- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einem langen Flug und der Busfahr von ca. 1,45 Stunden kamen wir am Abend im Hotel an. Wir bekamen unsere Zimmerkarten und konnten dann unser Zimmer, das ich vorher per Mail vorreserviert hatte, in Haus 3 im 3. OG beziehen. Das hat wirklich hervorragend geklappt. Die verschiedenen Häuser sind sehr schön konzipiert und sehr gepflegt. Es war unser 5. Aufenthalt in der Domenikanischen Republik und das erste Mal in Bayahibe. Vor zwei Jahren waren wir in Punta Cana im Iberostar Bavaro, das im Vergleich zum Hacienda aber doch besser abschneidet. Die Gästestruktur war gut gemischt. Es waren zu unserem Zeitpunkt französische, italienische, amerikanische, russische, argentinische, chilenische und ein paar deutsche Gäste da. Keine Nationalität ist in irgendeiner Weise negativ aufgefallen. Es war alles sehr angenehm. Die Gartenanlage ist sehr schön aber es hat uns der Platz und die Weite des IB Bavaro mit seinen angeschlossenen Hotels gefehlt. Auch der Bereich der Lobbybar ist für die Gästeanzahl einfach viel zu klein. Man bekommt abends oft keinen Sitzplatz auch im Außenbereich nicht. Fazit. Es war ein schöner Urlaub; das Wetter war super und es ist eine schöne Anlage. Aber wir würden uns für das nächste Mal doch wieder für das IB Bavaro in Punta Cana entscheiden. Einfach deshalb, weil man dort mehr Platz hat und alles viel weitläufiger ist und dort auch kein Wettrennen schon morgens um 6.00 Uhr auf die Liegeplätze stattfand. Telefoniert haben wir nicht. Vom Hotel aus kostet ein Gesspräch (Rezeption) nach Deutschland 2 oder 3 US-Dollar die Minute.
Unser Zimmer war wirklich super schön! Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit zwei Kingsize-Betten und somit auch eine große Dusche. Die Zimmer mit einem Kingsize-Bett haben eine Badewanne. Das Zimmer war wírklich sehr gepflegt und immer super sauber geputz sowie nett dekoriert. Alles war sehr gepflegt, keine Flecken, nicht abgewohnt und auch das Badezimmer war tadellos. Wir hatten Zimmer Nr. 3228 in Haus 3. Auch war es sehr ruhig und von den Nachbarn hat man nix gehört.
Das Essen überall in den verschiedenen Restaurants ist wirklich sehr gut, sehr lecker, immer frisch und ansprechend zubereitet. Beim Obst hätte ich mir vielleicht etwas mehr Qualität wie im IB Bavaro gewünscht. Auch die Spezialitätenrestaurants sind zu empfehlen. Wir waren im japanischen Restaurant sowie im Colonial. Aber das Steakhaus war einfach spitze. Die Steaks die dort auf den Teller kommen sind kein Vergleich zu denen, die Mittags angeboten werden. Und auch der chilenische Wein, der da ausgeschenkt wird, ist nicht zu verachten. Alles ist sehr sauber. Die Angestellen sind wirklich sehr nett und aufmerksam. Ganz besonders Shanel im Hauptrestaurant. Was ich beanstanden muss, ist der Außenbereich beim Beach-Grill. Da sind die Tische und Stühle dermaßen verschmuddelt und teilweise so veraltet, dass einem die Lust vergeht´, sich da hinzusetzen. Also das machen andere Hotels einfach besser.Schade! Wenn abends die "Beachparty" stattfindet, sind die Tische da noch genauso verschmutzt wie am Mittag. Und da ist ja auch noch die berühmte "Leuchtturmbar". Nun ja, auch da könnte man einiges ändern.
Die Freundlichkeit des Personals (bis auf wenige Ausnahmen) ist auch ohne Trinkgeld bemerkenswert, wobei wir immer Trinkgeld geben um die Bemühungen des Personals zu honorieren. Mit Deutsch kommt man außer bei den Strandhändlern und an der Rezeption nicht allzu weit. Aber mit Englischkenntnissen und ein paar spanischen Wörtern ist es kein Problem. Die Angestellten überall freuen sich sehr über ein paar spanische Wörter die über das übliche Olá hinausgehen.
Tja, der Strand. Kein Vergleich zu Punta Cana, ganz klar. Es ist richtig, dass man keinen oder nur sehr beschwerlich einen Strandspaziergang machen kann, außer man möchte sich einen Hüftschaden zuziehen. Das Wasser im flachen Teil ist zum Teil stark mit Korallengestein durchsetzt. Der Strand hat aber durchaus seinen Charme. Er ist etwas ursprünglicher als in Punta Cana und etwas ruhiger. Es gibt keine Helikopertflüge und auch keine Menschenmassen an Strandläufern. Der Standabschschnitt vom Iberostar ist meiner Meinung nach zu klein für die vielen Gäste. Da liegt man teilweise Liege an Liege. wir haben uns immer auf der rechten Seite in die Nähe der Händler einen Platz gesucht, da es dort einfach etwas mehr Platz hatte. Und ja, es wird viel reserviert. Liegen hat es ja genug, fast zuviel meine ich, aber die Schattenplätze sind rar. Auch neue Liegen wäre nicht schlecht. Zu unserer Zeit gab es sehr viel Wind am Strand, was angenehm war und eine doch recht starke Brandung und hohe Wellen. Für kleinere Kinder war es zu gefährlich, obwohl das Wasser doch recht flach ist und man lange laufefn und stehen kann im Wasser. Das Meer war nur an einem Tag ruhig und flach. Wohl eher ungewöhnlich für dort, sagte man uns. Das Wetter war durchweg sehr gut. Kein Regen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist wirklich sehr groß und schön konzipiert. Ja, es fehlen hier und da einige kleine Fliesen aber das hat uns jetzt nicht gestört. Am Pool werden die üblichen Unterhaltungen geboten und es kann u. U, auch recht laut werden. Wir haben den Pool kaum genutzt und waren immer am Strand und im superschönen karibischen Meer baden. Die Shows im Hotel sind nicht so unser Ding gewesen. Außer König der Löwen nicht weiter erwähnenswert. Die Musik abends, ob Livemusik oder vom Band war doch teilweise sehr dröge und einschläfernd.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mara & Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |