- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes 3 Sterne Hotel. Keine Klimaanlage,weder im Restaurant noch auf den Zimmern. Mit Klimaanlage wäre es sicher eine 4 Sterne-Anlage. In der Nachsaison vermisst man sie aber nicht! Durchschnittstemperatur im Oktober bei 28°C. Man schwitzt und friert nicht. Anlage verteilt sich auf 5 Stockwerke und auf 3 Halbringe. Die Aufzüge waren schnell, das Hotel in einem sauberen Zustand. Die Anlage kann man mit Halbpension oder Übernachtung+Frühstück buchen. Gäste waren zu 70% Deutsche 20% Holländer, ein wenig Engländer und Franzosen. Weil wir im Oktober da waren lag der Altersdurchschnitt bei 60 Jahre. Im Alter von 16-35 kaum jemand. Nie im Erdgeschoss ein Zimmer nehmen!!! Es gab etliche Beschwerden über Ameisenstrassen in Badezimmern. Wir waren ganz oben im 5.ten Stock und hatten in 10 Tagen 2-3 Ameisen auf dem Balkon (so wenig hatten wir noch nie in Spanien!).
Zimmer angemessen eingerichtet: bequemes Doppelbett. Sat-TV mit vielen deutschen Sendern. Küchenecke mit Kühlschrank und großes Bad. von unseren Zimmer aus konnten wir bei gutem Wetter Fuerteventura sehen (mit den Sanddünen von Corralejo).
Essen war gut. Lediglich das Gemüse war immer kalt!? Buffet-Auswahl wechselt im Wochen-Rythmus. Personal war nett. leere Teller in max. 4 Minuten abgeräumt. Abends gibt es 2 Öffnungszeiten. Essen-Auswahl: Typische Spanische Gerichte und sonst das Übliche (Pommes, Spagetti, Pizza,...)
Sehr hilfsbereites Personal mit sehr guten Deutschkennntnissen ( z.T. auch Deutsche ). Autovermietung innerhalb des Hotels (direkt neben Rezeption) gut und halbwegs günstig. Ne Internet-Ecke gibts auch (ein PC). Zimmerreinigung war gut, jedoch sind am vorletzten Tag meine Hausschuhe abhanden gekommen!?! Also wie in anderen Hotels auch unbedingt Safe mieten.
Hotel liegt genau an der Küste (kein Strand!). Lage war ruhig. Nächster Supermarkt 5 Gehminuten entfernt. Nächster Strand war auch 5 Gehminuten entfernt (andere Richtung). Dieser künstlich angelegte Strand war aber nur ca. 300m lang und je nach Gezeiten 15-30m breit. Zusätzlich noch von 2 Wellenbrechern flankiert sodass sich garantiert keine Welle an den Strand verirrt. Ideal für Familien mit Kindern, Rentner und Nichtschwimmer. Nächster halbwegs brauchbarer Strand sind die Papagayostrände. Diese kann man jedoch nur mit einem Schuttle-Boot (im 10 Gehminuten entfernten Dorfzentrum) stressfrei erreichen. Zum Laufen ca. 45 min. Mit dem Auto ca. 15 Minuten (nicht zu empfehlen, da 3€ Durchfahrtsgebühr pro Auto verlangt wird und die Strände über 3km lange, schlimme Geröll und Schotterpisten zu erreichen sind, dies ist aber mit einem Mietwagen nicht erlaubt, bei Unterbodenschaden Haftet der Mieter voll!!!) Die besten Strände waren in Famara (Super!!!) , ca. 25 zügige Fahrminuten entfernt (quer durch die halbe Insel, durch den Timanfaya-Nationalpark). Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder ok, für Erwachsene dürftig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: siehe oben. Animation und Sportmöglichkeiten nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |