- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum wiederholten Male im Paraíso Lindo und sind nach wie vor sehr zufrieden gewesen. Die Anlage ist zusammengelegt mit der des Paraíso Maya (zusammen etwa 900 Zimmer), d. h. Poolanlage und Theater sowie einige Restaurants werden geteilt. Während man früher noch viele Einrichtungen des Maya mit benutzen konnte, sind diese (z. B. Lobbybar, einige Spezialiätenrestaurants) nur noch den Gästen des Maya vorbehalten. So will man vermutlich den Preisunterschied rechtfertigen, da das Maya ja teurer ist. Uns genügen die Restaurants und Bars des Lindo vollkommen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt und hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer kommen viele Südamerikaner, da dort Winter ist. Der 16. September ist der Tag der Unabhängigkeit in Mexiko, daher kommen dann viele Einheimische, meist für wenige Tage. Im Winter kommen viele Kanadier und immer mehr Russen. Amerikaner machen meist durchgängig die höchste Gästeanzahl aus, Europäer (Deutsche, Engländer, Franzosen usw.) kommen ebenfalls das ganze Jahr über. Das Lindo ist sehr beliebt bei Familien mit Kindern, aber auch Paare, Gruppen und Ältere sind oft Gäste. Im Hotel finden 2x monatlich beim Abendessen Umfragen über den Service des Hotels statt, die extrem wichtig für die Mitarbeiter sind. Daher sollte man ihre Mühen belohnen und ihnen einen lachenden Smiley schenken. Man sollte nicht vergessen: Wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Wichtig ist, wie damit umgegangen wird und selbsverständlich sollte man immer die Möglichkeit geben, Probleme zu beheben (wer nichts sagt, dem kann nicht geholfen werden). Je nach Jahreszeit ist Mückenschutz unverzichtbar, wobei man entweder in der Apotheke „Anti Brumm Forte“ oder vor Ort „OFF!“ kaufen sollte, alles andere bringt nichts. Auch die Sonne sollte man, vor allem an bewölkten Tagen, nicht unterschätzen. Zum Thema Geldwechsel empfehlen wir, vor Ort Geld in Pesos abzuheben (Preise in Pesos sind geringer als in Dollar), wobei man im Hotel, in Geschäften und Restaurants auch mit Kreditkarte bezahlen kann. Bargeld benötigt man im Prinzip nur als Trinkgeld, für öffentliche Transportmittel und Taxis sowie an Straßenständen. Hinweis: Selbstverständlich ist jede Hotelbewertung subjektiv und die Bedürfnisse unterschiedlich, wir bemühen uns jedoch, so viele neutrale Infos wie möglich zu geben und nicht unseren persönlichen Geschmack in den Vordergrund zu stellen (Beispiel: nur weil man keinen Fisch mag, muss man schließlich das Fischrestaurant nicht negativ bewerten). Wir hoffen, unsere Bewertung nützt somit vielen.
Die Zimmer sind sehr geräumig und bestehen entweder aus zwei großen Einzel- oder einem Kingsize-Bett, kleiner Sitzgruppe mit Tisch, evtl. Extra-Schreibtisch, Sideboard mit TV, Telefon, großem Wandschrank, Spiegel, Minibar (Wasser, Softdrinks, Säfte und Bier, inklusive), Kaffeemaschine, Klimaanlage und Deckenventilator. Der Safe (inklusive) ist im Wandschrank. Das Bad hat eine Badewanne mit integrierter Dusche, Waschbecken mit großer Ablagefläche sowie einen Fön. Leider wird der Fön schnell heiß, allerdings wäre man aufgrund der geringeren Stromstärke mit einem eigenen, mitgebrachten Fön extrem lange beschäftigt. Wichtig: Man benötigt Adapterstecker! Auf dem Balkon oder der Terrasse gibt es eine kleine Sitzgruppe sowie einen an der Wand angebrachten Wäscheständer für nasse Badekleidung (Wäscheklammern evtl. selbst mitnehmen, damit bei Wind nichts runterfliegt).
Obwohl wir vom Roomservice enttäuscht waren, vergeben wir aufgrund der Auswahl und Qualität in den Restaurants die volle Punktzahl. Zum Frühstück und Mittagessen hat man im Buffetrestaurant eine sehr große Auswahl. Morgens gibt es verschiedene Brot-, Wurst- und Käsesorten, Croissants, Kuchen und Gebäck, Eier in allen Variationen, Speck, Würstchen, Obst, frische Säfte und Shakes, diversen Brotaufstrich, Salate, Yoghurts usw. Eine begrenzte und doch noch reichliche Auswahl haben Langschläfer nach 10:00 Uhr im Poolrestaurant. Mittags gibt es von 13 – 15 Uhr eine große Auswahl im Buffetrestaurant (Fleisch, Fisch, diverse Beilagen, immer Pizza und Nudeln sowie eine mexikanische Ecke, Salate, Nachspeisen, Obst etc.), bis 16:30 Uhr kann man auch im Poolrestaurant Mittag essen, hier ist die Auswahl wie morgens etwas kleiner. Am Strand gibt es noch ein kleines Buffet und Tische, wo man bis 17 Uhr Fastfood, Salate und Nachtisch bekommt. Das Negative hier ist allerdings das Plastikgeschirr, das sehr instabil ist (Plastikgeschirr am Strand stört uns grundsätzlich nicht, die Qualität ist nur sehr schlecht). Abends kann man dann im Buffetrestaurant oder in einerm der zahlreichen Spezialitätenrestaurants a la carte (z. B. Steakhouse, Fisch, Französisch, Mexikanisch) essen. Wem die Auswahl nicht reicht, der kann auch die Spezialitätenrestaurants der Hotels Beach und del Mar buchen. Bars gibt es am Strand, im Hauptpool (Swim Up Bar), am Wellenpool, im Theater und in der Lobby. Die Sauberkeit und der Service ist überall sehr gut, üblich sind 1-2 Dollar Trinkgeld pro Bedienung, wobei wir nicht, wie viele Amerikaner, ständig Trinkgeld gegeben haben und trotzdem sehr freundlich bedient wurden.
Grundsätzlich ist der Service sehr gut, alle Wünsche werden erfüllt. Da wir Spanisch sprechen, haben wir die Fremdsprachenkenntnisse der Angestellten nicht auf die Probe gestellt, man bekommt jedoch im Restaurant, an der Rezeption usw. mit, dass zumindest sehr gut Englisch gesprochen wird. Einige Mitarbeiter sprechen auch Deutsch. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und sind stets bemüht. Die Zimmerreinigung war jeden Tag einwandfrei. Wir ziehen bei der Bewertung einen Stern ab, da es zwei ärgerliche Vorkommnisse gab. Einmal haben wir per Roomservice etwas bestellt und über eine Stunde auf das Essen (bloß Salat und Tomatencremesuppe) gewartet, was zudem nicht mal geschmeckt hat. Zum Zweiten wurden einmal bei der Zimmerreinigung 2 Blisterverpackungen unterschiedlicher Tabletten, die auf dem Nachttisch lagen, weggenommen. Nach Beschwerde beim Conciergeservice tauchte am nächsten Tag eine wieder auf, die andere blieb verschwunden.
Das Iberostar Paraíso Lindo liegt direkt an der Playa Paraíso, etwa 20 Minuten von Playa del Carmen (Süden) und 30 Minuten von Cancun (Norden) entfernt. Die Lage ist günstig für Ausflüge (Tulum: ca. 40 Min; Chichen Itza: ca. 2 Std.; Isla Mujeres: ca. 1 Std.; Xel Ha: ca. 45 Min; Xcaret/ Xplor: ca. 25 Min; Coba: ca. 1 Std. – Zeiten sind Fahrtzeiten ohne Zwischenstopps). In der Anlage selbst gibt es ein Shoppingcenter sowie zwei Diskotheken (eine für Kinder/ Teens, eine nur für Erwachsene). In den Shops hier findet man das, was man auch in Playa del Carmen findet, und das nicht mal teurer. Wer trotzdem nach Playa del Carmen will, kann den Hotelshuttle für 5 USD p. P. und Strecke nutzen, der 4x täglich fährt. Am günstigsten sind natürlich die öffentlichen Verkehrsmittel = Colectivos. Eine Fahrt nach Playa del Carmen kostet z. B. 2 USD p. P. und die Nutzung ist völlig unkompliziert und sicher. Abfahrt der Colectivos ist außerhalb der Anlage rechts (nach Cancun selbe Straßenseite, nach PdC andere Straßenseite).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist äußerst groß, es gibt auch Jacuzzis, kleine Wasserfälle, ein Wellenbad und den Lazy River, auf dem man sich mit Reifen treiben lassen kann. Wir hatten zu keiner Tageszeit Probleme, freie Liegen an Pool oder Strand zu finden, allerdings sieht das in der Hochsaison ganz anders aus. Duschen und Toiletten sind ausreichend vorhanden und waren immer sauber, wobei dies in der Hauptsaison auch nicht immer der Fall ist, da es viele Gäste leider nicht interessiert, dass jemand anderes nach ihnen die Toilette noch nutzen könnte. Das Personal ist jedoch sehr bemüht! Das Animationsprogramm bietet eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten (mittlerweile professionelle Fitnesskurse, Volleyball, Zumba, Wassergymnastik, Tanzkurse, Bogen- und Luftgewehrschießen, Strandfußball usw.) und Spielen (Poolspiele, Bingo usw.). Die grundsätzliche Abneigung vieler gegenüber der Animation ist sehr schade und für uns völlig unverständlich, da die Leute sich unheimlich Mühe geben, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten, dabei nicht aufdringlich, sondern die Seele des Hotels sind! Es werden Strand- und Poolpartys organisiert, die gesamte Handtuchausgabe sowie der Verleih von Spielen, Büchern und Bällen läuft über das Animationsteam, man kann täglich Preise gewinnen (u.a. Gratis-Massagen und Tickets in die Coco Bongo Disco) und die Abendunterhaltung mit Live-Musik, verschiedenen Shows und Spielen ist herausragend. Besonders zu empfehlen sind die Shows Boogie Nights (Live), On The Rock (Live), Musical Highlights (Live) und für Kinder Magicland (Disneyshow). Wer etwas über die mexikanische Kultur sehen will, sollte sich die Folklore-Show und/oder die Prehispanic-Show (Maya- und Aztekenkultur) ansehen. Für den Spaßfaktor sorgen Shows wie Miss Iberostar, Piratas oder „Perfect Couple“, nicht zuletzt aufgrund des herausragenden Moderators und Animationschef, der im Übrigen auch Deutsch spricht. Für Kinder wird ebenfalls den ganzen Tag und abends Programm wie Spiele und Minidisco geboten (da wir keine Kinder haben, können wir keine Einzelheiten nennen). Es gibt ebenfalls ein Raum für Teenager (ab 13 Jahren) mit Computern, Fernsehern und Gesellschaftsspielen. Wassersport wie Jetski, Parasailing, Katamarane und Tauchen gibt es gg. Gebühr am Strand, Schnuppertauchen wird am Pool angeboten (alles externe Anbieter).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny & William |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 32 |