- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Lage am Rand des heutigen Naturschutzgebietes nicht entsprechen, ist das "Sur Mallorca" ein klotziges Relikt, gebaut auf einer Felszunge, mit 10 Stockwerken des früheren, ungebremsten Baubooms. Praktisch bei dieser Bauweise: Alle Zimmer haben Meerblick. Die einen besser - oben mittig und rechts, andere nicht ganz so toll - links unten. Macht das Hotel von außen eher einen suboptimalen Außeneindruck im billigen "El Arenal-Style", so hat man sich für innen bemüht, bei der Renovierung etwas zeitgemäßer daher zu kommen. Was auch zum Teil ganz gut gelungen ist. Richtig "up-to-date" sieht jedoch anders aus - und hört sich vor allem anders an! Zumal die Renovierung auch schon einige Jahre her ist. Helles Laminat im Zimmer (es grüßen hochhackige Damenschuhe), dunkle, geradlinige Holzmöbel mit hohem Kopfteil am - aus zwei Einzelbetten zusammengestellten - Doppelbett. Knallharte Federkernmatratzen. Erfuhren leider erst später, das wir auch hätten Weichere bekommen können. Einzelne Elemente scheinen sich der Modernisierung hartnäckig widersetzt zu haben. Z.B.: Zimmergröße, Anzahl der Steckdosen (2!) Vorhänge im Zimmer, Tische und Tischdecken im Speisesaal, Bar und Barbereich usw. usf.. Das Bad ist ok. Glaswand zum Duschen an der Wanne. Formal schlicht und ganz nett gemacht. Z. T. leider improvisierte Reparaturen (Wannenfließen), Wasserschäden (Türrahmen, Wannendichtung), unzureichende Be- und Entlüftung, viel zu alte Toilettenbürste, die schon einige Stuhlgänge erlebt hat. Haben uns für südländische Hotels eh angewöhnt, erst einmal für ein paar Cent eine Flasche 96%igen Alkohol im Supermarkt zu holen und alles - sicherheitshalber - ab zu wischen. Besonders Bad/Toilette, Türgriffe, Fernbedienung. Steinboden unten; Empfang, Bar, Lobby, Speisesaal... Trotz der Größe ist SUR Mallorca ein ruhiges Hotel. Ab ca. 23.30h war meistens Stille. Hellhörig sind die Wände und Böden jedoch allemal. Wenn der Nachbar schnarcht, dann "Gute Nacht". Auch die "intimen Momente" bleiben kein Geheimnis. Ca. 200 Zimmer mit Meerblick, TV-SAT, Balkon/Terasse, gerade geschnittener Pool (mit etwas unterforderter "Badeaufsicht"), Liegen und Sonnenschirme (mit Handtuchverleih), Billard, Tischtennis, Tennis. Fahrradverleih und Autovermietung im Haus möglich. Täglich verschiedene Animationsangebote (Yoga, Pilates, Spanischkurs etc.) Bühnenprogramm an ca. 2 Tagen/Woche. Wir hatten HP gebucht. All inclusive ist auch möglich (Armbändchen). Internationales Publikum, viele Paare aller geschlechtlichen Präferenzen, hauptsächlich mittleren Alterns. Eher gutsituiert, bürgerlich. Weniger Familien und ganz junge Menschen. Allgemeiner Eindruck: Ganz gutes Mittelklassehotel, dem man leider schon anmerkt, das die Renovierungen länger als 5 Jahre her sind und Einiges gar nicht großartig renoviert wurde. Den selbst formulierte Anspruch an ein ****Class Hotel und die Philosophie (http://www.thbhotels.com/de/organizations-tabelle-thb-hotels.html) von THB, sehe ich pers. als Lippenbekenntnis und vollkommen verfehlt an. Im Hotel ist WLAN kostenfrei zu benutzen. Für Mails ist die Geschwindigkeit ok. Internet fließt sehr zäh. Aber für umsonst - wer will sich beklagen?! Wir hatten unseren Urlaub für das SUR Mallorca vom 14.-24.09.2013 gebucht und diesmal wirklich Glück mit dem Wetter. Täglich ca. 25 °C - 29°C. Leicht bewölkt bis himmelblau. Nur vereinzelt ganz kurze Schauer. Mit künstlichem Schatten (Sonnenschirm) am Strand super angenehm. Wasser auch noch gut 20 °C. Angenehm erfrischend. Die Location um Colonia Sant Jordi bietet unglaublich viele Möglichkeiten als Ausgangspunkt für alle möglichen Aktivitäten. Nette Lokale und Restaurants, Hafen und tolle Strände, alle möglichen Sportmöglichkeiten (Schwimmen, Radfahren, Joggen, Walken, Tauchen, Schnorcheln, Tennis u.v.m.), Shoppen, Cruisen, Wandern etc. Eigentlich für jeden Geschmack etwas.
Das Zimmer (im ersten Stock): einfach aber schon etwas moderner aufgepeppt mit dunklen, geraden Möbeln, zwei Einzelbetten (zum Doppelbett), SAT-TV (mit deutschen Sendern) und Mietsafe. Balkon hatte Meerblick, wie alle Zimmer (mal mehr, mal weniger) im SUR Mallorca. Die Klimaanlage hätte etwas mehr Leistung bringen dürfen. An den heißen Tagen war es schwierig, abends "Schlafkühle" zu bekommen. Kühlschrank war im Zimmer. Leider aber ohne Gefrierfach. Telefon hätte über die Rezeption kostenpflichtig freigeschaltet werden müssen. Hatten aber unsere Handys dabei. Das Bad dunkel gefließt, mit Wanne und Duschabtrennung (Glas). Bidet und Fenster zum Kamin, das - wenn man es gleichzeitig mit dem Nachbarn öffnet - sich gegenseitig z. B. die Hand reichen kann. Sauberkeit vom Eindruck her anfänglich ok. Zur Sicherheit aber selbst noch desinfiziert. Bürste war dringendst austauschwürdig. Im Allgemeinen fand ich, gab es zu wenige Steckdosen (2 x + Bad 1 x und zu wenige kleine Staufächer (Schubladen).
Am meisten Minuspunkte gesammelt, hat der Speisebereich. Die Einrichtung einfach, funktional ohne wirklichen Stil, naja ok. Atmosphäre und Geräuschkulisse ähnelte einer mittelständischen Kantine. Die Endlos-Musikschleife irgendwann nervend zwischen Stimmen, Stühlerücken und Tellergeklapper etc. (besonders "AYO. - How many people" hämmert mir jetzt noch im Ohr). Der Empfang hoffnungslos überfordert. Platzanweisung von einem "WICHTigen" Herrn, der die Situation und seine Leute nie wirklich im Griff hatte. Professionell "höflich" - etwas jovial. Erscheinung für ein "Restaurant" absolut unangemessen. Klein, kräftig; Ärmel hochgekrempelt und Hemd verschwitzt mit hellen "Rändern" sah mehr nach Hafenwirt aus und wirkte irgendwie fehl am Platz - sorry. Die KellnerInnen versuchten ihr Möglichstes, waren aber oft einfach überfordert mit Eindecken, Abräumen, neu Eindecken, Getränke aufnehmen und bringen etc. Die Damen durchweg schnell, nett aber etwas hektisch. Souverän wirkte lediglich der kräftige, ältere Herr mit der tiefen Stimme (Carlos - glaube ich), der das ganze Spektakel routiniert, nett und - trotz allem - gut gelaunt über die Bühne brachte (¡Muchas Gracias, Señor!). Vollkommen daneben dagegen der ältere, schlankere grauhaarige Herr (Sr. L.). Von mehreren Gästen bekamen wir das auch mit. Eine unverfrorene, herablassende und übellaunige Persönlichkeit, der uns anblaffte, wie lästige Kinder und Beschimpfungen murmelte (maricón). Da war ich ganz kurz vor der Explosion und musste mich sehr, sehr beherrschen! So jemand gehört in Pension und nicht mehr in den Service (sr. ¿quién paga su salario y su pensión?). Auch vollkommen inakzeptabel ist der Zustand und die NICHT-Sauberkeit des Geschirrs und der Bestecke. Soweit es gerade große Teller gibt, da öfter mal alles fehlt. Es darf nicht sein - nicht mal in einem Hostal - das man nach dem ersten Essen und Trinken Bläschen in der Lippe bekommt! Die Teller zum Großteil fleckig, Tassen mit krustigen Rändern, Gläser mit Lippenstift und Tropfrändern. Bestecke mit Essenresten und undefinierbaren Krusten. Hier herrscht DRINGEND Handlungsbedarf. Die Verantwortlichen sollten die Bewertungen in den einschlägigen Portalen diesbezüglich ernst nehmen und etwas tun! Essen ist ja immer ein sehr subjektives Erlebnis. Geschmacksache eben. Das Essen ist m. E. aber mit das Wichtigste im ganzen Urlaub und essentiell für die Laune und den bleibenden Eindruck eines Hotels. Wir sind beide nicht besonders "schnäubig". Es wird fast alles wenigstens mal probiert. Frühstück lässt m. E. nicht viel zu wünschen übrig. Wurst-, Käse- und süße Auswahl fand ich mehr als ausreichend. Brot und Brötchen in vielen Varianten. Nur Jamón Serrano oder Curado hat mir/uns pers. mal gefehlt. Die kleineren Kaffee-Automaten mit dem "guten" Kaffee (Saeco) sind nicht für solche Mengen ausgelegt und daher leider oft außer Betrieb, weil entweder leer (Kaffee) oder voll (Kaffeepulver). Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Mehr Zeit zum ausgedehnten Frühstücken wäre schön. Zum Abendessen: (Anfang siehe Frühstück) Täglich wechselnde "Länderthemen" je Woche (italienisch, amerikanisch, spanisch, mallorquin, orientalisch, europäisch, mexikanisch) Als Solche auch an dem ein oder anderen Gericht zu erkennen. Alles in allem reichliche Auswahl an Fleisch- Fisch- und Veggie-Gerichten. Salatbuffet, mit div. Dressings und Dips, Vorspeisenbuffet, verschiedene Hauptspeisen und Beilagen, Grill-Station just-in-time, große Süßspeisen Abteilung, Käse und Obstauswahl. Potentiell schöner Ausblick aufs Meer. Leider auch hier recht enges Zeitfenster zum Essen von 18.30 bis 21.00 Uhr. Bei einem 4-Sterne Haus würde ich mir wünschen, hier flexibler zu sein und den Gästen entspanntere Nahrungsaufnahme zu ermöglichen. Schließlich bin ich im Urlaub und nicht auf der Flucht! Etwas weniger funktionale und mehr emotionale Präsentation der Speisen, mehr Platz, Zeit und schönere Gedecke würden das "Erlebnis Urlaubsessen" um einiges aufwerten. Positiv zu vermerken ist die Weinkarte mit m. E. moderaten Preisen (z. B. Hauswein Rosé f. 8,- EUR/Flasche). Was den Barbereich am Abend betraf, gab es - der Personalknappheit geschuldet - keine Bedienung am Tisch (nur zum Abräumen) und relativ lange Wartezeiten am Tresen. Wer nach dem Essen noch gerne einen Kaffee genommen hätte, wurde leider doppelt enttäuscht. Der "Gute" Kaffeeautomat an der Bar war defekt und der Ersatz (die wässrige "Egbert-Brühe") wurde einfach zum gleichen Preis ausgegeben (1,80 €). Das war leider nix.
Vorab: Ich war schon X-mal auf Mallorca; habe hier schon gelebt und gearbeitet. Verstehe ganz gut Castellano und ein wenig Catalan/Mallorquín. Die Verständigung ist also i. d. R. kein Problem. Zumal das Personal zum Teil Deutsch ansonsten zumeist Englisch spricht. Im Service gibt es einfach zu viele unübersehbare Mängel, die eines 4-Sterne Hotels nicht wirklich würdig sind. Zimmer wurden nur grob gereinigt. Betten halbherzig gemacht, Bad fix gefeudelt und schnell weiter. Duschgel, Seife und Shampoo mussten mehrmals nachgefragt werden. Dafür wurden täglich die Handtücher gewechselt (?!), auch wenn wir sie ordentlich zur Weiterbenutzung aufgehängt hatten (nicht auf dem Boden gelegt). Türen und Rahmen voller schmieriger Flecken - wahrscheinlich/hoffentlich nur Sonnencreme - von den Gästen vorher (wie viele?). Überdecken mit Flecken. Staub/Haare unter den Betten und im Zimmer (Lampen, Bilder Vorsprünge), der Balkon sandig; Möbel schmutzig. Kein Aschenbecher für Balkonraucher. In vielen Bereichen ist das Hotel personell unterbesetzt. Am auffälligsten ist das im Speisebereich. So kann ich mir die teilweise gestresste Unlust und die Nachlässigkeiten zum Saisonende hin wenigstens erklären. Vier Leute an den Tischen im Speisesaal für grob geschätzte 300 Gäste pro Essen (200 Zimmer à 2 Personen abzgl. Tolleranz) und zwei DAVON danach noch an der Bar für Besteller und "All inklusive"-Konsumenten sind einfach viel zu wenig! Das kann die Mitarbeiter nicht motivieren. Um so erstaunlicher ist es, dass das Personal zum Großteil überhaupt noch so freundlich ist. Auch der Zimmerservice scheint unter enormem Druck zu stehen. Sonst müsste besser geputzt und ordentlich Aufgefüllt werden. Auch fehlt es an Kontrollen des Managements, ob die selbst gesetzten Standards auch eingehalten werden. Wie überall, macht das SUR Mallorca seinen Benefit im Preis-/Leistungsverhältnis offenbar über Einsparungen in den Personalkosten. Das gibt dem Urlaub leider einen "bitteren Bei-/Nachgeschmack". Ich denke, bei der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien und Europa, sollte sich eine Lösung finden lassen, mehr Personal dort einzustellen, wo es genug Arbeit gibt. Zumindest temporär/saisonal. Und das zu fairen Gehältern! Positiv: Wenn uns etwas aufgestoßen ist und wir der Rezeption Bescheid gaben, wurde das auch schnell erledigt.
Transfer bzw. Fahrzeit von Palma nach Colonia Sant Jordi über Campos dauert etwa 40 Minuten. Am Hotel direkt "nur" Felsenbaden (unbedingt mal Schnorcheln gehen). Einstieg ins Wasser über eine Metalltreppe. Liegen ist hier nicht wirklich angenehm. Sandstrände in der Umgebung ca. 1 km vom Hotel Richtung Hafen, Es Dolç (ca. 20 Min. zu Fuß) oder Richtung Platja Estanys (ca. 20 Min. zu Fuß), Es Trenc (ca. 30 Min. zu Fuß) und den FKK-Bereich (ca. 50 Min. zu Fuß). Ein Touristenbähnchen verbindet die Hotels mit den Stränden (3,50 €/Pers.) Zur Hauptstraße mit Bars, Restaurants und Geschäften ca. 10 Minuten Gehzeit. Zum Hafen mit Bars, Restaurants und Geschäften ca. 15 Min. Gehzeit. Supermärkte gibt es mindestens drei im Ort. Shoppen in kleineren Geschäften möglich, ist aber in Palma doch irgendwie ergiebiger. Nightlife beschränkte sich auf ein paar Bars, die etwas länger geöffnet hatten. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auf Mallorca inzwischen gut ausgebaut. Mit den 500er Busen (TIB) kommt man nach Campos, Santanyi, Palma und von dort entsprechend weiter. Haltestellen sind in ca. 10 Minuten Gehzeit vom Hotel entfernt (http://www.tib.org/portal/de).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet Billard, Tennis, Bewegungskurse (Yoga, Pilates) Fahradverleih. Sportlich kann man sich vielfältig betätigen. Unterhaltung wird "in kleinen Dosen" geboten. Abendunterhaltung durch Live-Musik, Spiele oder Ähnliches. Gegen 23.00h ist meist Schluss. Besonderer Dank gilt der Animation (Guzman), der wirklich ein sehr netter und guter Unterhalter ist. Überhaupt nicht nervend, sondern einfach total freundlich und "gut drauf". Hat Spaß gemacht. Danke! Pool im Hotel gerade gebaut und praktisch. Eher ein Schwimm- als ein Fun-Pool. Bequeme Liegen standen immer ausreichend zur Verfügung. Schirme dazu ebenfalls. Toilette und Dusche im Badebereich vorhanden und annehmbar sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |