- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Architektonisch dem Weinanbau auf Lanzarote angepasst durch die halbrunde Bauweise. Zimmer prima, Blick aufs Meer von jedem Hotelzimmer laut Rezeption. Badetücher für den Strand und Swimmingpool müssen von zu Hause mitgebracht werden, die im Hotelzimmer vorhandenen sind nur für die Zimmerbenutzung vorgesehen:-( Wenn nicht unbedingt nötig: geplante Bustouren vermeiden. Man hetzt von einem Punkt zum nächsten, wird beim Mittagessen mit Press-Schnitzel und schlechtem Wein massenabgefertigt. Lieber einen Mietwagen und auf eigene Faust los. Jameo del Agua, Cueva de los Verdes, Kaktusgarten, Fundacion Manrique, Timanfaya-Nationalpark (da muss man auf den Bus umsteigen/orangefarbene), Freilicht-Landwirtschaftsmuseum. Der Manrique war schon genial. Das Fischerdorf "El Golfo" lohnt für ein leckeres Mittag-oder Abendessen, die Bucht "ElGolfo" nicht unbedingt. Eine Fahrt nach Fuerteventura ist nicht zwingend nötig, da dort wirklich nur ein ewiglanger Sandstrand mit kristallklarem Wasser, die Insel sonst aber nicht viel zu bieten hat. Alles in allem: Wir 4 sind von Lanzarote selbst sehr sehr sehr begeistert! Es war ein wunderschöner und erholsamer Urlaub. Unsere Kritik soll das Hotel nicht "schlecht" machen, es können nur Verbesserungen für die Zukunft dabei raus kommen.
Nunja, das Zimmer war an sich schön, sauber, gepflegt - wir waren im Mittelkomplex untergebracht, direkt gegenüber vom Animationsraum(Bar). Da manches Programm nicht gefallen hat (Playback-Musicals) oder man mit 2 Kindern sich nicht immer bis zum Beginn 21: 30Uhr durchwursteln konnte, hatten wir die "Direktübertragung" in unserem Zimmer.
Leider war es nicht gegeben draußen zu frühstücken und abend zu essen. Es gab nur ein Riesen-Speisesaal, wo der Geräuschpegel entsprechend war. Tipp: Eher in den hinteren Bereich. Qualität und Quantität prima, aber man kann eben nur so viel essen wie man Hunger hat. Mehr Abwechslung wäre schön, obwohl wir "nur" HP gebucht haben, nur 2 Themenabende (Spanien, Lanzarote) in zwei Wochen, wenn man dann noch AI gebucht hat.... Noch ein Tipp: Übernachtung und Frühstück buchen und die Restaurants an der Promenade oder Playa Blanca aufsuchen - da findet man genug Abwechslung und Bedienung - beim Büffet ist man ständig on Tour und "schlägt" sich ums Essen, weil hinten anstellen kennen einige nicht :-(
Zimmer waren immer in Ordnung - und wurden bis auf Freitag ("frei") gereinigt. Die Kinderdisco hat unserer Kleinen am besten gefallen, in den Miniclub darf man erst ab 4 Jahre. Aber unser Urlaub ist dazu da, uns Zeit für die Kinder zu nehmen und diese nicht "abzuschieben". Wenn sie unbedingt da hin wollten, hätten wir aber auch keine Einwände gehabt. So konnten wir einiges unternehmen und die Insel erkunden.
Wenige Minuten zum nahe gelegenen Playa Flamingo - kleine Bucht, sehr ruhiges Meer, für kleine Kinder ideal!!! Das einzige Manko: Liegen und Sonnenschirme gegen Aufpreis von 7, 50€, da sollte sich die Hotelleitung überlegen, die Benutzung in den Reisepreis zu integrieren, und evtl. in neue Liegen und Sonnenschirme zu investieren. Aber wahrscheinlich soll es so sein, damit keine Liegenschlacht entsteht. Geschäfte, Restaurants (El Duce/Deuce besonders lecker und super Service, gehört zur nordotel) alles gut zu erreichen und reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool und Planschbecken für jeden Hotelbereich, Kinderspielplatz waren von uns wenn wir nicht am Strand und unterwegs waren, gern gesehen. Die Kinder hatten viel Spaß. Wir hatten auch Spaß, da 2 Liegen schon morgens ab 6: 30 Uhr immer von den gleichen Handtüchern geblockt waren und das mindestens 2 Wochen lang. Wollten uns auch mal den Spaß gönnen, den Liegeblockierern die Liegen zu "mopsen" und unsere eigenen Handtücher dahin legen - aber so früh sind wir dann doch nicht aufgewacht! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |