- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben schon öfters in 5-Sterne Hotels in Dubai, St. Barth, Virgin Islands, und Paris oder London genächtigt und können uns daher ein Urteil bilden. Allgemein: Beim Hotel handelt es sich um ein typisches All Inclusive Hotel. Gästemix: Hauptsächlich Franzosen, Britten, Russen, Deutsche mit all dem typischen Verhalten von Pauschaltouristen. Liegestühle mit dem Badetuch besetzen sobald die Sonne aufgeht und das Russische Verhalten von Teller füllen bis zum überquellen und dann alles wegschmeissen lassen. Körperbehaarte Herren ohne Hemd oder Shirt beim Mittagessen. Und am Strand müssen natürlich einige Damen auch noch ihre längst vergangenen Traumbodys oben ohne präsentieren. Hallo, Tunesien ist ein arabisches Land. Aber Anstand und Respekt für fremde Kulturen fehlt halt bei einigen Urlaubern immer. Und auch wir wollen uns das nicht unbedingt ansehen müssen. Dafür kann das Hotel aber nichts. Aber evtl. gewisse Vorschriften erlassen und auch durchsetzen. Altersdurchschnitt 50+ Tragen eines weissen Al-In Bandes am Handgelenk. Somit weiss der Verkäufer im Souk wenigstens in welchem Hotel man übernachtet. Tunesien kann man das ganze Jahr bereisen. Mit Französisch und Englisch kann man sich auch ausserhalb des Hotel überall verständigen. In den Touristenorten wird auch Deutsch und Russisch gesprochen. Wüstentrips sind im Moment noch zu unsicher wegen der geopolitischen Lage. An den Küstenorten merkt man davon aber nichts.
Matratzen sind durchgelegen. Fest an der Wand montierter Fön mit Schlauchdüse welcher dann natürlich irgendwann abreisst. Flatscreen vom Bett her einsehbar. Einige wenige deutsche Sender. Free WiFi. Mini-Bar: 1 Flasche Wasser und eine kleine Fanta und Sprite. Aufgefüllt wird erst am nächsten Tag wenn man das an der Rezeption meldet. Wasser bekommt man abends an der Bar und darf dann die Flasche selber hochtragen.
Am ersten Abend muss man entscheiden zu welcher Zeit man zum Abendessen kommt. Zwei Schichten. Man bekommt einen Tisch zugeteilt für den ganzen Urlaub. Draussen kann man nur im Beachrestaurant 1x nach Anmeldung essen. Aber nur in der Hochsaison. Für das Frühstück steht eine kleine Terrasse mit wenigen Tischer zur Verfügung. Am dritten Abend hatten wir eine Ameisenkolonie auf dem Tisch. Wir bekamen dann einen anderen Tisch zugewiesen. Am nächsten Abend waren sie leider immer noch da, obwohl wir das Personal darauf aufmerksam gemacht haben. Wieder einen anderen Tisch bekommen und an unseren wurde dann ein Herr gesetzt der nicht reklamiert hat. Essen ist gut und für jeden etwas dabei . Wird sofort wieder aufgefüllt wenn etwas ausgeht.
Mehrsprachiges freundliches Personal. Mit Bakschisch geht alle ein bisschen besser. Zimmer und übrige Hotel-Räume werden sehr gut gereinigt. Zimmer mit Flatscreen vom Bett her einsehbar. An einem Nachmittag nach unserer Rückkehr war nur noch eine Liege frei. Wir mussten uns dann bis zum Hoteldirektor durchbeschweren. Dann endlich wurde eine weitere Liege vom Pool an die Beach gebracht wird.
Einige Shops und grössere Einkaufcenter an der Hauptstrasse hinter dem Hotel. Aber eher der übliche Touristenramsch. Taxis warten vor dem Hotel. Sehr günstig kann man nach Port Kantaoui, ca. 10 Min. fahren wo man direkt am Hafen verschiedene sehr gute Fischrestaurands findet. An verschiedenen Ausflügen haben wir dann den Tunesischen Reiseführer, Herr Salah Letaief kennengelernt. Salah war einer der besten Reiseführer die wie auf unseren vielen anderen Reisen kennengelernt haben. Am letzten Abend wurden wir noch persönlich im Hotel abgeholt und haben den Abend mit seiner Familie verbracht, welche uns mit köstlichem Essen verwöhnt hat. Das ist arabische Gastfreundschaft und das alles ohne irgendwelche Zahlungen von unserer Seite her. Lohnende Ausflüge: Berberdörfer mit Geländewagen Kairouan - El Djem Medinat Alzahra Ton und Licht Show Sousse und Monastir Friguia Tierparkt lohnt sich nicht. Die Tiere liegen nur im Schatten wegen der Hitze und bewegen sich nicht gross.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Talasso und Spabereich ist öffentlich und gehört nicht zum Hotel. Kein Bademantel auf dem Zimmer. Somit muss man mit Badekleider zum Spa gehen. Da wir öfters gingen haben wir den Bademantel den man dann bekommt einfach mitgenommen, was einige Diskussionen ergab. Der ganze Bereich ist lieblos eingerichtet. Sieht eher aus wie in einer Klinik. Das Hamam ist nicht wie in der Türkei. Schwitzen, dann wird man mit Seife eingerieben und dann mit einem Scheuerschwamm abgerieben. Anschliessen ist man wenigstens sauber. Das Fitnesscenter ist ebenfalls öffentlich und dementsprechend ist der Zustand. Handtücher oder Wasserflaschen sind nicht vorhanden. Personal spricht kein Deutsch was für uns aber kein Problem darstellte. Abendunterhaltung: Beschränkte sich auf 1-Mann Musiker und einfachere Veranstaltungen von 5 Animateuren. Gaben sich Mühe die Gäste etwas zu unterhalten. 2 Damen und 3 Herrn. Bei Musik spielten sie dann Taxidancer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |