- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind jetzt seit einer Woche hier, und möchten eine Bewertung abgeben, so lange die Erinnerungen noch frisch sind ;-) Das Hotel macht von Aussen und beim Betreten der Lobby/Rezeption einen pompösen und gepflegten Eindruck. Die Anlage mit den Blumen und Grünflächen, der riesigen Poollandschaft, und der einladenden Snackbar ist speziell schön gestaltet. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es sich um tunesische 5 Sterne handelt - die sind aber durchaus gerechtfertigt!!! Kann/will man sich damit nicht arrangieren, muss man in heimischen Gefielden bleiben, und für weniger Leistung wesentlich mehr berappen! Ich würde IBEROSTAR aber empfehlen, der Sauberkeit hie und da etwas mehr Bedeutung beizumessen, und das Personal (inkl. Gouvernante) evtl. durch Reinigungs-Fachkräfte aus Westeuropa zu schulen! Auch die Stuhllehnen im "L'Olivier" waren z.B. leider sehr klebrig, und in der Bar "Didon" holte man sich schon mal Flecken auf den Kleidern. Ein riesiger Vorteil gegenüber anderen Feriendestinationen sind im El Mansour die gratis Liegestühle SAMT AUFLAGEN in der ganzen Anlage und am Strand. Praktisch ist auch, dass man keine Strandtücher mitschleppen muss. Für 20 DN Kaution bekommt man an der Rezeption eine Karte, womit an der Hütte hinter der Poolbar Tücher geholt, bzw. ausgetauscht werden können. Das Gratis-WLAN funktioniert leider nur in der Lobby richtig. In den Zimmern und an den Bars klappt es nur gelegentlich. Mit der Sim-Karte vom TT-Shop Nähe Hotel-Eingang ging das Internet überhaupt nicht! Mit Orange hatte ich hingegen überall Verbindung. Beim Geldwechsel an der Rezeption sind praktisch nie 5-Dinar-Noten oder -Münzen erhältlich! Das ist sehr ärgerlich! Entweder muss man 10-Dinar-Noten Trinkgeld geben, oder 1-Dinar-Münzen mit sich herumtragen.
Unsere Meerblick-Zimmern 3031 und 3033 mit Balkon sind sehr grosszügig, und bieten alles, was das Urlaubsherz begehrt. Die Matratzen sind bequem, und mit einer sauberen Auflage abgedeckt! Im Schrank mit kostenlosem Safe ist ebenfalls genügend Platz vorhanden. Die Minibar ist nicht bestückt, was aber bei dem grossen Angebot an Getränken überall gar nicht nötig ist! Das geräumige Badezimmer verfügt über eine Wanne (mit ziemlich hohem Einstieg), Haarföhn und Kosmetikspiegel. Die Toilette ist in einem extra Räumchen. Anregung: Bettwäsche und Badetücher nur auf Wunsch täglich wechseln!?
Obwohl wir sehr heikel sind, finden wir bei der riesigen Auswahl immer etwas, das uns schmeckt! Gewisse Speisen wiederholen sich schliesslich auch zu Hause. Grosses Kompliment an die Köche! Das morgendliche Käsebuffet mit schlechtem "Plastik-Käse" fanden wir persönlich hingegen scheusslich. Am Montag Abend gab es in der Essig-/Öl-Ecke erstmals ein "bedientes" Käsebuffet von super Qualität! Zum Mittag- und Abendessen werden Wein und Bier sowie Softgetränke im Offenausschank angeboten, oder Mineralwasser in Liter-Flaschen. Grosses Manko: Im Speisesaal L'Olivier ist es sogar jetzt anfangs Oktober meist viel zu heiss!!!
Das Personal war mehrheitlich sehr höflich und beflissen! Besonders gute Erfahrungen machten wir mit Bezzem von der Rezeption, und dem Kellner von der Snackbar. Gar nicht zufrieden war ich hingegen mit dem Hamam. Kann sein, dass sich die tun. Behandlungsart von der türkischen unterscheidet. Jedenfalls war es eher eine Massenabfertigung als eine Erholung. Der Ablauf war hektisch und entbehrte jeder Annehmlichkeit! In der muffigen Sauna musste man zuerst ausharren, bis jemand vom Personal frei war, die Dusche nach dem Peeling war stinkig, diejenige nach der Algenpackung viel zu eng, und schlussendlich musste man sich noch mit dem Bademantel abtrocknen, weil es keine Badetücher gab!?!?!? Das kenne ich anders!
Das El Mansour ist ohne Zwischenstopps ca. 2 Fahrstunden vom FH Enfidha entfernt - Sightseeing-Tour also inklusive :-) Darüber informiert man sich aber normalerweise bereits bei der Buchung!? Das Hotel liegt direkt am traumhaften Meer mit herrlichem Sandstrand. Das alte Städchen Mahdia am Cap Africa erreicht man weder in ein paar Minuten per Taxi für max. 5 Dinar, oder gemütlich zu Fuss dem Strand entlang in etwa 45 Min. Nur ist es extrem schade, dass sich die tun. Regierung überhaupt nicht um Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Bereich kümmert! Dass viele Touristen Tunesien meiden, liegt bestimmt auch daran, dass es überall dreckig und unappetitlich ist, wo man hingeht. Am Hotelstrand machen zum Glück die Bademeister sauber! Top! Beim El Mouradi gibt es auch keine Kamele und Pferde, die ihr "Geschäft" am Strand und im Meer hinterlassen! Das schätzen wir sehr!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da Mahdia ziemlich abseits liegt von Städten wie Tunis, Sousse, Hammamet oder PeK, möchten wir speziell das Animationsteam erwähnen, ohne das es bestimmt ziemlich langweilig wäre. Die jungen Leute bemühen sich auf eine erfrischende und fröhliche Art um ihre Gäste, studieren sehenswerte Shows ein, und sorgen für Unterhaltung, ohne aufdringlich zu sein! Ganz vielen Dank für die gelungene Unterhaltung an das ganze Team! (Lulu fällt mit ihrer Passivität allerdings etwas aus dem Rahmen.) Ausflüge kann man über die RV oder die Reiseanbieter im Hotel buchen. Ich würde den RV vorziehen. Für Wassersport-Aktivitäten wirbt jeweils Mondher (rotes T-Shirt und Strohhut) am Strand. Wir machten mit bei der Bootstour zu den Delphinen, und waren mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden! Ich habe noch nie so viele Delphine auf einmal gesehen... Danke auch dem übrigen Personal, inkl. Bademeister und Security!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |