- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All inclusive 5-Sterne-Hotel hat eine herrliche Gartenanlage, eine schöne Poolanlage und liegt an einem schönen Strandabschnitt, der sehr kurz ist. Nach rechts (vom Hotel Richtung Meer betrachtet) endet der Strand nach kurzer Entfernung (Hotels, die den Strand / steinigen Bereich dann lieber betoniert haben. Nach links kann man weiter laufen, allerdings für Liebhaber von Strandwanderungen auch nicht sonderlich gut geeignet. Der schicke hoteleigene Leuchtturm ist ein Lichtblick und gleichzeitig markantes Zeichen des Hotels. Das Hotel verfügt über knapp 462 Doppelzimmer und 32 Juniorsuiten. Wir hatten eine Juniorsuite gebucht. Zu empfehlen weger der Lage: Das Haus 4 (insbesondere die Zimmer in der 1. Etage). Hier hat man im Bereich der Zimmernummern 4117 bis 4109 einen schönen Blick auf den Strand und bleibt dort auch von der Animation im Pool- und Strandbereich verschont (Je höher die Nummer, desto freier der Blick). Die Zimmerreinigung ist gut, generell kann man das von allen Serviceleistungen behaupten. Gästestruktur: Sehr viele Gäste aus Italien (gefühlte 65%). Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand. Nur zum sonnen und relaxen ist das Hotel zu empfehlen. Strandwanderer sind dort am falschen Ort. Tolle Gartenanlage. Personal ist noch etwas aufgeschlossener als im Iberostar Bavaro Punta Cana. Restaurants kommen - vom Umfang der angebotenen Speisen bis zur hin zur Qualität - nicht an das von uns als Vergleichsmaßstab genannte Hotel in Punta Cana heran.
Von unserer geräumiger Juniorsuiten hatten wir einen tollen Blick auf das Meer und einen großen Balkon. Das Zimmer hatte Wannendusche Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon, Sat-TV, Minibar, Kaffeemaschine, Bügeleisen und -brett. Der Safe muss gemietet werden (unglaublich kompliziertes Verfahren (Anruf bei der Rezeption, Abholung und Bezahlung bei der Rezeption, dann Techniker vor Ort und Inbetriebnahme. Das ganze einfach ein Witz für ein Fünfsternehotel! Aber das Zimmer an sich war sehr schön und deshalb hier auch gerne die sechs Sterne.
Es gibt verschiede Bars (Aqua Bar La Sirena, Theaterbar Los Arcos, die Beach-Bar) mehrere Restaurants (Beach-Restaurant, Grill&Steak House La Goleta, das Hauptrestaurant sowie die Restaurants El Colonial, La Hacienda und La Geisha. Wir haben es leider nicht geschafft, in das El Colonial zu kommen (franz. Stil - glaube ich). In das Mexikanische Restaurant haben wir es ebenfalls nicht geschafft, da das Service-Personal nicht in der Lage war, die Buchung, die wir aufgegeben hatten, auch so auszuführen. Zum Glück war es dann möglich, drei mal das Steak-Haus aufzusuchen. Im Hauptrestaurant war es sehr laut und - während der Rush-Hour - haben wir das als unerträglich voll empfunden. Von der Qualität der Speisen kann das Iberostar in Bayahibe leider auch nicht mit dem Iberostar Bavaro in Punta Cana mithalten. Jetzt aber genug der negativen Eindrücke! Grundsätzlich - trotz der oben gemachten Aussagen - kann man sagen: Die Leistungen entsprechen einem Fünfsternehotel in der Dom.Rep, wenn auch eher dann im unteren Bereich.
Das Personal ist sehr freundlich. Dies betrifft auch das Personal an der Rezeption, die allerdings ihr "eigenes Süppchen" kochen. Wir mussten auf unser Zimmer bis 17.45 warten (dafür haben wir allerdings nach einem großzügigem Trinkgeld auch ein tolles Zimmer erhalten (siehe Hotel allgemein). Die Sprachkenntnisse an der Rezeption sind sehr gut, im anderen Servicebereich gut. Teilweise wird sogar deutsch gesprochen. Die stellv. Hotelmanagerin kommt aus Deutschland und kümmert sich sehr kompetent auch um besondere Vorkommnisse. Die Zimmerreinigung ist perferkt. Der Service in den anderen Bereichen ist ebenfalls sehr gut.
Das Iberostar Hacienda Dominicus befindet sich in Bayahibe, einem kleinen Ort in der Provinz La Altagracia. Vom Flughafen La Romona nur 18 km entfernt. Zum Cruise - Terminal nur ein paar Kilometer mehr. Allerdings rund um das Hotel kaum Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. La Romana kann mit dem Taxi für ca. 30 bis 35 US-Dollar erreichen. Der Transfer von Punta Cana nach La Romana kostet ca. 120 US-Dollar. Der Transfer von Bayahibe nach Punta Cana Airport ist für ca. 90 US-Dollar zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir - bis auf das Bogenschießen :-) - kaum genutzt. Nach einer zweiwöchigen Kreuzfahrt war einfach nur Ruhe und Relaxing angesagt. Minimale Einkaufsmöglichkeiten im kleinen Ort nebenan (aus dem Hotel Richtung Strand, gleich rechts an den Verkaufsbuden am Nachbarhotel wieder landeinwärts und dann nach ca. 700 m ist man dort). Allerlei auf Touristen ausgerichtete Läden, ein paar kleine Märkte, Massagestationen, diverse Unterkünfte - das wars dann auch schon. Internetzugang gegen Gebühr vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wil |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 67 |