Das Iberostar wurde im November/Dezember 2001 neu eröffnet und befindet sich in einem tadeloosen Zustand. Ständig wird die Hotelanlage von einer Armee von Angestellten geputzt, gestrichen und gepflegt, was zur Folge hat, daß man zu jeder Tageszeit an jeder Stelle des Hotels vom Fußboden essen könnte. Anlage: Die Anlage selbst inclusive aller Gebäuse entspricht einer spanischen Hacienda und ist wunderschön, mit viel grün, etlichen Teichen, Bächen und Springbrunnen. Selbst die einzelnen Wohnhäuser (2-3-stöckig) verfügen über einen eigenen Innenhofgarten mit Springbrunnen. Gästestuktur, Alter: Entsprechend des doch etwas gehobenen Preises ( wir haben pro Person bei Neckermann etwas über 1500.-€ bezahlt) ist auch das Durchschnittsalter der Gäste etwas gehoben (im Schnitt ca. 30 - 60 Jahre, natürlich mit Ausnahmen). Dennoch wird sich jeder, der einen Erholungsurlaub haben möchte, vollauf zufrieden sein. Das Hotel mit allem drum und dran ist sein Geld jedoch voll und ganz wert, denn man bekommt auch etwas dafür. Nicht wohlfühlen werden sich die All-inclusive-Urlauber, die die Meinung vertreten, sich mit alkoholischen Getränken vollpumpen zu müssen, den es geht recht gesittet zu in diesem Hotel. Nix mit gröhlenden Gästen (Ausnahme: Puerto Ricaner am Wochenende, wenn das Hotel nicht ausgebucht ist) und Alkoholleichen. Was die Nationalitäten angeht, so ist zu sagen, daß der Poolbereich eindeutig in englischer Hand ist (20% Engländer), macht aber nix, denn auch die Engländer haben sich Top benommen. Ansonsten würde ich sagen 20% Deutsche, 20% Franzosen, 10% US-Amerikaner, 10% Italiener, die restlichen 20% verteilen sich über die ganze Weltkugel. AI-Angebot: Bis auf den Zimmersafe (1 Dollar pro Tag), Internet ( knapp 2 Dollar für 30 min ) und motorisierte Wassersportarten ist wirklich alles im Preis enthalten. 24 Stunden lang. Einkaufsmöglichkeiten: Sowohl im Hotel als auch am Strand ( außerhalb der Anlage ) vorhanden. Preise im Hotel auffallend günstig (mit Ausnahme von Zigaretten, die sind unverschämt teuer). Außerhalb der Anlage muß gehandelt werden. Transferzeit: Mit dem Bus ca. 1,5 Stunden. Kurzes Schlußwort: ein tolles Hotel mit allem erdenklichen Luxus und entsprechendem Ambiente. Nicht zu Unrecht ist das Iberostar Hacienda Dominicus laut Angaben der Reiseleiter das beste Hotel in bzw. um Bayahibe. Wer einen ruhigen Erholungsurlaub erleben möchte, ist in diesem Resort perfekt aufgehoben. Wer Party machen möchte, ist dort absolut falsch und sollte an die Nordküste (Puerto Plata, Playa Dorada, Cabarete, etc.) fliegen. Auch Taucher wie meine Wenigkeit sind dort bestens aufgehoben, denn Bayahibe bietet aufgrund der Tatsache, daß es am karibischen Meer und nicht am Atlantik liegt, das weitaus schönere Tauchrevier. Ob man nun bei der dem Hotel angeschlossenen Tauschule (Dressel-Divers) oder bei einer Basis in Bayahibe taucht ( Scubafun, eine deutsche Taucheschule oder Casa Daniel ), bleibt jedem selbst überlassen. Fest steht jedoch, daß Dressel Divers wohl gut, aber auch sehr teuer sind ( ca. 45 US-Dollar pro Tauchgang ), deshalb habe ich mich persönlich für Scubafun entschieden. Der Transfer vom Hotel nach Bayahibe wurde von Scubafun übernommen bzw. bezahlt. Bilder vom Hotel, vom Schnorcheln und tauchen kann ich jedem, der Interesse hat, gern mailen. Bin seit letztem Donnerstag wieder da.
Alles tip top sauber. Große, geräumige Zimmer mit Balkon/Terrasse, einem tollen Bad mit Fön und einer riesigen Dusche ( ca. 1,5 x 2,5 Meter ) Entweder zwei Queensize-Betten ( jedes ca. 140cm breit ) oder eben ein Kingsize-Bett. Alle Zimer verfügen über einen Deckenventilator sowie eine regelbare Klimaanlage. Spannung: 110V ( Adapterstecker erforderlich )
Das Beste Essen, was ich je im Urlaub hatte. Schade, daß ich hier nicht zehn Sterne vergeben kann. Es gibt alles, wirklich alles. Vom Frühstück bis zum Abendessen. Absolut top. Sowohl im Hauptrestaurant als auch in den drei Spezialitätenrestaurants. Das Essen in einem der Spezialitätenrestaurants muß zuvor beim Guest-Service reserviert werden. Auch hier alles vom Feinsten. Besonders angenehm: Die Kleiderordnung. Am Strandrestaurant herrscht während des Mittagessens T-Shirt-Pflicht für die Herren, für die Damen ein Pareo oder ähnliches über dem Bikini. Das Tragen von Schuhen (Strandschuhe, Badeschlaüüen sind ausreichend) ist ebenfalls obligatorisch. Zum Abendessen im Buffetrestaurant für die Herren lange Hosen oder elegante Bermudas (so steht es im Hotelprospekt), keine Muskelshirts oder ähnliches. Für das Abendessen in den Spezialitätenrestaurants sind lange Hosen und Hemd Pflicht. Diese Bekleidungsordnung wird auch von der Security durchgesetzt, d.h., falls es ein Gast nicht für nötig hält, sich an die Regeln zu halten, wird ihm der Zutritt zu den Restaurants verwehrt. Alles in allem also vom Feinsten: Vielleicht noch als Beispiel: Als den Gästen am Empfangsabend die verschiedenen leitenden Angestellten des Hotels vorgestellt wurden, erhielt der " Chef de Cuisine" Standig Ovations und tosenden Applaus. Der Chefkoch geht auch abends immer zu den Gästen und fragt nach, ob alles in Ordnung ist und ob man zufrieden mit dem Essen sei. Toll.
Das Personal ist sehr sehr freundlich und hilfsbereit, Mängel werden sofort behoben, der Techniker ist 24 Std. im Dienst ( bei uns war es " nur" die Batterie des Safes, welche den Geist aufgegeben hatte ). An der Rezeption gibt es immer Angestellte, welche Deutsch sprechen, dazu natürlich englisch und französisch. Wir wurden sogar schon am Flughafen von Xenia ( eine Deutsche, welche an der Rezeption des Hotels arbeitet ) empfangen, die uns die ganze Arbeit des Eincheckens abgenommen hat, d.h., wir mußten nur noch den Meldeschein an der Rezeption abgeben und das wars. Im Hotel angekommen, wurden wir nach einem leckeren Begrüßungscocktail vom Chef der Rezeption (Rey), der auch ausgezeichnet deutsch spricht, durch das Hotel geführt und zu unseren Zimmern gebracht. Der Service des Hotels läßt also in keinster Weise zu wünschen übrig. Ein Arzt ist ebenfalls im Hotel vorhanden (mußten wir glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen). Leider hält die Abendanimation nicht mit dem perfekten Bild des Hotels mit, denn die ist unserer Meinung nach allenfalls Durchschnitt. Mal ganz lustig, mal gähnend langweilig, dazu dann noch der allabendliche Clubtanz, zu dem man von den Animateuren auf die Bühne gezogen wird. Ein Fehler des Hotels ist es unserer Meinung nach auch, fest angestellte Tänzer zu beschäftigen, somit fehlt die Abwechselung. Man hat das Gefühl, immer dengleichen Tanz zu sehen. Da es außerhalb des Hotels nix gibt, gerade abends nicht, müßte die Abendanimation besser werden, dann wäre alles perfekt. Die Animation tagsüber war ok. In den ersten drei Tagen wurden wir von den Animateuren am Strand doch ein wenig bedrängt, bei irgendwelchen Spielchen mitzumachen. Scheinbar haben sich einige Gäste darüber beschwert. Ein " nein" muß ein " nein" bleiben, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Auf jeden Fall herrschte ab dem dritten Tag Ruhe. Man wurde zwar freundlich gefragt, aber wenn man nein sagte, war das auch ok und der Animatuer begab sich mit einem " ok, no problemo" zum nächsten Gast. So wars super erholsam. By the way, viele Grüße aus Deutschland an Freddy, den völlig verrückten und sympathischen stellvertretenden Animationschef (" njjjaaa, vitamina!!!!" )
Das Hotel liegt am schönsten Strandabschnitt von Bayahibe, mit schneeweißem Sand und türkisgrünem Wasser. Der Strand des Hotels wird durch die hoteleigene Security, die permanent am Strand umherläuft und die fliegenden Händler vom Hotel fernhält. Ferner streift die Polizei von Bayahibe mit einem Quad am Strand, was aber eigentlich nur damit zu tun haben dürfte, daß sie an der Strandbar des Hotels einkehren und ein Schwätzchen mit dem Barkeeper halten. Da aber in der Dominikanischen Republik alles mit Geld geht, gehe ich persönlich davon aus, daß sie vom Hotel aus den Auftrag haben, das Hotel besonders im Auge zu haben. Sicher fühlt man sich auf jeden Fall zu jeder Tageszeit. Im Wasser befindet sich nach ca. 50 Metern ein seitens des Hotels künstlich angelegtes Riff, welches sich herrlich zum Schnorcheln eignet. Unbedingt UW-Fotokamera (Einweg bis 5Meter reicht vollkommen) mitnehmen, Schnorchelausrüstung gibt es an der dem Hotel angeschlossenen Tauchschule und ist im Preis enthalten. Sauberkeit auch am Strand und den Duschen tip top. Liegen und Sonnenschirme gibt es am Strand und am Pool in ausreichender Zahl. Besonders angenehm: Es gibt keine Reserviererei. Das Personal des Hotels ( Security ) ist angewiesen, offensichtlich reservierte Liegen freizumachen und die Sachen an der Rezeption abzugeben, sodaß es auch für Langschläfer auch noch die Chance gibt, ein Schattenplätzchen am Strand zu bekommen. Die nächsten Orte sind Bayahibe (Das Hotel selbst liegt ca. 5km außerhalb von Bayahibe an der Playa Dominicus) und La Romana, ein Ausflug nach Bayahibe lohnt sich meiner Meinung nach nur zum einkaufen, zu sehen gibt es dort nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fangen wir mal mit den Pools an: Es gibt drei Pools sowie einen Whirlpool, der riesengroße Hauptpool verfügt auch über eine Swim-in-Bar. Besonders angenehm ist es, daß es einen gesonderten Pool für Wasserspiele gibt, sodaß die Schwimmer nicht gestört werden. Viel mehr kann ich über die Pools nicht sagen, da ich mich in ihnen nicht aufgehalten habe. Wozu fliege ich denn in die Karibik?! Über die Animation habe ich mich bereits oben ausgelassen. Sport: Inclusive sind Tennis, Volleyball, Wasserball, Fußball, Boccia, Hufeisenwerfen, Segeln, Kajakfahren, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Schnorcheln und Schnuppertauchen, gegen Gebühr Tauchen und motorisierte Wassersportarten. Ein Spa gibt es auch, ist jedoch recht teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |