- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Anlage mit viel Grün, Teiche etwas vermodert durch die viele Fütterei der Enten etc, Häuser sauber, selbst nach Silvester war am Morgen alles wieder sauber. Jeder, der in die Dom. Republik reist, muss wissen, dass 5 Sterne in Europa etwas höher zu bewerten sind als dort. Ausserdem weiss jeder, dass es gewisse Unterschiede in Dienstauffassung, Sauberkeit, Hygiene etc. zwischen Europäern und dortigen Bürgern gibt. Und wenn man rechnet, dass 4 Wochen pro Person 3000 € kosten, den Flug mit 1000 € abzieht, verbleiben 2000 €, geteilt durch 29 Tage = sind 69 €, dafür bekommt man Hotel mit großem Zimmer, Balkon, Liegen und Schirme am Strand und Pool und Handtücher kostenlos, Vollpension, d. h. All inclusive - Essen und Trinken von morgens bis spät in die Nacht. Das bekommt man nicht mal mehr in Mecklenburg oder Sachsen oder woanders in Deutschland, und von den 69 € wollen die Touristikunternehmen auch noch Geld abbekommen. Ich bin kein Mitarbeiter der Iberostar-Kette, nur ein ganz normaler Tourist, aber ich finde Kritik ja , wenn berechtigt (wie in einigen Fällen), aber jeder sollte sein eigenes Benehmen auch einmal überprüfen und nicht nur andere Gäste mit ihrer schlechten Laune und unsachlicher Kritik aufstacheln. Jeder sollte sein Problem, wenn er denn eines hat, selbst klären. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn Leute schon acht mal dort waren und es sei angeblich immer schlechter geworden, dann wäre ich nach dem dritten Aufenthalt nicht mehr hingefahren.
Alles in Ordnung, Zimmer sauber, gross, Haus 7 und 3 keine Hellhörigkeit, Safegebühr sollte bei einem 5-Sterne-Hotel eigentlich nicht anfallen, techn. Mängel im Badezimmer wurden sofort innerhalb einer Stunde beseitigt.
Beim Buffet findet man immer irgendetwas, obwohl so manches sehr nach "Zusammengewürfelt" aus Resten erschien. Auf Beschwerden beim Personal, man möge doch Kartoffelpuerree täglich anbieten, da dies gerade für die "magenkranken" Gäste enorm wichtig wäre, kam die Antwort, das ist nur für einmal in der Woche geplant. Das ist ein Manko. Die Kontrolle der Kleidung wurde leider nicht konsequent durchgeführt, es ist ein Affront gegen die sich korrekt anziehenden Gäste, wenn man Leute mit Badeshorts und Badelatschen ins Restaurant einläßt. Und das galt nicht nur für die russischen Gäste, sondern bezieht sich leider auch auf deutsche, sogar in vorgerücktem Alter befindliche Gäste.
Personal freundlich, Man spricht Englisch, Französisch oder auch ein wenig Deutsch, Lars von der Rezeption ist Deutscher. Wenn man ins Ausland fährt, sollte man wenigstens ein wenig der englischen, spanischen oder französischen Sprache mächtig sein. Zimmer immer top sauber geputzt, leider manchmal zu spät am Nachmittag (nach 16 Uhr noch nicht gereinigt,) erst nach Bitte um Änderung wurde vormittags geputzt. Beschwerden bei der Sub-Direktorin (Deutsche) wurden so weit wie möglich sofort bearbeitet. Wäsche wurde in 24 Stunden gereinigt.
Entfernung vom Flughafen zu weit, gaaaanz schlechte Straßen (Rückenschäden vorprogrammiert), kurze Wege zum Strand, Nachbarhotel (Windham) ständig zu laute Musik, selbst in der Mittagszeit keine Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Täglich abgesucht nach Müll, leider gab es immer wieder Gäste, die sich aus dem Restaurant Teller mit Essen auf die Liegen nahmen und die halbvollen Teller dann in den Sand stellten (Igittt). Liegen zum großen Teil durchgelegen, auf Anfrage bei Herrn Colman wurden ständig Liegen ausgetauscht. Es könnten in der Nähe des Volleyball-Feldes noch Schirme installiert werden, da dort immer noch viel Platz vorhanden war. Das "Reservieren" der Liegen ist ja wohl ein Problem jedes Hotels, da kommt es nicht auf die Nationalität an, denn es kann nicht angehen, dass sich auch unsere Landsleute Liegen morgens reservieren, um 10. 30 Uhr eintreffen, kurz irgendetwas ablegen und sich dann auf eine andere Liege direkt am Wasser legen. Vorschlag: Liegen erst herausgeben, wenn die Leute am Strand erscheinen (so wie in anderen Ländern in Hotelanlagen, wo man die Liegen auch noch extra bezahlen muss). Das Russen-Problem ist ja wohl ein weltweites, wenn man an die Hotels in der Türkei, Tunesien etc denkt. Aber die Gruppe von ca. 16 Russen, die vor uns lagen, hat sich ruhig verhalten, ohne Radio oder laute Geräuschkulisse zu machen. Dass andere Gäste aus Deutschland da fast handfeste Auseinandersetzungen hatten, lag wohl auch ein wenig an deren Erziehung und Niveau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |