- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Insgesamt ein schönes Hotel und wirklich zu empfehlen, entspricht aber keinen fünf Sternen. Das sehr höfliche und nette Personal lässt sich auch häufiges Umarmungen- und Küsschen-Geben älterer Herrschaften (beider Geschlechter!) gefallen und gibt sich große Mühe. Das Essen ist in Ordnung, wenn man mit einer höflichen "irgendwas findet man ja immer"-Haltung ran geht. Da wir (27 und 30 Jahre) einen Seniorenurlaub (lesen, essen, trinken, schlafen) geplant hatten, waren wir in guter Gesellschaft und haben uns wirklich wohl gefühlt! Unbedingt "Bayahibe Fine Cigars" besuchen und sich zeigen lassen, wie Zigarren hergestellt werden! Vorsichtshalber ein paar Medikamente mitnehmen ;-)
Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber, die Minibar immer voll (bitte nicht die Fanta trinken, außer Sie stehen auf schwere Zuckerschocks!) und die riesige Dusche wirklich toll! Zwar tropfte eine bräunliche Flüssigkeit aus der Deckenlüftung im Bad, aber wenn man mit meinem Handtuch über den Schultern auf der Toilette saß, hat das nicht so gestört. Glücklicherweise hatten wir zwei große Betten, denn durch die Trampolin-ähnlichen Matratzen, die große Bewegungsfreude meines Freundes im Schlaf und die daraus resultierenden Katapultierungen meinerseits, musste ich auf das zweite Bett ausweichen. Körperliche Nähe wird bei den Temperaturen in der Karibik sowieso total überbewertet.
Die Thematik "Starke Magen-Darm-Beschwerden" spare ich an dieser Stelle aus Höflichkeit aus, nicht nur aufgrund persönlicher Scham, sondern weil es an meinem empfindlichen Magen oder an temporär übermäßigem Gin-Lemon-Genuss gelegen haben könnte. Das Buffet-Restaurant bietet - ganz nach deutschem Geschmack - für jeden etwas, sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen. Der Japaner ist das unterhaltsamste und auch leckerste der vier À-la-Carte-Restaurants, der Franzose ist in Ordnung (übrigens kein Hummer, sondern Langusten, um hier eben mal den Klugscheißer raushängen lassen zu dürfen), im Steakhouse wurde mein Steak zusammengeklappt (nachdem ich ein "dickes, blutiges Filet" geordert hatte) und was nach dem Mexikaner in mir los war, sag ich nicht.
Mit hinreißender Liebenswürdigkeit bringt einem das Personal (vor allem in den Restaurants und an der Lobby-Bar) die spanischen Begriffe für die Dinge bei, die man auf englisch bei Ihnen ordert. Mit Deutsch haben wir's nicht versucht, durch Beobachtungen bei anderen deutschsprachigen Gästen vermuten wir aber, dass extrem lautes und überdeutliches Aussprechen, zusammen mit ausdrucksstarker Pantomime, auch zum Ziel führen könnten. Auch die Angestellten an der Rezeption, die Zimmermädchen und Gärtner waren wirklich lieb und freuen sich sehr über Trinkgeld, das überraschenderweise bei den meisten Gästen nicht zu einer Selbstverständlichkeit zählt!
Die rund 50-minütige Fahrt vom Flughafen Punta Cana ist durch die leicht anarchistischen Verkehrsregeln genau das richtige, nach einem langen Flug - durch das Adrenalin ist man wieder wach! Nur 5 Minuten mit dem Taxi entfernt liegt ein sehr schöner Zigarren- und Rum-Laden, den wir auch direkt zwei Mal besucht haben. Entfernungen zu anderen Zielen in der Umgebung kann ich leider nicht einschätzen, da wir - wie bereits erwähnt - die meiste Zeit mit lesen/essen/trinken/schlafen verbracht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |