- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Iberostar-Paraiso-Anlage („Paraiso del Mar“/„Paraiso Beach“ und „Paraiso Lindo“/„Paraiso Maya“ -in dieser Reihenfolge auch eröffnet, das „Maya“ 2004) ist wunderschön und architektonisch bis ins Detail auffallend geschmackvoll gestaltet. Alles extrem sauber aber trotzdem nicht steril, jede Kleinigkeit wird stets sofort, unauffällig ausgebessert. Die Gartenanlagen sind sehr schön; es gibt Flamingos, Papageien, Kätzchen, Schwäne, Pfauen, Nasenbären und einige Erdferkel. Überall stehen riesige frische Blumensträuße und es duftet nach Lilien. Außer den zum Teil noch vertrockneten Mangroven ist in der Hotelanlage keine Spur des Hurrikans, der Ende letzten Jahres über diesem Gebiet tobte, mehr zu sehen. Als Gast des „Paraiso Lindo“ kann man sämtliche Anlagen und Einrichtungen (zB. Restaurants/Bars) der 3 Nachbarhotels nutzen. Jedes Hotel hat etwas Besonderes zu bieten und so konnten wir uns stets von allem das Schönste aussuchen. Lobby und Frühstücksraum sind im „Beach“ am schönsten, das „Maya“ besticht vor allem durch die riesige als Cichen-Itza-Pyramide gestaltete Lobby-Bar und die gemeinsame Garten- und Poollandschaft vom „del Mar“/„Beach ist extrem weitläufig/großzügig angelegt. Uns gefiel aber das „Lindo“ am besten: überall plätschern kleine Kanäle und Wasserfontänen, alles ist offen gestaltet und über kleine Brückchen und Holzstege miteinander verbunden. Es wurden überwiegend natürliche Materialien wie Holz und Palmstroh (für die Dächer) verwandt und alles erzeugt zusammen mit den vielen kleinen Wasserläufen eine herrlich beruhigende Atmosphäre. Die im mexikanischen Stil gestalteten Wohnhäuser haben schöne Innenhöfen und bequemerweise einen Concierge pro Haus. (Das „del Mar haben wir nicht gebucht, weil am ältesten, und wer sich für das „Maya“ entscheidet: daneben ist die Baustelle eines weiteren Iberostar-Hotels, Eröffnung Ende 2006.) Das Publikum war international gemischt: wenig Deutsche (man kann besser abschalten, wenn um einen herum nicht ständig Deutsch gesprochen wird), angenehmerweise nicht allzu viele US-Amerikaner wie in Cancun oder anderen Hotels in der Umgebung –die sind z.T. wirklich nervig und laut- ansonsten Kanadier, Spanier, Holländer, Italiener, Schweizer, Russen, Österreicher usw. Zu Chichen Itza ist zu sagen, dass die große Pyramide leider z.Zt. nicht bestiegen werden darf. Der Ausflug war aber trotzdem lohnenswert. Auch der Ausflug mit einem alten Motorsegler zur Vogelschutz-Insel „Contoy“ war ein herrliches Erlebnis, nur 12 Leute an Bord, kristallklares, ruhiges Meer und das Schiff vor der Insel -ein Bild wie bei Marlon Brandos „Meuterei auf der Bounty“. Das Highlight war aber gar kein Vogel sondern ein frei lebender, zahmer Rochen, der zum Streicheln angeschwommen kommt. Wir hatten wohl Glück mit unserer Reisezeit, vor allem auch wettermäßig: kein Regentag, immer 29/30 Grad und keine so hohe Luftfeuchtigkeit. Nicht so günstig ist die Regenzeit oder Hurrikan-Saison und die Zeit von Ende Februar bis Ende März, wenn die Springbreaker aus den USA während der Ferien zum Saufen auf Yucatan einfallen. Ansonsten: sehr gut auch für Familien geeignet. Einfach hinfliegen und genießen!!!
Wir konnten unser Zimmer bei Ankunft auswählen, die Empfangsdame empfahl uns eines im Haus Nr. 53, das liegt in der Mitte der Anlage, so dass weder die Entfernung zum Strand noch zu den Restaurants / Lobby weit ist. Wir wohnten im 2. Stock und es war sehr angenehm. Das Zimmer war sehr schön, wie im Katalog abgebildet. Die riesigen Betten waren super. Es gab einen Fön und einen sicheren Safe mit Zahlenschloss. Der Deckenventilator war auch cool und die Klimaanlage konnte man zwischen 4 Stufen und zusätzlich auf die Gradzahl genau einstellen. Die Zimmerreinigung war top, so ein sauberes Badezimmer hatten wir in noch keinem Urlaub. Jeden Tag wurde die Minibar (all inclusive) mit Getränken aufgefüllt.
So viel haben wir noch nie gegessen. Bei manchen All-inclusive-Angeboten wird ja gerne mal an der Qualität gespart, aber hier absolut nicht. Alles war vom Feinsten: angefangen beim Frühstück, weiter bei den vielen Cocktails, Getränken, bei Mittagessen und Snacks bis zum Abendbrot, alles unglaublich lecker, frisch, vielfältig, und von allem mehr als genug, rund um die Uhr!
Der gesamte Service (Rezeption, Kellner, Zimmermädchen, Kofferservice etc.) war erstklassig, alle Angestellten sehr freundlich und zuvorkommend. Wir hielten ständig ein Schwätzchen in lustiger Mischung aus Englisch-Spanisch-Deutsch. In diesen 3 Sprachen ist auch alles Schriftliche (von der Bedienungsanleitung bis zur Speisekarte) verfasst. Es gab unglaublich viel Personal, stets wurde einem jeder Wunsch sofort erfüllt. (Wobei wir öfter mal Trinkgeld geben, weil wir wissen, wie wenig die Menschen dort verdienen und uns -gemessen am Gesamtreispreis- ab und zu mal 1 Dollar ja nicht wirklich wehtut.) Mit dem 24-Stunden-Roomservice kann man auch mitten in der Nacht frisch zubereitete Speisen aufs Zimmer bestellen. Den Abreisetag (Zimmer müssen wie üblich um 12 Uhr geräumt werden) konnten wir bis zur Abholung um 18:30 Uhr ohne Einschränkung in der Anlage genießen. Koffer- und Wertsachen wurden sicher verwahrt und vor der Abfahrt erhielten wir frische Handtücher/Duschzeug und konnten uns in einem dafür vorgesehen Raum frisch machen. Also: alles top!
Die Fahrt vom Flughafen Cancun dauert nur ca. 30 min. Alles ist optimal, schön ruhig und ungestört; keinerlei Trubel durch Straßen oder andere Hotels und direkt vor dem Hotel wunderschöner -immer feinstens gesäuberter- weißer Sandstrand. Wer gerne shoppen will oder etwas mehr Trubel sucht, kann jeden Tag kostenlos mit dem hoteleigenen Shuttlebus nach Playa del Carmen fahren (verkehrt stündlich, Fahrtzeit ca. 40 min.). Die meisten bekannten Ausflugsziele sind von hier aus sehr gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir sind keine Freunde von Animation und wollen lieber unsere Ruhe haben. Hier war alles eher angenehm zurückhaltend. Wer wollte, konnte unter `zig Angeboten wählen; diese wurden so veranstaltet, dass alle anderen nicht vom Lärm genervt wurden oder sich anderweitig belästigt fühlten. Es gab das übliche Sportprogramm mit Wettbewerben und Tennisplätze, Fitnessstudio, Tanz- und Spanischkurse, Fahrradausflüge, Bogen- und Luftgewehrschiessen, Schnuppertauchen usw. und jeden Abend verschiedene Shows in Musicaltheatern, Disco und Nightclubs. Für uns war der „Lazy river“ ideal, wo man sich (zB. mit Cocktail) in einem Schwimmreifen durch die Anlage treiben lässt. Ansonsten waren wir ständig am oder im wunderschönen türkisblauen Meer oder in einem der vielen Pools schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz+Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |