- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel versucht an diesem Standort wohl ein Bindeglied zwischen Ballermann-Tourismus und Luxuskundschaft zu sein. Dabei liefert es an vielen Stellen solide 4-Sterne-Leistungen, weiß aber nur bei den Mitarbeitern so wirklich zu glänzen.
Das Standardzimmer mit Doppelbett ist stilvoll gestaltet, mit schönen Designelementen und einem halboffenen Baddesign, das den Raum deutlich größer wirken lässt. Die Klimatisierung funktionierte zuverlässig und flüsterleise. Die Bedienung erfolgt durch Touchpads deren Funktionen nicht auf den ersten Blick offensichtlich wirken aber mit Try and Error auch sicherlich kein Hindernis darstellen. Die Betten waren angenehm fest und auch die Kissen waren weder durchgelegen noch unangenehm hart. Schade ist, dass gerade an Waschbecken und Duschkabine anstelle von Echtstein ein Plastikimitat verwendet wurde. Dies zeigt nämlich bereits erhebliche Abnutzungsspuren, was dem sonst sehr ansehnlichen Raum leider eine abgenutzte Erscheinung verleiht. Die Wände sind gerade zum Gang hin recht hellhörig, vorbeilaufende Gäste hört man recht laut. Zur Straße hin sind die Fenster allerdings sehr gut schallisoliert, sodass hiervon kein Lärm hereindringt. Fürchterlich ist allerdings der Weg zum Zimmer: Eine so verkorkste Fahrstuhlprogrammierung ist uns noch nie begegnet. Die Knöpfe blinken und leuchten scheinbar wahllos. Anfordern eines Fahrstuhls ist nur möglich, wenn dieser gerade untätig ist, ansonsten passiert beim Knopfdruck einfach nichts. Zur Rush Hour hat das zu merkwürdigen Tänzchen vor den Knöpfen geführt, in der Hoffnung, mal kurz ein Zeitfenster zu erwischen, bei dem niemand irgendwo anders einen Knopf gedrückt hat. Natürlich waren die drei Lifte auch nicht gekoppelt, sodass zumindest drei Gruppen gleichzeitig hier ihr Glück versuchen konnten. Der linke Fahrstuhl hängte sich außerdem regelmäßig auf, was zu einer verzögerten Türöffnung mit kurzer Schrecksekunde führt. Auch das muss besser gehen!
Das Buffetrestaurant hat uns qualitativ wie quantitativ grundsätzlich überzeugt. Die Auswahl war stets reichlich und variierte über den Aufenthalt recht stark. Drei Sorten Fisch wie Fleisch (je wechselnd) sowie Pasta wurden frisch auf Anfrage zubereitet, morgens war dies mit allen üblichen warmen Speisen auch möglich (Eier, Speck, etc.). Die Beschriftung war nicht immer vollständig und gelegentlich schlecht übersetzt, für uns war das kein Problem aber für Allergiker ist das eventuell relevant. Die Atmosphäre ist seitens des Personals extrem angenehm, die Räumlichkeit in Kombination mit den recht harten Sitzmöbeln verleiht dem Innenraum aber trotz seiner hübschen Erscheinung bei höherer Auslastung eine Art Kantinencharakter. Wer Glück hat, ergattert einen Platz auf der Außenterrasse, dort ist es nicht nur deutlich ruhiger sondern auch stuhlbedingt viel bequemer. Zweimal kam es zu kurzen Wartezeiten vor dem Essen, da alle Tische bereits belegt waren. Überraschend fanden wir, dass auch Wasser zum Essen berechnet wird, das haben wir an anderen mediterranen Orten bereits anders erlebt. Da das Restaurant Katagi Blau aufpreispflichtig ist haben wir dort nicht gegessen.
Das Personal war entsprechend der 5-Sterne-Kategorie des Hauses enorm bemüht, dem Gast ein tolles Erlebnis zu bieten. Sämtliche Angestellten waren stets sehr höflich, freundlich, hilfsbereit und gut gelaunt.
Das Hotel befindet sich ca. 300 Meter von der Strandpromenade von Playa de Palma entfernt und liegt in etwa auf Höhe des Balneario 4. Der Transfer vom Hotel hat eine Strecke von ca. 10km zurückzulegen. Je nach Zielgruppe ist die Lage Top oder (wie in unserem Fall) eher ungünstig. Wer schnell zu Megapark, Bierkönig und Konsorten möchte, der ist hier sicherlich gut aufgehoben. Zum Strand ist es wie erwähnt auch nicht weit, allerdings hat man definitiv keine Top Lage mit direkter Meernähe. Die Umgebung ist, wie in ganz Arenal, von schäbigen Cafés und Souvenirshops gesäumt. Andere Regionen auf Mallorca sind bedeutend schöner und gepflegter, das weiß man aber auch vorher, wenn man bewusst in diese Gegend fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Spabereich und ein Fitnessstudio, sowie über eine Poolanlage mit separatem Kinderplanschbecken und Whirlpool. Die Außenanlagen sind schön angelegt und nutzen die recht kleine Fläche gut. Handtücher müssen gegen Karten eingetauscht werden, die bei Rückgabe dann wieder ausgegeben werden - der Sinn hiervon erschloss sich uns nicht. Unsere vom Vortag mit aufs Zimmer genommenen Handtücher wurden bei der Zimmerreinigung mitgenommen, ohne frische Handtücher oder Karten zu hinterlassen. Auch war es oft schwierig, an Handtücher zu kommen, da diese bei der Ausgabe nicht immer verfügbar waren und es zu Wartezeiten kam. Das kann ein 5-Sterne-Hotel sicherlich mit ein wenig Kreativität angenehmer lösen. Die Rooftop Bar ist hübsch gestaltet, der über Stunden andauernde immergleich dröhnende Techno Beat hat uns aber von längeren Besuchen abgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Simon, die Beschreibung Ihrer gewonnenen Eindrücke über unser Hotel ist für uns sehr wichtig und wir bedanken uns dafür bei Ihnen. Wir möchten für unsere Gäste ein Umfeld schaffen, das alle ihre Wünsche in Bezug auf einen perfekten Urlaub bestmöglich erfüllt. Daher nehmen wir sowohl Ihr Lob als auch Ihre hilfreiche Anmerkung dankbar entgegen. Simon, wir würden uns freuen, wenn wir Sie ganz bald nochmal in einem unserer Hotels von Iberostar begrüßen und Sie von unserer hochwertigen Qualität überzeugen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Selection Llaut Palma