- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufbau der Anlage ist als gut zu bewerten. Sehr jung, daher noch in gutem baulichen Zustand. Sauberkeit im allgemeinen gut. Nur all inclusive buchbar. Gästestruktur ca 80 % Kanadier, 10 % Engländer. Den Rest teilen sich Deutsche, Österreicher, Schweizer. Für körperlich behinderte ist das Hotel nur eingeschränkt zu empfehlen, da in allen Gästehäusern auf einen Lift zu den oberen (max. 3) Etagen verzichtet wurde. Kanadier und Engländer treten meist in Rudeln auf bzw. vereinigen sich zu solchen, daher ist es in deren unmittelbarer Nähe gewöhnlich ziemlich laut, zumal etliche der genannten mit dem Motto in Urlaub gehen: saufen bis zum Abwinken. Telefonkosten nach Europa sind enorm hoch. 1 Minute kostet ca. 4 Euro. Handy-Erreichbarkeit je nach Anbieter gegeben. Preis/Leistungsverhälnis ist nicht stimmig. Internet im Hotel ist möglich für 10 Euro die Stunde.
Die Zimmer sin großzügig bemessen und mit zwei Kingsizebetten ausgestattet. Mobiliar wohl landestypisch. Fernsehprogramme in englisch, spanisch, italienisch und französisch. Für Deutsche nur deutsche Welle, deren Programm mehr in englisch und sonstigen Sprachen denn in deutsch ist. Schönes großes Bad mit Badewanne, separater Dusche und sogar Bidet. Baulicher Zustand, da erst 2004 erbaut gut. Reinigung des Zimmers gut, wenn man nicht in jede Ecke schaut. Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche zweimal die Woche. Föhn, Kaffeemaschine und Safe sind kostenlos zu nutzen.
1 Buffet- und 3 "Spezialitätenrestaurants" (italienisch, japanisch und kubanisch). Die Spezialitätrestaurants sind optisch ansprechend und, nach Thema, landestypisch. Leider sind bei den angebotenen Speisen nur die Namen italienisch bzw. japanisch. Die Speisenauswahl im Buffetrestaurant ist gut. Qualität lässt jedoch teilweise zu wünschen übrig. Fleisch ist generell zäh wie Leder. Auch Fisch wird gerne bis zur Trockene gebraten. Die Sauberkeit im Buffetrestaurant ist miserabel. Essensreste an Besteck und Teller wie auch Spuren fremder Münder an Tassen und Gläsern gehören hier zur Tagesordnung.
Check-In problemlos und schnell; auf einen Begrüßungsdrink wird verzichtet. Die Freundlichkeit des Personals steigt proportional mit der Bereitschaft des Gastes Trinkgeld zu verteilen. Besonders beim männlichen Personal zu bemerken. Fremdsprachenkenntnisse im Grunde nur englisch. Zimmerrreinigung zufriedenstellend; Auffüllen der Minibar, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, nur auf ausdrückliches Verlangen. Beschwerden werden nicht wirklich bearbeitet
Das einzig positive ist die unmittelbare Nähe zum Strand, der jedoch bei Starkwinden, die dort häufig vorkommen, nur eingeschränkt nutzbar ist. Zudem ist der Strand gerade mal zwei Reihen Liegen breit. Bei Flut steht die erste Reihe häufig im Wasser. Sauberkeit des Strandes ist ganz gut, nur werden die angeschwemmten Tange auf einen großen Haufen direkt am Strand geschoben, was zu Geruchsbelästigungen führen kann. Bis Varadero Stadt sind es ca. 12 km, mit Bus erreichbar; Kosten ca 5 CUC; Taxi kostet etwa das doppelte. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hotels sind nicht gegeben, allenfalls fliegende Händler am Strand. Die angebotenen Ausflüge sind eigentlich nur teuer. Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung am Pool, sofern gewollt, ist genügend vorhanden: Tanzkurse, Stretching, Bingo, Minigolf, Bogen- und Luftgewehrschießen wird täglich angeboten. Segeln, Kajak und Tretbootfahren wird je nach Wetterlage angeboten (kostenfrei). Tennis und Fitnessraum ebenfalls vorhanden. Liegestühle und Sonnenschirme sind genügend vorhanden. Leider gibt es am Strand keine Duschen. Da muss man vom Bad im Meer an den Pool zurück, um sich abzubrausen. es gibt einen täglich geöffneten und betreuten Miniclub
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |