- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist wirklich sehr schön angelegt und bietet alles was man als geneigter Cluburlauber gerne hat. Sehr angenehm habe ich empfunden, dass man immer ein Platz gefunden hat, sei es am Strand oder am Pool, nie hatte man das Gefühl es sei überfüllt, auch nicht im Restaurant. Das Personal ist zumeist bemüht, besonders die Animateure sind sehr nett. Das Rezeptionspersonal hatte hingegen etwas die cubanische Gelassenheit und war etwas weniger engagiert. Rundum jedoch ein wirklich gelungener sehr schöner Urlaub. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, noch nie habe ich soviele Nationen auf einem Haufen erlebt. Im überwiegenden sind es aber die Canadier, diese fliegen eben auch nur drei Stunden. Bitte für die Angestellten Duschgel und Shampoo zum verschenken mitnehmen, dass ist dort sehr teuer und darüber freuen sie sich sehr, auch über Kleidung die man selbst nicht mehr braucht, die ist nämlich auch schwer zu bekommen und sehr teuer für die Cubaner. Unbedingt vorher lesen: Kulturschock Cuba von Jens Sobisch. Man lernt soviel über die Menschen und deren Leben dort, nur zu empfehlen. Nicht zu empfehlen sind die Massenausflüge nach Havanna oder Trinidad, lieber ein wenig mehr Ausgeben und sich dort ein Hotel nehmen oder ein Privatrip mit Fahrer machen, man wird sonst darum gekarrt und kommt sich vor wie touristisches Vieh. Wer für Havanna eine gute deutschsprachige Führerin sucht, fragt im Hotel Parque Central beim Concierge Lazarus nach ob er Hosana anrufen kann, sie hat in der DDR deutsch gelernt und macht das echt wirklich gut.
Zimmer war auch sehr schön, man kann nicht ganz mit deutschen Standard messen, denn diesem würde Cuba nicht gerecht, aber mit einigen kleinen Absrtichen wirklich serh schön und auch sehr sauber.
Man muss bedenken, dass es in einem solzialistischen Staat nicht alles gibt, es muss alles importiert werden, was aufgrund des Embargos für Cuba nicht immer leicht ist. Die Gastronomie wäre für mich der einzige Punkt wo es Abzüge gibt. Nicht essen konnte man Steaks, denn sehr Zäh, Obst, denn das war meist unreif und die Nachtischtörtchen haben etwas nach Chlor geschmeckt. Nun bin ich sehr anspruchsvoll was essen betrifft und hatte Erwartungen von Mauritius mitgebracht die wurden leider enttäuscht aber man findet immer etwas, Fisch kann man gut essen und auch sonst lassen Sie sich etwas einfallen, wenn man die drei Sachen weg lässt ist es ein gutes Essen.
Das meiste Personal war sehr freundlich vorallem das Zimmermädchen war sehr engagiert und hat uns immer schöne Handtucharrangements gebastelt. Üblich ist es dort Trinkgeld zu geben. Die Cubaner haben wirklich ein sehr niedriges Gehalt und die Jenigen die in der Tourismusbranche arbeiten und an die Touristenwähreung CuC kommen müssen meist noch Verwandte und Freunde mit versorgen, also bitte nicht am Trinkgeld sparen, sie brauchen es wirklich und haben es sich auch aufgrund guter Leistung verdient.
Varadero ist nunmal das Touristenzentrum Cubas. Wunderschöner Strand zum Baden und Erholen ein Traum, wer jedoch etwas von Cuba erleben möchte, sollte sich mindestens zwei Tage ein Hotel in Havanna gönnen. Das haben wir im Anschluss gemacht und erst diese Tage haben den Urlaub auf Cuba komplettiert. Hotel Parque Central in HavannasZentrum, kann ich auch nur empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super schöne Poolanlage, dann gibt es noch zwei extra Pools, einen Zum Wasserball spielen und einen vorm Spa-Bereich wenn man´s ruhiger mag. Im Spa gibt es dann noch einen Hot-Tub. An Animation gibt es alles was das Herz begehrt, Volleyball, Wasserball, Fußball, Bogenschießen, Luftgewehr schießen etc. Für mich schön waren die die Tanzstunden am Strand, Salsa und Merengue. Die animateure wie gesgat, sehr nett und auch mit ein wenig Deutschkenntnissen, sie haben auch zweimal die woche Deutschunterrciht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |