- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar Hacienda Dominicus wurde 2002 eröffnet und wirkt noch immer wie fast neu. Ständig wird irgendwo gewischt, gekehrt etc... Die Anlage verfügt über einen traumhaft schönen tropischen Garten mit vielen hohen Palmen und verschiedensten Pflanzen und Blumen. Das Hotel verfügt über sieben Häuser, die alle mit einem wunderschönen Innenhof ausgestattet sind. Die Juniorsuiten befinden sich in den Häusern 4 und 7 und liegen unmittelbar am Strand. Haus Nummer finde ich persönlich von der Lage her besser, da man hier den Strand und Pool wirklich direkt vor der Haustür hat. Die Vielfalt hier ist wirklich beeindruckend. Die Gästestruktur besteht überwiegend aus Engländern, Amerikanern, Deutschen und Franko-Kanadiern. Alles in allem aber ein wirklich super Publikum mit dem man, falls man will sehr schnell in Kontakt treten kann. Das IHD hat nicht umsonst den besten Ruf in dieser Region. Es ist wahrscheinlich auch das beste Hotel in der Dominikanischen Republik. Wir haben z. B. Urlauber getroffen die vorher eine Woche im Majestic in Punta Cana verbracht hatten, aber alle sagten das kein Hotel hier an dieses heranschmecken könnte. Wer also in die wirkliche Karibik und nicht an den Atlantik will sollte hier herkommen. Wir können das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. An Ausflügen haben wir Saona VIP über die Reiseleitung gebucht. Auch wenns mit 134 Dollar pro Person teuer war hatten wir einen traumhaften Tag auf der Insel. Hier sollte aber unbedingt der Montag gebucht werden. (man ist dann ziemlich alleine auf der Insel). Donnerstag geht es dann richtig zu. Die Ausflüge können auch über lokale Anbieter z. B. Casa Daniel gebucht werden. Bei anderen sollte man vorsichtig sein. Oft ist man nicht versichert oder es werden weniger Leistungen angeboten. Vom Wetter her hatten wir im Zeitraum 18.06.06 - 02.07.06 die erste Woche eher gemischtes Wetter mit 1 ½ Tagen Regen (inklusive Tropensturm und heftigen Gewittern) sowie ein paar bedeckte Tage. Die zweite Woche war dafür sehr schön. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden. Bilder werde ich in kürze hochladen. Allen viel Spass in diesem wirklich traumhaften Hotel. PS: Auch die Reiseleitung die hier schon öfters kritisiert wurde, war bei uns weder aufdringlich noch unfreundlich. Im Gegenteil. Wir empfanden sie als sehr hilfsbereit und freundlich.
Wir hatten eine traumhafte Juniorsuite im Haus Nr. 4 mit direktem Meerblick. (Zimmer 4117). Das Zimmer war riesengross mit Balkon, Bad, Couch und einem riesigen Kingsizebett. Als Begrüßung stand ein Früchteteller und eine Flasche Brugal Rum bereit. Die Minibar wurde bei uns täglich aufgefüllt. Die Zimmer waren jeden Tag tip top sauber und das Zimmermädchen ließ sich jeden Tag etwas neues einfallen mit dem sie unser Zimmer verzierte.
Das Iberostar Hacienda Domincus verfügt über eine ausgezeichnete Küche. Wer hier nichts zum Essen findet, hat ein ernsthaftes Problem. Ich habe bisher noch kein Hotel gesehen in dem so viele Meeresfrüchte (kein Fisch sondern Meeresfrüchte wie Hummer, Scampi, Muscheln etc...) angeboten worden sind. Das Buffetrestaurant alleine bietet zwischen 25 und 30 verschiedene Gerichte jeden Tag und hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. 2-3 mal sind mittags zusätzlich am Strand BBQ-Party, Paella Party ...) Die mit Abstand beste Paella die ich bis Dato gegessen habe. Das Hotel verfügt auch über vier A-la Carte Restaurants. Da wäre der Japaner "La Geisha": Wirklich empfehlenswert. Hier gibt's leckeres Sushi und anschließend ein Showcooking erster Klasse. Dann das Mexikanische Restaurant "Hacienda". Ebensfalls super lecker. Das Steak-House befindet sich abends im Strandrestaurant und hier gibt's wirklich super leckere Steaks. Für´s Auge gibt's dann zusätzlich noch das Gourmet-Restaurant. Muss man mal mitgemacht haben, wobei es das schwächste der 4 A-la Carte Restaurants war. Hier kann man z. B. Hummer essen (ebenfalls alles Inklusive!!!). Das Frühstück kann man im Buffetrestaurant einnehmen (super Auswahl) oder im Strand Restaurant als Kontinentales Früstückf für Langschläfer. Mittagessen ebenfalls im Buffetrestaurant oder im Strandrestaurant. Getränke waren auch lecker. Auch hier ist alles Inklusive vom Mamahuana bist zu Barcelo Imperial ist hier alles geboten.
Der Service in diesem Hotel ist wirklich das Beste vom Besten. Hier ist der Gast wirklich noch König. Alles top-ausgebildete Angestellte, bei denen es mir teilweise wirklich schon peinlich war wie viel Service uns hier geboten wurde. Hier ist wirklich jeder total freundlich. Es gibt sogar viele Angestellte die auch Deutsch sprechen. Die wichtigste Frau für Probleme der Deutschen Urlauber ist Britta, die hier auch einiges zu sagen hat. Ich hatte vor dem Urlaub schon per E-mail zu Ihr Kontakt (Zimmerwunsch) und der positive Eindruck wurde vor Ort bestätigt.
Das IHD liegt direkt am traumhaften weißen Karibikstrand des Dominicus Americanos. Der Strand war vor dem letzten Hurrikan Jeanne 2004 mit Sicherheit noch schöner, ist aber auch in der derzeitigen Verfassung auch noch wirklich schön. Liegen und Schirme waren immer ausreichend vorhanden. Das IHD hat den mit Abstand schönsten Strandabschnitt. (keine Steine oder Korallen im Wasser wie bei den Stränden in den Nachbarhotels. Der Transfer vom Flughafen Punta Cana dauert bekanntlich ca. 1 ½ Stunden. Aber er lohnt sich wirklich. Schließlich will man ja nicht in die Karibik fliegen und dann am Atlantik sein (wie in Punta Cana). Das manche hier die Lage negativ bewerten kann ich nicht verstehen. Die Transferzeit ist vorher bekannt. In den nächsten Ort Dominicus kann man zu Fuss gehen und für 10 US Dollar kann man mit dem Taxi nach Bayahibe fahren. Das "Hühnertaxi" ist mit gerade mal 20 Pesos noch günstiger. Sollte man hier Partyurlaub erwarten ist man eh falsch und für Ausflüge (z. B. Saono oder Santo Dominigo) liegt Bayahibe günstiger als Punta Cana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist ebenfalls okay. Es gibt mit Sicherheit besser Animationteams, allerdings wir auch hier für jeden der auf Animation steht etwas geboten. Die Abendshows sind dafür spitze. Vor allem die Tanzshows wie König der Löwen, Karibische oder Dominikanische Nacht. In der Lobbybar (die allerdings für die Anzahlt der Gäste etwas klein ist) wurde auch jeden Abend Live Musik geboten. Unterhaltend fanden es auch manche Gäste (speziell unsere Ossis) die Fische im Meer zu füttern und dafür stangenweise das Baguette aus dem Speisesaal mitzunehmen. Aber bekanntlich braucht unser Land ja auch ein paar Idioten die negativ auffallen. Fische soll man auf keinen Fall füttern, da die das Brot nicht vertragen. Man sieht sie ja auch ohne das man sie füttert. Der Swimming Pool war ebenfalls top und die Swim-Up Bar immer für einen kurzen Absacker gut. Die Beach-Bar ist mit dem Leuchtturm auch einzigartig. Hier kann man es auch immer wieder aushalten und einen kühlen Drink geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 58 |