Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 3 Wochen • Strand
Weihnachten und Silvester in der Karibik
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Weihnachten und Silvester in der Karibik Zu Weihnachten und Silvester 2012 hatten wir einen dreiwöchigen Urlaub in der Karibik gebucht, im Iberostar Hacienda Dominicus in Bayahibe. Schon bei Ankunft im Flughafen Punta Cana umgab uns ein karibisches Feeling, das sich im Laufe des Aufenthalts intensivierte, so dass das Erlebte bis heute noch nachwirkt. Nach 10stündigem Flug stiegen wir aus dem Flugzeug, gingen über das Rollfeld und reihten uns in eine der Schlangen ein, die sich unter dem Palmblätterdach in der offenen Eingangshalle gebildet hatten. Der eigentliche Sinn des Staus bestand wohl nicht in der Kontrolle der Einreisenden, sondern mehr in der Abgabe der Einreiseformulare und der Zahlung der Einreisegebühr von 10USD pro Person. Erstaunlich schnell verlief diese Prozedur, und erstaunlich schnell wurden wir in diesem exotisch anmutendem Menschengewimmel einem Fahrer zugewiesen, der uns und ein anderes Ehepaar mit seinem Kleinbus zum Hotel brachte. Dank der neuen Autobahn ging das sehr schnell. Von der Landung bis zum Hotel waren nur knapp zwei Stunden vergangen. Das Einchecken verlief perfekt und sehr schnell. Nachdem das Taxi das Eingangstor des Resorts passiert und vor dem offenen Eingangsbereich gehalten hatte, kümmerte sich sofort Personal um unser Gepäck. An der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen und bedient. Wir erhielten unser gewünschtes Zimmer, eine Suite in Block 4 mit Blick zum Strand. Nachdem wir unseren Begrüßungsdrink getrunken hatten, wurden wir per Golfcar mit unserem Gepäck zu unserem Zimmer gebracht. Dort hielten wir es nicht lange aus. Wir waren zu aufgedreht und neugierig auf das neue Hotel und wollten vor der anbrechenden Dunkelheit das Hotelgelände in seiner Gänze erkunden. Das Resort ist ca. 800m lang und ca. 300m breit und wird rund um die Uhr von Sicherheitspersonal bewacht. Jeder berechtigte Gast ist ja durch das Bändchen mit dem Ibero Stern leicht erkennbar. Vom offenen Eingangsbereich kann man nur links und rechts gehen. Links befinden sich die Rezeption und rechts die Lobbybar mit großzügig angelegtem Sitzbereich. Zur Weihnachtszeit ist der Mittelteil der Lobby weihnachtlich mit Weihnachtsbaum und Krippe geschmückt. Hinter der Lobby erweitert sich der Hotelbereich in zwei langgestreckte Gebäudeflügel. Im linken Wandelgang findet man Zugang zu allen drei Spezialitäten- Restaurants und zum großen Buffetrestaurant, in dem man morgens, mittags und abends ohne Anmeldung essen kann. In der rechten Wandelhalle gibt es diverse Geschäfte, die Discothek und das große Theater. Zwischen diesen Gebäudeflügeln ist eine schöne Park- und Wasserlandschaft angelegt mit beeindruckenden Skulpturen, exotischen Bäumen, Pflanzen und Flamingos. Am Ende befindet sich die Heiratskapelle. Von hier aus führen viele Wege zu den einzelnen Wohnkomplexen, zur großen Bade- und Schwimmlandschaft und zum Strand. Die 520 Zimmer und Suiten sind in sieben zwei – bis dreistöckigen Wohngebäuden untergebracht, die alle ruhig und schön in exotischer Parklandschaft liegen. Auf der rechten Seite der Anlage reihen sich hintereinander die Wohnbereiche 1- 4 auf, wobei der Komplex 4 sofort am Strand liegt. Auf der linken Seite sind die Hotelzonen 5 bis 7. Wer nah am Geschehen am Swimmingpool und am Strand sein will, ist am besten im Komplex 7 untergebracht. Rund um den riesigen Swimmingpool gibt es genügend Liegemöglichkeiten mit Schutzdächern aus Palmenblättern, reichlich Sportmöglichkeiten und Spaßveranstaltungen mit und ohne Animation der Starfriends, und viele Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Wir waren vor allem vom Aufenthalt am Strand begeistert. Auf der rechten Seite des Strandabschnitts fanden wir immer einen ruhigen Liegeplatz mit herrlichem Blick auf das Meer. Dort konnten wir so richtig die Seele baumeln lassen. Besonders schön war der Blick gegen Abend, wenn die Sonne langsam ins Meer eintauchte und versank. Der kurze Weg durch den weißen und feinen Sand zum Meer war zwar etwas beschwerlich, und auch der Schritt ins Meer war wegen des tiefen Einsinkens nicht ganz einfach. Wenn man aber dann im ruhigen und flachen Wasser stand, konnte man in der gesicherten Zone herrlich baden. Besonderer Blickpunkt am Strand war der Leuchtturm, dessen Strandbar wegen der tollen Lage sehr beliebt war. Die Gästestruktur war international und vom Alter sehr gemischt. Amerikaner, Kanadier, Italiener, Russen, ob als Paare, Familien oder als Großfamilien, waren in der Mehrzahl. Deutsche Gäste waren schätzungsweise zu 10% vertreten. Was positiv auffiel: Alle Gäste verhielten sich vorbildlich. Wir zumindest haben bei unserem Aufenthalt in diesem All-Inclusive Hotel keinen Betrunkenen wahrgenommen oder keinen, der durch schlechte Manieren auffiel. Zu den großen Feiern an Weihnachten und Silvester waren alle Gäste festlich angezogen, vor allem die Frauen. Was das Essen betrifft, waren wir mit der Qualität, der Vielfalt und Dekoration der Speisen sehr zufrieden. Im Buffet-Restaurant war Selbstbedienung. Nur Getränke wurden zu den Mahlzeiten gereicht. Nicht so gut fanden wir den normalen Morgenkaffee und zum Abend den Tischwein. Beim Frühstück lösten wir das Problem dadurch, dass wir uns selbst unseren gewünschten Kaffee am Automaten herstellten, eine Mischung aus Espresso und Milchkaffee. Dreimal pro Woche konnten wir zu Abend in einem der vier Spezialitäten - Restaurants essen. Dieses Angebot haben wir auch voll ausgenutzt. Für einen Termin mussten wir uns aber anmelden. In den Restaurants wurde am Tisch serviert. Am besten hat uns das französische Gourmetrestaurant gefallen. Essen und Ambiente waren auf wirklich hohem Niveau. Beim Japaner war der Erlebnisfaktor durch das Show- cooking groß. Beim Mexikaner und im Steakhaus am Swimmingpool wurde uns das Essen zu geschäftsmäßig und zu schnell abgewickelt. Aber über Essen lässt sich trefflich streiten. Das sollte jeder für sich selbst ausprobieren. Sehr festlich und ganz fantastisch dekoriert wurden die Festtagsmenüs zu Weihnachten und Silvester angeboten. Dazu gehörten nicht nur Menükarten, sondern auch edle Weine und Getränke. Beeindruckend fanden wir auch die Events im Theater, vor allem zu Silvester. Im Iberohotel feierte man zweimal das neue Jahr, einmal das europäische um 19 Uhr und dann das heimische um 24 Uhr. So international und in so großer Gesellschaft haben wir lange nicht mehr das neue Jahr begrüßt. Wirklich fantastico. Wenn ich schon bei Festen und Feiern bin: Zum Heiligabend, genauer gesagt am Nachmittag, hatte sich das Hotel ein besonderes Spektakel am Strand ausgedacht. Ein Strandabschnitt wurde als Hubschrauberlandeplatz abgesperrt und unter großem Tamtam und karibischen Klängen die Ankunft des Weihnachtsmanns angekündigt. Profimäßig verspätet landete schließlich der Hubschrauber. Der Weihnachtsmann stieg unter großem Jubel aus und beschenkte anschließend alle Kinder mit vorbereiteten Päckchen. Und am Abend saß in einem erleuchteten Stall die heilige Familie, umgeben von lebenden Hühnern und Eseln. Ja, das Management war sehr kreativ und rührig, den Gästen etwas Besonderes zu bieten. Eine persönliche Note hatte auch der Anruf der Direktion, die sich nach einigen Tagen meldete und sich nach unserem Wohlbefinden erkundigte und bei Problemen Hilfe anbot. So etwas hatten wir bisher noch nicht erlebt. Auch wenn nicht alle Hotelangestellten Englisch oder Deutsch sprachen, war jeder Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Über Trinkgelder hat sich natürlich jeder gefreut, aber keiner hat es gefordert oder es darauf angelegt. Eine besondere Beziehung hat meine Frau zu unserem Zimmermädchen A….. entwickelt, die nicht nur zu unserer größten Zufriedenheit das Zimmer gereinigt, sondern auch mit viel Liebe und Kreativität die schönsten Tiere und Figuren aus Handtüchern und Blumen gestaltet hat. Da meine Frau gut Spanisch spricht, konnten Freude und persönliche Dinge sehr gut ausgedrückt werden. Der Abschied von einer lieb gewordenen Freundin fiel da sehr schwer. Unsere Suite war gut ausgestattet und groß bemessen. Sitzbereich und Balkon wurden aber kaum benutzt, da das Leben outdoor viel interessanter für uns war. Was Medien betrifft, ist man in der Karibik ganz weit weg von Deutschland, wenn man kein Smartphone oder Tablet hat. Im Fernsehen kann man nur die Deutsche Welle empfangen, die nur sporadisch Neues meldet. Deutsche Tageszeitungen gibt es nicht, zumindest nicht im Hotel. Im ersten Augenblick ist diese Erfahrung gewöhnungsbedürftig, im Nachhinein aber steigert der gebremste Nachrichtenfluss den Erholungswert der Reise beträchtlich. Das Hotel liegt direkt an der Playa Dominicus. Links und rechts liegen vier weitere Resorts, an denen man am Strand vorbeigehen kann. Das Gelände selbst darf man als Nichtgast nicht betreten. Darüber wachen Sicherheitsleute. Verlässt man unser Hotelgelände am Strand zur rechten Seite, kommt man zum öffentlichen Strand und zu den Shops der Dorfbewohner. Geht man von dort landeinwärts, erreicht man in wenigen Minuten den kleinen Ort Dominicus, wo es nette Geschäfte, Lokale und Wechselstuben gibt. Der größere Ort Bayahibe ist ca. 3km entfernt. Taxifahrer verlangen für die Fahrt bis zu 10 USD. Wir fuhren mit einem Sammeltaxi, das auch die Einheimischen nutzen, nach Bayahibe und bezahlten nur 30 Peso, ca. 0,60€. Man muss nur vorher Dollar oder Euro in Peso tauschen und ohne Frage den Fahrpreis bezahlen. Das Doppelte in Peso kostete die Fahrt in die 30km entfernte Großstadt La Romana. Haltestelle ist am Supermarkt Jumbo. Absolut empfehlenswert ist ein Ausflug zur Insel Saona, der beim Reiseveranstalter schnell gebucht ist. Aber 100 USD, so glaube ich, ist ein stolzer Preis. Wer es günstiger haben will, sollte bei den Deutschen im Ort Dominicus nachfragen. Der Ausflug „Land und Leute nach San Pedro“ hat uns nicht so gut gefallen, weil er viel mehr verspricht als er hält. Altos und Floßfahrt auf dem Chavon waren aber wirkliche Highlights und sollten unbedingt , eventuell separat, gebucht werden. Das Wetter in der Karibik war kein Thema: Tagestemperatur immer um 28 bis 30°, nachts Abkühlung auf 20°, kein Regen außer einem kurzen heftigen Schauer. Wassertemperatur im Meer und Swimmingpool ca. 25°. Für uns einfach perfekt. Wir haben unseren Traumurlaub in der Karibik wirklich genossen. Ich hoffe, dass der Leser ein wenig unsere Begeisterung gespürt hat und animiert wurde, auch in diesem Hotel Urlaub zu machen. Wir werden sicherlich wieder in die Karibik fliegen, um dieses besondere Feeling noch einmal zu erleben. Iberostar Hacienda Dominikus – a resort with caribbean feeling!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:71+
    Bewertungen:108
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Herbert, Zu erst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie das Iberostar Hacienda Dominicus für Ihren Weihnachtenurlaub ausgewählt haben, sowie für die aufgewändete Zeit und Mühe des Schreibens Ihrer netten Kommentaren Wir freuen uns zu lesen, dass Sie Ihren Urlaub genossen haben. Im Namen von Amando Pozo, Direktor des Hotels bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre positive Meinung über den Service, die Angestellten, das Essen, die Animation sowie über die Schönheit unseres Anlage. Wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen,