- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine tolle, sehr liebevoll gestaltete Hotelanlage. Viel Muschelkalk und Marmor als Gestaltungsvariante. Auffällig schön ist der teilweise im Kolonialstil gestaltete, große Lobbybereich. Die Anlage wird insgesamt sehr sauber gehalten. Kleinere Mängel der Dekoration sind vorhanden. Der insgesamt sehr ordentliche Eindruck der Anlage wird dadurch aber nicht getrübt. Durch die vielen Teiche auf der Anlage sowie die freilaufenden Tiere (z.B. Flamingos) geht von der gesamten Anlage ein besonderer Reiz aus. Die Anlage erscheint durchaus behindertengerecht und wird auch von körperbehinderten Personen (zwei Personen im Rollstuhl haben wir gesehen) genutzt. Keine Treppen als Zugang zu den Restaurants und den unteren Hotelzimmern. Gästestruktur: Ca. 60 Prozent Amerikaner/Engländer, 20 Prozent Deutsche, 20 Prozent Italiener, Spanier und andere Nationen. Großer Vorteil: Wenige, und wenn nicht auffällige Russen. Nicht die typische "All-Inklusive"-Gästestruktrur. Vielmehr angenehmes Publikum, das eher die Erholung als den Alkohol sucht. Wer sich nur betrinken will, ist hier fehl am Platz. Handyempfang ist bei Tri-Band-Handys gut. September als Reisezeit war in Ordnung. Nur wenig Regen - hatten Glück gehabt. Langsamer Internetzugang gegen unverschähmte Gebühr von 5 USD/30 Minuten an Rezeption möglich. Wir haben - wie in anderen Bewertungen empfohlen - einen Ausflug bei "Andy" in der Fußgängerzone von Bayahibe gebucht. Andy ist ein etwas undurchsichtiger Deutscher. Die Preise bei ihm sind billiger als im Hotel. Über http://www.r-e-i-s-e-n.com/andyausflug.htm kann man sich über die angeblichen Leistungen informieren. Wir hatten die Truck-Safari gebucht. Hier eine kurzer Vergleich der Werbung mit den tatsächlichen Verhältnissen: - "sehen sie, wie die Haitianer das Zuckerrohr schneiden" = Tourguide "besorgt" sich Zuckerrohr aus den Feldern und zeigt dieses (von Haitianern keine Spur, zumal diese sicher über das eigenmächtige Abschneiden nicht erfreut wären). - "sie sehen, wie eine echte dominikanische Familie lebt" = Verkaufstour für Kaffee und Kakao - "gewaltfreie Demonstration eines Hahnenkampfes" = wurde nicht angeboten, auch auf Nachfrage nicht - Fahrt zu einer "kleinen Farm direkt am Strand von Playa Esmeralda" mit "Krokodilen, Leguanen, Ziegen, Pferden und einem Affen der Zigarre raucht" = wunderschön gelegene Strandbar ohne Leguane, Krokodile, Ziegen und Affen, aber mit Pferden - "Bei der Rückfahrt besuchen sie noch eine kleine Schule, in der die Kinder ein Lied vorsingen" = bei Hinfahrt wurde vor Schule angehalten zum Fotografieren, ohne auch nur die Schule zu betreten (also kein Schulbesuch, sondern nur Anhalten vor der Schule) - "Weiter geht´s dann in eine Zigarrenfabrik, wo sie sehen wie Zigarren gedreht werden, ihnen der Unterschied zwischen dominikanischen und kubanischen Zigarren erklärt wird und sie auch erfahren, warum echte Zigarren so teuer sind." = Besuch eines Souvenirshops, wo auch Zigarren verkauft werden (von "Fabrik" und Erklärungen keine Spur) - "besuchen sie noch die Basilika von Higuey" = Anhalten vor Basilika (O-Ton: Wir gehen nicht rein, da das etwas kosten würde) Das Auto von Andy ist mehr als gefährlich. Der Fahrer fährt wie der Teufel und man ist auf der Ladefläche nicht angeschnallt. Auf dem Hinweg hatte der Fahrer die Getränke vergessen - dies fiel ihm nach einer halben Stunde ein und es hieß umkehren um die Getränke zu holen. Schön ist an dem Auflug nur, dass man mal etwas anderes sieht und durch die Landschaft gefahren wird. Aber dafür ist der Preis viel zu teuer. Wie die Ausflüge, die man über das Hotel/Reiseveranstalter buchen kann, sind, können wir nicht beurteilen. Vom Hören-Sagen haben wir gehört, dass die versprochenen Leistungen eher eingehalten werden. Dafür ist es aber auch teurer. Fazit: Nur wer einfach mal in Gesellschaft rauskommen und einen Eindruck von der wunderschönen Landschaft bekommen will, sollte die Trucksafari bei Andy buchen. Andernfalls eher anderen Anbieter suchen. Vorsicht bei Rückfahrt zum Flughafen beim Abflug. Der Busfahrer von Thomas Cook, Neckermann, und Bucher lässt einen erst aus dem Bus raus, wenn alle Koffer von Kofferträgern in Beschlag genommen werden. Wir haben unsere Koffer dem Träger (der 10 USD für ein paar Meter will) wieder rigoros aus der Hand genommen. Das war kein Problem. Haben alle so gemacht. War eher lustig.
Sehr saubere, geräumige und ansprechende Zimmer. Klimaanlage, TV, Telefon, Balkon/Terrasse vorhanden. Minibarnutzung inklusive. Safe gegen Gebühr (2 USD / Tag). Es gibt wahlweise ein Zimmer mit King-Size-Bett oder zwei großen Einzelbetten. In unserem Zimmer (Haus 6) war die allabendliche Show sehr stark zu hören. Unser Zimmer war allerdings in Richtung der Showhalle gelegen (deshalb nur 5 Sonnen - andernfalls 5,5). In anderen Häusern trat diese Belästigung wohl nicht auf. Stromversorgung war bei uns kein Problem (unsere deutschen Stecker passten ohne Adapter). Soweit ein solcher Adapter im Zimmer nicht bereits integriert ist, bekommt man ihn von der Rezeption.
Tolle Auswahl an Speisen. Von Hummer über Rinderkeule bis zu besonderem Fisch und Sushi ist alles vorhanden. Soweit in einer der vorherigen Bewertungen von "faden" Essen gesprochen wird, kann dies von uns nicht nachvollzogen werden. Die Spezialitätenrestaurants sind klasse. Ganz besonders das "El Colonial" ist empfehlenswert. Hier werden tolle 5-Gänge-Menues serviert. Das Essen entspricht insgesamt auf jedem Fall europäischen Qualitätsansprüchen. Alles sehr sauber. Ich habe von niemandem gehört, der Magenprobleme bekommen hätte. Das schöne ist, dass das Essen überwiegend von den Köchen vor den Augen zubereitet wird. Man sieht also, wie - sauber - das Essen zubereitet wird.
Personal sehr freundlich und jeder spricht zumindest ein paar Brocken Englisch. An der Rezeption wird auch Deutsch gesprochen. Der dortige deutsche Angestellte (Lars) ist allerdings nicht unbedingt kompetent und etwas langsam ("Aussteigertyp"). Die Zimmerreinigung ist hervorragend. Insgesamt wird überall viel geputzt. Selbst die Außentoilleten sind immer sauber und werden alle Stunde gewienert. Sehr professioneller Check-In und Check-Out. Die Kinderbeutreuung erschien uns sehr gut. Selbst während des Essens konnten die Eltern entspannen. Die Kinderbeutreuerinnen setzten sich zu den Kindern und unterhielten diese (etwa verkleidet als Katze). Problem für Deutsche Familien sicher, dass die Kinder kein Spanisch verstehen. Wie oben schon erwähnt, ist der Strand bewacht. Es kommen also keine Händler auf das Gelände. Insgesamt ist man überaus bemüht, dem Gast jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Jeder ist freundlich. Die Leistungen des Spa-Bereiches sind allerdings zu teuer. 1 Stunde Massage 60 USD. Der tolle übrige Gesamteindruck sämtlicher Serviceleistungen rechtfertigt hier gleichwohl die Vergabe der Höchstnote.
Ca. 2 Stunden Transfer von Punta Cana. Ausflugsmöglichkeiten können im Hotel und außerhalb in Bayahibe (ca. 10 Minuten Fußmarsch entfernt) gebucht werden (vgl. dazu unten). Einkaufsmöglichkeiten im Hotel vorhanden. Taxipreise überteuert. Das Hotel ist links und rechts von anderen Hotels umgeben (bei Google Earth kann man sich einen Überblick machen - Hotelanlage dort gut erkennbar). Was uns bei der Buchung des Hotels interessierte, war, ob Strandspaziergänge möglich sind. Leider fanden wir hier nur wenig Angaben dazu. Dies liegt wohl daran, dass man sich auf der Anlage sehr wohl fühlt. Der bewachte, hoteleigene Strand ist wirklich schön. Strandspaziergänge sind aber möglich. Der Nachteil ist nur, dass man zwangsweise an einigen Buden von aufdringlichen Händlern vorbei gehen muß. Man wird von den Händlern dabei fast nicht vorbeigelassen und bedrängt. Hat man diese Hürde jedoch geschafft, kann man gemütlich am weitläufigen Strand spazierengehen. Vorsicht allerdings vor Mücken!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das angebotene Sport- und Unterhaltungsprogramm erschien uns vielseitig. Wir haben es allerdings nur wenig genutzt. Die Animation war teilweise etwas störend. Ein "Nein" wurde häufig nicht sofort akzeptiert. Manchmal sind wir deshalb - wenn ein Animateur im Anmarsch war - ins Wasser geflüchtet. Die Animation am Strand war stundenweise sehr laut. Störend war auch, dass ständig die gleiche Musik gespielt wurde. Den Poolbereich haben wir nicht genutzt, da der Strand schön ist. Von anderen Gästen haben wir jedoch erfahren, dass viele Nutzer des Pools eine bakterielle Ohrenentzündung durch das Wasser bekamen. Auch verfärbt sich insbesondere weiße Badekleidung durch die Zusätze des Poolwassers. Also keine teure Kleidung im Pool benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David & Marianne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |