- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein erstklassiges Hotel! Wahrscheinlich das Beste in Varadero. Die Anlage ist toll angelegt, Häuser, Pool und Garten sind außergewöhnlich gestaltet und sehr gepflegt. Der Strandabschnitt dieses Hotels gehört unseres Erachtens zu den schönsten auf der ganzen Halbinsel Hicacos (Varadero). Hier erlebt man Karibikfeeling pur. Den Lifestyle Kubas wird man aber vergebens suchen! Dazu sollte man einen Ausflug in die "Metropolen" Kubas machen - allen voran: Havanna. Die meisten Gäste des Hotels sind Kanadier, die gerne feiern aber ausgesprochen freundlich/herzlich sind. Wichtig! Geld sollte man ausreichend in bar mitnehmen. In Kuba an Bargeld zu kommen, gestaltet sich schwierig, da an den Automaten, die wir sahen, höchstens mal mit Visa+PIN Geld abgehoben werden konnte (kann ich aber nicht bestätigen, denn ich hab weder Visa noch PIN zur Kreditkarte ;-). Zahlung per Kreditkarte kann kostspielig werden, da eine 11-12 prozentige Gebühr erhoben wird. Dies gilt übrigens auch bei Abheben an der Bank! Ich warte noch auf die endgültige Abrechnung... Zu empfehlen ist der Ausflug "Cruzero del Sol": Karamaranfahrt zu einer "unbewohnten", aber mit Touries dann recht vollen Insel (Cayo Blanco). Zuvor wird kollektiv geschnorchelt, anschließend in einer abgesperrten Lagune zwischen den Cayos mit Delfinen geschwommen. Trotz des Massentourismuscharakters ein tolles Erlebnis und vor allem ein Riesenspaß! Unbedingt klären, ob bei Buchung bereits die Ausreisesteuer iHv. 25 CUC pP. eingeschlossen ist. Sonst sollte man sich soviel Geld unbedingt als BAR-Reserve zurückhalten. Zahlung per Kreditkarte ist auf Kuba am Airport noch nicht möglich. Die Planwirtschaft lässt grüßen. Spontanes Organisieren kann also mitunter schwer werden! ;-)) Trotzdem oder gerade weil: Kuba ist ein tolles Land und eine Reise wert.
Wir hatten ein Zimmer in Block 19, obere Etage. Es wurde stets gründlich gereinigt. Das Kingsizebett war wirklich riesig und die Matratze gut. Vom Balkon aus hatten wir einen Blick in den toll gestalteten Garten. Das Bad ist sehr geräumig und die separate Dusche sogar mit Glastrennwand. Der Wasserdruck war zwar eher schwach, aber dort hat man auch einfach mehr Zeit ;-) In der eigenen Minibar ist alles notwendige vorhanden und wird regelmäßig aufgefüllt. Zum Empfang erhält man sogar eine Flasche Rum (sogar den etwas besseren Riserva). Mann sollte den Zimmermädchen ein kleines Trinkgeld zukommen lassen (3-5 CUC pro Woche), dann geben dieses sich auch noch ein bisschen mehr Mühe und die gefalteten Handtuchtiere werden immer ausgefallener ;-)))
Auch ich kann mich nur meinen Vorgängern nur anschließen: Die Gastronomie ist hervorragend, die Auswahl kaum zu überbieten. Das Frühstücksbuffet ist das abwechslungsreichste, das ich bisher sah. Das Essen ist zwar geschmacklich auf amerikanisch-kanadische Bedürfnisse abgestimmt, bietet aber stets für jeden Geschmack etwas. Vor allem zum Mittag und abends werden viele Meeresfrüchte angeboten... sehr zu empfehlen! Unter den A la Carte-Restaurants können auch wir den Japaner nur weiterempfehlen. Das Essen ist sehr gut und die dazugehörige Show ein Spaß! Nicht vergessen, rechtzeitig zu reservieren. Insgesamt ist der 24-Stunden-All-Inklusive auch einer! Getränke können immer irgendwo geordert werden. Auch Essen wird stets vorgehalten. Klasse ist die kleine Bar und der Grill in den Dünen zum Strand. Oft ist auch Personal am Strand unterwegs und bringt Getränke bis an die Liege. Besser geht es kaum.
Der Service ist durchweg gut bis sehr gut. Nach Reisen nach Südostasien sollte man sich aber auf eine ganz andere Mentalität einstellen. Die Menschen hier sind zwar auch sehr freundlich, aber nicht so zurückhaltend. Eine gewisse "Coolness" legt hier jeder an den Tag, aber das gehört eben auch zum Lifestyle auf Kuba. Uns hat der Service gut gefallen. Aufdringlich ist niemand und Trinkgeld wird nicht erwartet, natürlich aber gern genommen. Das Hotelleben täuscht sehr über die tatsächliche Situation der Kubaner hinweg.
Das Hotel liegt etwas abgelegener im letzten Drittel der Halbinsel. In der direkten Umgebung befinden sich noch intakte Mangrovenbereiche. Diese Ecke ist etwas ruhiger, naturbelassener und nicht so überlaufen. Die Verbindung nach Varadero-Zentrum ist aber völlig unproblematisch (Taxi o. Bus). Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt von der "Hauptstraße" der Halbinsel; vom Lärm der urzeitlichen Verkehrsmittel (dort fahren nicht nur toll-aussehende Amischlitten umher ;-) ist also nichts zu hören. Auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel kommt man an allerhand "Oberklassehotels" ;-) vorbei, bei Ankunft im Iberostar Varadero aber wird man erleichtert und begeistert sein! Der schönste Moment ist, nach Ankunft und Bezug des Zimmers beim Rundgang zuerst einen Blick auf Strand und Meer zu werfen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier sind keine Abstriche zu machen. Der Pool ist toll angelegt, sehr groß und mit integriertem Whirlpool-Bereich, in den man sich mit einem Cocktail von der Pollbar zurückziehen kann. Sport kann man im Fitnessbereich treiben oder in einem separaten Pool für derartige Aktivitäten. Ein Tenniscourt ist ebenfalls vorhanden. Unter karibischer Sonne aber ein zweifelhaftes Vergnügen ;-) Am Strand stehe ausreichend Kajaks und Tretboote zur Verfügung. Die Tretboote eignen sich hervorragend, um ein wenig aufs Meer hinaus zu fahren und von dort ins fast endlose Blau einzutauchen. Auch kurze Katamaranfahrten werden angeboten. Tauchen kann in unmittelbarer Umgebung gebucht werden. Das Unterhaltungsprogramm des Hotels ist gut und wird vom großen Animationsteam gestaltet. Gelegentlich kommen auch professionelle externe Teams mit eigenem Programm ins Haus (Artisten oder Wassergymnastik). Die Animation scheint hervorragend zu sein (wir nutzen sowas ungern). Die Animateure sind nicht aufdringlich und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Vor allem für Kinder wird sehr viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |