt war das Wasser eiskalt (gleiches galt auch für das zu nutzende Hallenbad), der Pool wurde relativ wenig genutzt, die Reinigungsarbeiten gingen meist bis in den Nachmittag. Das Ergebnis war bei mir eine Blasenentzündung, die mir weitere Poolnutzung leider nicht gestattete. Ebenfalls auf das Gemüt der Reisenden ging der tagelange Baulärm. Meine Frau und ich sind zwar nicht gerade Langschläfer, aber abrupte morgendliche Frühstörungen braucht man im Urlaub nunmal nicht! Morgens um sieben Uhr fuhr ein LKW rückwärts an unseren Terrassenbereich heran, und Handwerker fingen schon früh am Morgen an, die Palmen zu schneiden, Sägegeräusche und Geplapper der Baurabeiter hielten sich dabei das Gleichgewicht; gleiches wurde auch während der Anwesenheit der Gäste am Pool (morgens ab 9.00 Uhr) getätigt: Palmenzweige krachten unter erheblicher Schmutzeinwirkung auf den Boden! Es wurde sogar beobachtet, dass die Arbeiter eine sehr lange Frühstückspause direkt vor einem bewohnten Terrassenbereich machten. Zu den Tagesausflügen: diese waren erheblich zu teuer, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte überhaupt nicht (im Gegensatz zu Ausflügen auf Gran Canaria, zum Beispiel); es wurden oft Fahrten von mehr als zwei Stunden am Stück ohne Pausen gemacht (Gibraltar, Sevilla etc.). Zudem bestand damit auch nicht die Möglichkeit, einige Landschaftsaufnahmen oder dergleichen zu machen. Die Abholungen erfolgten auch nicht direkt am Hotel, man musste zu einer nahegelegenen Sammelstelle laufen! - 3 - - 3 - Als letzten Punkt möchte ich noch die Rechnungslegung des Hotels ansprechen: leider bestand nicht die Möglichkeit, die im Preis nicht enthaltenen Getränkekosten, wie wir es gewohnt waren, in bar zu begleichen, nur die Bezahlung auf Zimmerkarte war möglich. Daraus resultierte, dass einige Abrechnungen des Hotels zu Ungunsten der Gäste gemacht wurde. Uns fielen viele Reklamationen an der Rezeption auf - worauf wir auch erst (leider ab diesem Zeitpunkt) unsere Abrechnungen besser kontrollierten. Wir stellten fest, dass man uns mehrere Male Halb-Liter-Biere berechnete, obwohl wir nachweislich nur 0,3-Liter verzehrt hatten; einem mitreisenden polnischen Ehepaar aus Düsseldorf hatte man sogar ein Mittagessen in Höhe von 75,00 EURO berechnet, Geldprellerei! Mitreisende, die dieses Hotel von früheren Besuchen bereits kannten, machten die Aussage, dass die Qualität und Leistungen dieses Hotels sehr nachgelassen haben (eine Mitreisende, die das Hotel ebenfalls kannte, bot sich als Zeugin an). Fazit: Eine wunderschöne Natur, ein wunderschöner Strand machen einen Urlaub noch nicht perfekt - vor allem, wenn man das falsche Hotel gebucht hat. Glücklicherweise können wir die meisten angeführten Reklamationen aufgrund von Fotomaterial belegen! Erholung Mangelware, Ruhe null, Geldprellerei - und das für diesen Preis! Ich habe mir beim Abschied eine Bemerkung verkniffen, als ein Mitarbeiter der Rezeption sagte, "... bis zum nächsten Mal". ... nur in einer Angelegenheit konnte man nichts bemängeln: Die Sauberkeit der Zimmer.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Petra und Ehemann, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einen so ausführlichen Kommentar über Ihren Aufenthalt im Hotel IBEROSTAR Andalucia Playa zu verfassen. Wir bedauern aufrichtig, dass Sie Ihren Urlaub nicht in vollem Umfang genießen konnten. Gern möchten wir Sie darüber informieren, dass der offizielle Check In erst ab 14 Uhr gestattet ist. Hotelgäste dürfen offiziell bis 12 Uhr im Zimmer verbleiben, anschließend wird das Zimmer gereinigt. Umso mehr freuen wir uns, dass es Ihnen ermöglicht wurde, bereits vor 14 Uhr Ihr Zimmer zu beziehen. Wir bedauern, dass Sie sich von den Aktivitäten der Kinder gestört fühlten. Gern hätten wir Ihnen einen Zimmerwechsel in einen ruhigeren Trakt ermöglicht. Leider haben Sie diesen nicht nutzen wollen, woraus wir schließen, dass Sie mit der Lage des Zimmers sehr zufrieden waren. Ihre Erfahrung beim auswärtigen Essen in einem Lokal bedauern wir sehr. Die meisten Einheimischen sprechen kaum Fremdsprachen, weshalb es vermutlich zu Missverständnissen kam. Gern erläutern wir Ihnen den kulturellen Unterschied beim Trinkgeld geben: Im Gegensatz zu Deutschland lässt man in Spanien Trinkgeld im Anschluss, also nachdem man bezahlt hat, auf dem Tellerchen mit der Rechnung liegen. Reiseleiter sind keine Angestellten des Hotels, sondern des Reiseveranstalters. Sollten Sie mit Ihrer Reiseleitung vor Ort und mit den bei ihr gebuchten Ausflügen unzufrieden gewesen sein, dann empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Reiseveranstalter/Reisebüro zu wenden. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen bezüglich des Büffets nicht erfüllen konnten, vor allem in Hinblick darauf, dass die Qualität und die Vielseitigkeit unseres kulinarischen Angebots zu unseren Stärken zählen, sowohl in Gästeumfragen als auch in Internetportalen. Wir nehmen Ihren Kommentar bezüglich unserer Küche sehr ernst, denn wir möchten, dass unser Speisenangebot weiterhin ein ganz besonderer Genuss für unsere Gäste bleibt. Wir entschuldigen uns dafür, wenn Sie während Ihres Aufenthalts bei uns nicht korrekt gesäubertes Geschirr vorgefunden haben. Wir können Ihnen versichern, dass gründliche Reinigung ein absolutes Muss für uns ist, daher nehmen wir Ihren Kommentar sehr ernst und werden diesen an den Verantwortlichen weiterleiten, damit er genauestens überprüfen kann, wie es dazu kommen konnte. Unsere Servicemitarbeiter versuchen, so gut es geht, alle Tische nach Benutzung zu reinigen. Wie es scheint, ist es uns manchmal leider nicht möglich, dies zu jeder Zeit, besonders bei vermehrtem Gästeansturm, zu garantieren. Wir werden uns Bestes tun, diesen Service umgehend zu verbessern. Es tut uns aufrichtig leid, wenn es bei Ihrer Abrechnung zu Missverständnissen kam. Wir möchten mit dem Service, dass unsere Gäste sich die Getränke auf ihr Zimmer anschreiben lassen können, das tägliche Rechnung begleichen ersparen. Viele unserer Gäste schätzen diesen Service sehr. Wir bedauern, wenn es Ihnen nicht zugesagt hat. Wir freuen uns, dass Sie mit der Lage des Hotels, am langen und wunderschönen Strand von La Barrosa, mit Ihrer Zimmereinrichtung sowie der Reinigung Ihres Zimmers zufrieden waren. Wir bedauern sehr, dass Sie sich aufgrund Ihrer Erfahrung entschieden haben, uns nicht noch einmal zu besuchen. Trotzdem bedanken wir uns für Ihre konstruktive Kritik, denn nur so können wir unsere Leistung verbessern und die Zufriedenheit unserer Gäste steigern. Mit freundlichen Grüßen Online Reputation Manager IBEROSTAR Hotels & Resorts