Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Danke für den schönen Urlaub!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind nach dem Bombenattentat auf Jerba nun nach 5 Jahren wieder Mal nach Tunesien gereist. Dabei hat uns überrascht, wie positiv sich dieses Land für Touristen gemausert hat! Es ist wesentlich sauberer geworden, die Menschen sind aufgeschlossener und freundlicher, an jeder Ecke im Land stehen Polizisten zu aller Sicherheit und selbst die Verkäufer sind zurückhaltender geworden (etwa Türkei-Niveau).Tunesien hat gelernt. Und das freut uns. Erstmalig sind wir nach den guten Bewertungen hier bei Holidaycheck gegangen und haben uns für das Iberostar Averroes entschieden. Interessant ist, dass wir vor einigen Jahren im übernächsten Club " Magic Life Africana" waren und an der Stelle, wo heute das Averroes steht nur Müll und Baustellen waren. Inzwischen wurde auch die Medina in Yasmine fertg gestellt, wo man zu guten Preisen nett ausgehen kann, oder eben auch Kleinigkeiten kaufen kann. Hat zwar einen gewissen Disney-Charme, der Nahe an die Grenze von Kitsch geht, aber es ist übersichtlich, hübsch, nett und sauber. Zudem sind die Verkäufer der kleinen Läden dort von ihrem Verkaufsverhalten sehr mitteleuropäisch, sprich unaufdringlich. Die Gästetsruktur ist ganz gemischt, und das gefällt uns. Junge Paare, Singles, Senioren, Gehobene Unterschicht und Mittelschicht und alle westeuropäischen Nationen vertreten. Zum Glück keine Osteuropäer, die uns unseren Jahresurlaub 2005 in Griechenland vermiest haben mit ihrem unmöglichen Verhalten. Auch reiche Araber kommen hierher als Gäste. Die haben ein anderes Benehmen als wir, kommandieren das Personal wie ihr eigenes herum und tun so, als würde ihnen das Hotel gehören. Aber: Wir konnten darüber hinweg sehen, denn schließlich sind WIR zu Gast in Tunesien, und nicht umgekehrt. Das Hotelpersonal spricht fast ausnahmslos Deutsch, Französisch und Arabisch. Selbst die Zimmermädchen. Thema Trinkgelder: Liebe Leute, Ihr gebt im Urlaub so viel Geld für Kitsch und Quatsch aus. Da bricht man sich doch als "reicher" Europäer keinen Zacken aus der Krone mal hier und da einem netten Kellner, dem Hotelboy oder einer Zimmerfrau einen oder mehr Dinar (etwa 60 Euro-Cent) zuzustecken. Die verdienen selbst nur rund 200 Euro im Monat und sind fast rund um die Uhr um uns als Gäste bemüht. Kein Grand-Hotel, kein Luxus-Hotel der First-Class, aber für den Preis ein absolutes Schnäppchen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer bekommt 6 Sonnen. Sehr groß, Marmorböden statt Teppichboden, geschmackvoll-dezent orientalisch eingerichtet, große Terrasse, großes schönes Bad, separates Klo. Wird täglich feucht durchgewischt, täglich frische Handtücher, alle 2 Tage frische Bettwäsche. Fernseher mit 4 deutschsprachigen Programmen, Minibar, aber den Inhalt muss man zahlen. Den Zimmersafe kann man beim Check-In für 2 Dinar am Tag mieten. Empfehle ich zur eigenen Ruhe. Da wir mit Thomas Cook gereist sind haben wir automatisch ein Zimmer mit Meerblick bekommen. Empfehle ich auch jedem. Man kann beim Check-In als Neckermann- oder sonstwie-Gast gegen einen kleinen Aufpreis auch eines mit Meerblick haben. Das lohnt sich!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich bin in den letzten Jahren in einigen AI-Hotels am Mitelmeer gewesen, habe jedoch noch niemals ein solches Feuerwerk herrlich gekochter mediterraner und einheimisch-tunesischer Küche geboten bekommen. Alles frisch, kein Convenience-Mist, bestens und würzig abgeschmeckt und eine Auswahl wie man sie selbst im Westen in keinem Haus dieser Preisklasse finden würde. Selbst den unverbesserlichen Schweinefleischessern bietet man hier in diesem muslimischen Land Schwein an. Frühstück: Typisch mediterran, karg eben. Frisches Brot (mehrere Sorten), Butter, viele Marmeladen (Feige besonders lecker!), Wurst (Schwein und Pute zumeist), Hartkäse, Eier, Würstel, Omelette vom Grill, Obst, Joghurts, verschiedene Kuchen, Schweinespeck, Cornflakes in verschiedenen Variationen. Der Kaffee ist trinkbar, aber dünn, deswegen habe ich nur Tee getrunken. Mittags- und Abendbuffet: Alles, was der Markt hergibt! Dutzende Salate, Terrinen, kalte Vorspeisen. Täglich mindestens 4 Fleischsorten (Schwein, Kalb und Rind, Huhn und Pute, Kaninchen, Innereien, Ente, Lamm), Fisch, Schalen- oder Krustentiere, herrliche frisch zubereitete Gemüse, Sättigungsbeilagen in allen Varianten, drei Suppen, Gegrilltes und für Kinder eine Spaghetteria und Pizza. Käsesorten. Die Süßspeisen waren ein orientalischer Traum: Kuchen noch und nöcher, Cremes, Schnittchen, Obst, Eis..... Ich habe zugenommen. *grrrrrrrrrrr*Das sogenannte Spätaufsteherfrühstück, das Kuchenbuffet und das Mitternachtsbuffet sind Mist und zu vernachlässigen. Aber bei dem, was man bei den 3 Hauptmahlzeiten zu essen bekommt .... wer denkt da noch an Zwischenmahlzeiten?!Getränke: Sehr passable Tischweine. Rot, Rosé und Weiß. Wird immer vom Kellner als Flasche auf den Tisch gestellt. Ebenso das Mineralwasser und die alkoholfreien anderen Getränke. Bier vom Fass, übrigens in eigekühlten Glaskrügerln. Bar: Hier bedient man sich am besten an der Bar selbst, da die wenigen Kellner bei den Menschenmassen zu den Stoßzeiten überfordert sind. Mich hat es nicht gestört, dass manchmal mehrere leere Gläser von uns auf dem Tisch standen. Alle Getränke inklusive Longdrinks sehr gut und inklusive, Cocktails müsste man extra zahlen, haben wir aber nicht in Anspruch genommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal war immer freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit. Zum Thema Trinkgeld habe ich ja oben schon meinen Senf abgegeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist wunderschön gelegen an einem sanft abfallenden Sandstrand, klares, wunderbar blaues sauberes Wasser und selbst im Oktober/November noch sehr gut zum Schwimmen mit 23 Grad. Wärmer als der Outdoor-Pool. Ausflüge: Wir haben 3 Ausflüge bei unserer Reiseleitung von Thomas Cook gebucht. Der Thomas Cook-Mensch gibt einem leider das Gefühl nicht willkommen zu sein und war an unseren Buchungen wenig interessiert. Die Ausflüge selbst können bar, mit Visa oder Master gezahlt werden. Die Reise selbst führt dann ein "Tunesian Travel Service" durch ... könnte eine Tochter von Neckermann/Thomas Cook sein, weiß ich aber nicht. Trotzdem haben wir das gemacht: Einmal die Tour nach Tunis/Karthago/Sidi Bou Said, einmal die Tour nach Kairouan/Sousse/Kantaloui, und dann die 2-Tages-Tour in die Wüste. Ich will nur auf die letzte eingehen: Kostet pro Person etwa 100 Euro, ist aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut okay und ein unvergessliches Erlebnis gewesen. Sau-anstrengend (Man fährt in den 2 Tagen etwa 1200 km in den Süden des Landes bis an die algerische Grenze, aufstehen morgens um 4:30 Uhr, und ein recht unbequemer Bus). Aber all das kann nicht die wunderbaren Erinnerungen und Augenblicke vermiesen, die man dort hat: Großartige Landschaften, die Sahara mit Sandhügeln bis an den Horizont, Sonnenuntergang mit glühend roter Sonne, Dattelplantagen, Oasen wie aus 1001 Nacht. Einfach klasse und unvergessen für uns! Manko: Das Übernachtungshotel in Kebili ist bedingt grausig. "L'Oasis". Aber das bewerte ich hier extra. Vorab: Dieses Hotel ist alt und verwohnt, jedoch sind die Betten, die Handtücher sauber und es gibt warmes Wasser zum Duschen. Das Essen war lecker, aber einfach. Aber auch hier zur Relation: Man kommt abends um 19 Uhr an und am nächsten Morgen um 4:30 Uhr ist die Nacht eh schon wieder rum. Hat etwas abenteuerliches. Aber nett. Die mehrsprachige Reiseleitung auf den Ausflügen war sehr kompetent und konnte auch auf Individualfragen eingehen. 6 Sonnen dafür!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation? Im Prinzip nicht vorhanden. Mehrere Burschen, die ein liebloses, dummes Programm gemacht haben, abends in der Bar. Aber zum Glück nicht aufdringlich, wenn man seine Ruhe haben wollte. Sie wollen auch ihre Ruhe haben .... was aber eigentlich nicht deren Job ist. Mir war es recht. Mir ist eine gute Unterhaltung oder ein gutes Buch 1000 Mal lieber als dümliche Spielereien und Tänzchen. Hammam: Da bekommt man beim Check-In einen Gutschein..... Gleich wegwerfen! Das ist kein Hammam, sondern eine unappetitliche, dunkle kleine Dampfkammer. Minuspunkte! Indoor-Pool: Eine angenehme Alternative, wenn einem Meer und Outdoorpool zu kalt sind. Der hat nämlich 30 Grad und eine Spur zu viel Chlor. Massage: Kann ich nur preislich beurteilen: Das kriege ich in Wien deutlich billiger!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:36-40
    Bewertungen:28