- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Iberostar Paraiso Maya ist eine von fünf Iberostar Hotels im Resort am Paraiso Beach. Die komplette Anlage ist sehr gepflegt, überall ist das freundliche Personal damit bemüht, dass alles perfekt wirkt. Die Rezeption wirkt etwas verloren in der mit Maya-Elementen verzierten Lobby, nach einem Begrüßungsgetränk (nix außergewöhnliches und sehr süß) bekommt man sein goldenes Bändchen, mit dem man alle Einrcihtungen auch in den Nachbaranlagen (Lindo, Beach, del Mar) besuchen kann, nur das Grand Paraiso ist tabu. Die Magnetkarten sind nicht mit Zimmernummern nummeriert, das beugt dem Diebstahl vor. In der ganzen Anlage befinden sich Restaurants und Bars. Zu unserer Reisezeit (Nebensaison Oktober) waren wenige Gäste im Hotel, überwiegend Amerikaner, Franzosen, Spanier, wenige Deutsche und am Wochenende auch Mexikaner. Die Gäste waren überwiegend in Familien mit Kindern zu Gast, so dass kein Saufgelage an der Beach oder Swim-Up-Bar stattfand. Allerdings im Hotel Beach waren einige Gäste mehr, die sich auch am All-Inklusiv Angebot übertrunken haben. Die Zimmer befinden sich in mehreren zweistöckigen Häusern die rechts von der Lobby gesehen bis zum Strand sich erstrecken, die Laufwege sind teilweise lang. Der Strandbereich ist über Holzstege durch den kleinen Mangrovenwald zu erreichen, der feine Sand und das türkies des Meeres, laden zum relaxen ein. Der Strand direkt am Grand Hotel, dass sich direkt neben dem Paraiso Maya befindet, ist teilweise im Wasserbereich mit Felsen versehen, so dass wir den Strand am Maya als schöner empfanden. Allerdings karibische Bilder von Kokospalmen mit Hängematten im Wind sucht man vergebens. W-Lan war kostenlos im Lobbybereich zur Verfügung, in unserem Zimmer "6207" konnten wir teilweise uns auch einloggen, Handynetz war ok, Telefonkosten mit 2 USD/min. teilweise zu hoch, beste Reisezeit von Dezember bis Juni, wir hatte im Ende Oktober drei Regentage und recht stürmischen Seegang und Fahne auf Rot, Die Sonne ist trotzdem sehr intensiv, baden im Regen ist dank des duschwarmen Regens sehr angenehm. Ausflüge kann man ohne Bedenken an den Countern in der Lobby buchen, die sind sehr gut organisiert und man wird pünktlich abgeholt. Ausflug nach "Coba" mit baden in einer Cenote buchen, da man den Tempel anders als in Chichen Itza noch besteigen kann.
Die Zimmer im Maya sind alles Suiten und geräumiger zu den anderen Resortzimmern wie im z.B: Lindo. Große Kingsizebetten, ein Wohnbereich mit Couch und Schreibtisch, ein TV-Flatscreen im Schrank mit diversen englischen und mexikanischen Kanälen (Die Deutsche Welle mit einem Mix aus Sendunge der ARD und des ZDF bzw. mit eigenden Nachrichten ist ebenfalls zu finden), kostenlosen Minisafe, gefüllte Minibar mit "nur" Getränken (Bier und Limo), Kaffeemaschine und Tee´s, Telefon, Klimaanlage (digitale Regelung am Bett), Balkon mit Hängesitz und Handtuchtrocknern. Ausblick überwiegend in das Mangrovendickicht störte allerdings nicht), Bad mit geräumiger bodenenbenen Dusche und großer Whirlwanne (Umsteller fehlte in unserem Zimmer , einlaufen der Wanne nur mit Brause möglich), Duschgel / Shampoo vorhanden, Hänge-WC (Toipapier wird in Mexiko nicht ins WC geworfen, sondern in Hygienebeuteln gesammelt und vom Zimmerservice entsorgt. Grund dafür wären wohl die schlechten Abwasserkanäle), Türöffnung mit digitaler Magnetkarte. ACHTUNG: BALKONTÜR NICHT ZUMACHEN, WENN MAN SICH AUF DEM BALKON BEFINDET, DER SCHNAPPER SCHNAPPT SONST ZU UND VERSPERRT DIESE!
Viele Restaurants (A la Carte mit diversen Themenschwerpunkten wie japanisch, mediteran, französich oder mexikanisch) Büffetrestaurants etc. warten auf die hungrigen Gäste. Die A la carte Restaurants kann man beim Concierge im EG zum Treppenaufgang für Tage voraus reservieren, heir bekommt man einen Bon mit Tages und Uhrzeit für die Reservierung. (wir empfehlen das französische Restaurant, da das Ambiente neben dem Essen auch sehr schön war, Auswahl an verschiedenen Gerichten möglich) Die Buffets in konnten zu diversen Uhrzeiten besucht werden, sollte in Restaurant zu haben, war irgendwo ein weiteres auf und ein Schild wies darauf hin, Als "MAya" Gast durfte man alle Restaurants im Resort (außer Grand Paraiso) besuchen und nutzen, das gleiche galt für Bars. Die Auswahl war an den Buffets ausreichend, doch teilweise für europaische Verhältnisse zu sehr amerikanisch. Da wir als Deutsche natürlich Brötchen statt Pancake mit Ahornsirup bervorzugen, sollte diese sehr, sehr sehr kleinen Brötchen auch größer ausfallen. Die Mahlzeiten sind ebenfalls nicht ausreichend gekennzeichnet so dass nicht überall klar war, was man zu sich nimmt.Zum greifen des Essen liegen ausreichend Griffzangen zur Verfügung. Die frischgepressten Säfte werden überwiegend mit Wasser verdünnt, was den Geschmack wegnimmt und dem Hotel die Kosten nimmt. Desserts gab es ausreichend uns sehr amerikanisch süß. Das Personal weist den Gästen zu Beginn einen Platz in den Ambientetechnisch kargen Räumen zu. Die Kellner füllen zum Anfang immer mit Dekantern Wasser in Gläser auf und bringen auf Wunsch Kaffee oder andere Getränke. Die Säfte muss man selbst holen. In derr Lobby, am Strand befindet sich, wie auch am Pool (1x an der Wellenanlage und 1x SwimUp) Bars die täglich ab 10:00 Uhr alkoholfreies, alkoholisches oder Cocktails reichen. Zu Essen bekommt man Mittags auch am Strand vom Buffet (Badesachen natürlich erlaubt!). Eis gibt es in jedem Buffetrestaurant oder am Pool über der SwimUp-Bar. Die Eisdiele an der Lobbybar hatte bei unserem Aufenthalt zu, im Shoppingcenter allerdings auf. Im letzteren, dem Shoppingsenter befindet sich auch die Disko der Anlage die im SciFi-Thema dekoriert ist und täglich von 23:00-3:00 auf Gäste wartet. Trinkgeld ist immer gerne gesehen! 1 oder 2 US-Dollar reichen
Die Rezeption war eigentlich und uneigentlich, dass schlechteste was uns auffiel. Wir kamen abends ca. 21h an, hatten Hunger und auf Nachfrage kein Wort von der Möglichkeit im Nachbarhotel "Lindo" noch ausgibig zu essen. Die Anlage wurde uns nicht ausreichend erklärt (ok, vielleicht sollten wir unser englisch aufbessern) doch für ein *****Sterne erwarte ich auch, das mich jemand an die Hand nimmt und evtl. zum Zimmer begleitet, idealerweise kann die Rezeption auch Deutsch. Ok, jetzt weiter, denn sonst war der Service ausgesprochen gut, sehr freundliche und viele (trotz Nebensaison) Mitarbeiter die überall wuseln und sehr bemüht sind einem alles zu vereinfachen. Überwiegend wird man auf dem Weg freundlich begrüßt oder angelächelt (nicht ausgelacht). Der Service am Strand ist dagegen zurückhaltend, hier hätte ich mir gewünscht, wenn öfters jemand gekommen wäre, um mir Getränke zu bringen (Hat z.B: die Konkurenz RIU besser drauf). Handtücher für Strand und Pool kann man täglich am Pool oder Strand mehrmals wechseln, Die Zimmerreinigung war zweimal täglich und ok, doch auch hier kann man verbessern (z.B: Umstellknopf an der Whirlpoolwanne fehlte, auffüllen des Kühlschranks täglich und nicht alle zwei Tage, gründlichere Reinigung im Duschbereich), aber da wir uns nicht mit Suchen von Fehlern vergnügen wollten, war das ein Abbruchsgrund. Da das Hotel sehr gut geeignet ist, um Kinder mitzubringen, hat man hier auch einen kostenpflichtigen Babysitterservice oder ein Medical-Center (Arzt) in unmittelbarer Nähe zum Maya. Beim Concierge-Service direkt in jedem Hausbereich im EG zum Treppenaufgang hat man tagsüber immer einen Ansprechpartner für Wünsche zum Zimmer oder für die Reservierungen für die A la carte Restaurants. Achtung Deutsch ist hier keine Sprache mit der man weiterkommt - nur spanisch oder englisch.
Das komplette Resort erreicht man in ca. 20min. mit einem Kleinbus (solang man nicht noch andere Hotels nach der Ankunft abklappern muss). Die Anlage befindet sich direkt an der Hauptverbindungsader von Cancun nach Tulum und wird typisch mit einem großen Eingangstor abgetrennt und verteilt sich dann in verschiedenen Wegen zu den jeweiligen Iberostar-Hotels. Ein großer Golfplatz ist direkt am Eingangstor zu sehen, vorbei am Shopping-Center mit der Hoteldisko und dem schönen SPA-Bereich geht es direkt zum Paraiso Maya, dass mit einem Maya-Tempel als Dachkonstruktion auf sich aufmerksam macht. Für Ausflüge außerhalb des Resorts kann man sich direkt am "BellBoy" am Lobby-Eingang melden, der ein Taxi ruft. Taxipreise z.B: nach Cancun (ca. 30min.) stehen direkt am Eingang zum Maya. Geführte Ausflüge kann man auch im Lobbybereich an den tagsüber besetzten Stationen buchen. Ansonsten erreicht man auch bequem alle Anlagenteile zu Fuß oder per Golfmobil. Im Paraiso Beach und del Mar fährt auch ein Bummelzug, da diese Anlagen noch weitgedehnter sind und größere Laufwege zum Strand aufweisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das "Starfriends" Animationteam war freundlich und nicht zu aufdringlich. Die Animationszeiten mit den zahlreichen Möglichkeiten standen am Poolbereich zum Zugang zum Strand. Die große Tafel am Zugangsweg zur Lobby hatte alles, nur keine Uhrzeiten der jeweiligen Animationen. Täglich werden Nachmittags am Pool Spiele gespielt, zB: Laufen über Wasser mit Sportmatten, Tischtennis, Dart etc... Am Strand wurde um 10:30 oder 15:30 Beachvolleyball gespielt, Beachfussballfeld war auch da, aber wurde nicht immer benutzt. Im Eingangsbereich des Resorts befindet sich der Golfplatz und zwischen Maya und Lindo die Tennisplätze. Für die Kleinen steht ein Wasserpark mit Rutschen, Spielplatz zur Verfügung, die Poolanlage zum Maya und Lindo ist riesig und sehr schön geformt, kleinere Wasserfälle erfreuen den Planscher. Die Wellenanlage wird zur vollen Stunde angeschmissen. Gegenüber von dieser befindet sich auch ein Akitivitypool für Wasserball - Wasserbasketball. Der Lazy-River lädt im seicht fließenden Wasser zum Relaxen ein, in Luftreifen geht es durch den Mangrovenwald hindurch. Der Strand ist feinsandig, direkt an diesem steht ein Aktivityhaus für Kajak fahren (kostenlos) oder andere Wassersportarten (teilweise gebührenpflichtig). Taucher oder Zukünftige haben die Möglichkeit auf ein Probetauchen direkt am Pool. Die Waschräume am Strand, sollten regelmäßiger gereinigt werden, die Liegestühle sind typische verstellbare Plastikliegen mir gelben Auflagen, die ausreichend zur Verfügung stehen, zu jedem Liegeplatz stehen neben den Liegen, ein Palmensonnenschirm, und für Rauscher ein Ascher zur Verfügung. Das Grand Paraiso hingegen hat hochwertigere Teak-Strandliegen. Überwacht wird das Baden am Strand von einem Badewächter. Abends ab 19 Uhr gibt es Kinderdisko und ab 21:30 das Showprogramm mit täglich wechselnden Programmen, das Animationsteam übt täglich und so wirken die Shows auch recht professionell. Auch hier ist alles auf Englisch oder Spanisch. Bei schlechten Wetter lohnt sich ein Ausflug ins SPA-Center (im Shoppingcenter) hier darf jeder Maya-Gast kostenlos bzw, bereits inkludiert, den Indoorpool benutzen, bzw, das Hamamam oder die Norwegische Saune benutzen, drei größere und mit 38° warmen Wasser versehen Whilpools laden zum weiteren entspannen an. Wer Geld investiert, kann sich direkt im SPA-Bereich verschiedenen Anwendungen unterziehen. Die Kosten direkt auf das Zimmer schreiben und bei Check-Out begleichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |