Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 1 Woche • Strand
Ein toller Urlaub mit wenig Negativem
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Iberostar Averroes gehört wohl zu den exklusiveren Hotels in der Gegend um das neuerbaute Touristenviertel Yasmin, südlich von Hammamet. Die Anlage ist V-förmig angeordnet mit Öffnung in Richtung Strand. An die sehr großzügig angelegte Eingangslobby mit Reception schließen nach rechts ein sehr großer aber dennoch sehr schöner Speisesaal und nach links der Barbereich mit ebenfalls reichlichem Platzangebot an. Die Zimmer liegen dann auf drei Ebenen jeweils dahinter und darüber. Das Hotel erschien nagelneu und dementsprechend war auch die Sauberkeit und der bauliche Zustand. Top. Was allerdings absolut nicht so gut war, das sind tatsächlich die a...-glatten Fliesen rund um den Pool. Vor meiner Reise habe ich auch bei Holidaycheck gekuckt und das mit den Fliesen gelesen. Habe aber gedacht, daß das gar nicht so schlimm sein könnte. Irrtum. Die Fliesen sind so glatt wie Glatteis im Winter und man muß wirklich höllisch aufpassen. Vor meinen Augen ist eine ältere Frau ausgerutscht und hat sich eine schwere Kopfverletzung mit viel Blut zugezogen. Auch meine kleine Tochter hat das gesehen und ist von da an wirklich nicht mehr auf den Fliesen gelaufen. Wir (Frau, Mann, Tochter mit fast vier Jahren) hatten Halbpension gebucht. Ein dort kennengelerntes Ehepaar hatte AI, doch dazu später noch mehr. Die Gäste kamen vorwiegend aus Italien, Deutschland, Portugal und Spanien. Man fand aber auch Schweizer, Russen, Tschechen, Briten und Franzosen. Den Altersdurchschnitt schätze ich auf 35 bis 40. Hauptmanko dieses Urlaubs war das Meer. Die Wassertemperatur war zwar sehr angenehm (wärmer als der Pool), aber leider waren wir genau zu der Jahreszeit da, in der das Küstenwasser mit abgestorbenen Seegrasresten gesättigt war. Die ersten 15 Meter (ca. Kinntiefe; 1,7 Meter) entpuppten sich die meiste Zeit als braune Brühe und nach einer halben Stunde Baden hatte man auch eine ganze Hand voll Seegrasfäden in der Badehose geammelt, die man dann mühsam an der Pooldusche wieder herausspülen mußte (wahrscheinlich sehr zur Unterhaltung der umliegenden Gäste). An den Sandstränden sammelten sich abertausende kugelrunder Grasknäule. Ein Barkeeper meinte, daß dieses Seegrasvorkommen lediglich im März und im September auftritt, was mich dazu veranlasst, das nächste mal im August zu fliegen. Wenn das Meer ruhiger war (1 Tag!), dann war es mit dem Dreck nicht ganz so schlimm. Man muß aber auch sagen, daß die Sandstrände täglich früh morgens gereinigt wurden. Traktorweise wurde das Seegras abtransportiert! Weiterhin gilt es (wie bereits beschrieben), die sehr sehr glatten Fliesen rund um den Pool zu bemängeln. Ständig hatte ich angst, daß unser Töchterlein ausrutschen könnte. Ansonsten wars wirklich ein rundum gelungener Urlaub mit einem Preis-Lleistungsverhältnis, das seines Gleichen sucht. 2 Erwachsene und 1 Kind für 1120€ ab Flughafen München für 7 Übernachtungen. Ich wünsche allen künftigen Gästen im Iberostar Averroes einen schönen Aufenthalt und würde mich freuen, wenn jeder Gast bei der 14tägig stattfindenen Umfrage während des Abendessens die glatten Fliesen ankreidet. Vielleicht ändert sich dann bald was. Ich würde nämlich gerne wieder einmal hinfahren.


Zimmer
  • Gut
  • Großes (nicht seeehr großes!) Zimmer mit Doppelbett und Zustellbett. 1 Badezimmer mit kombinierter Badewanne/Dusche. 1 separates WC. Minibar, einigermaßen großer Schrank, großzügiger Balkon mit 2 Stühlen, 1 Tisch und Handtuchhalter...mit Meerblick. Alles relativ sauber und neu. Klimaanlage funktionierte, hatten wir aber (im September) nicht unbedingt gebraucht. Wasser in der Dusche war o.K. (heiß genug mit genügend Druck) Die Schiebetür zum Balkon war wie gesagt schon sehr schalldicht, aber gegen 2000 Watt hält die auch nicht stand. Die Minibar, die wir die ersten 2 Tage nutzten, hätte etwas kühler sein können. Richtig kühle Getränke gabs nur in der Minibar ganz hinten, direkt an der Kühlrippe. Sonst war am Zimmer alles o.K.. Mücken gabs wenige, waren aber vorhanden. Steckdosen könnten mehr sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abendbuffet war schon nicht schlecht. Das Ambiente hervorragend. Es gab pro Abendessen ca. 40 bis 50 unterschiedliche Speisen (Salate, Beilagen, Hauptgerichte, Desserts zusammengefaßt), von denen wir natürlich nicht alles versuchten und Vieles davon wiederholte sich auch täglich, was aber bei dieser Vielfalt wirklich nicht stört. Die Pommes waren allerdings regelmäßig nicht gerade heiß. Bei den Desserts übertreffen sich die Tunesier selbst. Was da alles an leckeren Törtchen, Cremes, Eis und Plätzchen angetragen wird, übertrifft selbst die kühnsten Vorstellungen (jedenfalls für einen, der noch nie in Tunesien war). Täglich gabs auch Nudelgerichte wie Spaghetti usw. (wie gesagt, sehr Lecker und für Kinder ideal). Sogar Wiener Schnitzel war einmal im Angebot. Beim Frühstück habe ich als alter Wurstesser ein wenig die Wurst- und Fleischvielfalt vermisst. Es gab jeden Morgen die gleiche Sorte Wurst, an deren Geschmack man sich erst gewöhnen muß. Aber sonst war alles da: Eierspeisen in unterschiedlichster Ausführung, Gebäck, Obst, Marmelade, verschiedene Weißbrote/Brötchen, 10 verschiedene Müslis und auch deftige Sachen. Von den kleinen heißen Würstchen sollte man aber die Finger lassen, wenn man geschmacklich europäisch ausgerichtet ist. Was ich sehr beim Abendessen empfehlen kann ist ein tunesischer Weißwein mit dem Namen Ugni Blanc (Rebsorte!; 2003er; ca. 8,-€ pro 0,7 l). Der ist halb trocken und schmeckte mir perfekt. Der AI- Wein, den wir mal von unserer Bekanntschaft probieren konnten, war echt nur halb so gut, weshalb ich beim nächsten Mal wieder überlege, Halbpension zu nehmen. Da gab es auch noch ein Ala Card- Restaurant, von dem ich allerdings nichts berichten kann. Die viel besungenen Magen- und Darmprobleme blieben bei uns übrigens gesamthaft aus. Liegt vielleicht auch daran, daß wir wirklich nur im Hotel aßen und tranken (auch Salat!). Ein Abend war auch dabei mit besonderer Dekoration und Livemusik. Wie gesagt: das Ambiente hervorragend.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war echt spitze. Auch wenn man die Belegschaft schon bei der Anreise mit Trinkgeld aktivieren und motivieren konnte/mußte. Aber für ca. 20 Euro (pro Woche) hat man dann im gesamten Urlaub immer eine rasche Bedienung beim Essen, sofort ein Liegepolster am Pool, einen schnellen Drink an der Poolbar, ein Mittagessen vom Barbecuegrill direkt am Liegestuhl (Pizza und Spaghetti sehr zu empfehlen!) oder Blütenpracht auf den Hotelbetten mit toll gefalteten Schlafanzügen. Also, nicht mit Drinkgeld sparen (ca. 0,5 bis 1 Dinar pro Leistung).Manchmal kommt es einem aber schon so vor, daß die Freundlichkeit (vorallem gegenüber unserer Tochter, blond) bei einigen Personalangehörigen etwas gekünstelt wirkt. Alle Angestellten, mit denen man direkten Kontakt hat, sprachen hervorragend deutsch und ich bin sicher, auch noch weitere 5 Fremdsprachen. Was nicht so schön war ist, daß unsere Minibar ab dem 3. Tag nicht mehr gefüllt wurde. Wahrscheinlich lags daran, daß wir ab da Wein eingelagert hatten und im Papierkorb PET-Flaschen von außerhalb zu finden waren. Der Wein war allerdings hoteleigen. Vielleicht wußten das aber die Zimmermädchen nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt wirklich direkt am Strand. Man muß lediglich über die hoteleigene Liegewiese gehen und kommt dann über einen Verbindungssteg direkt auf den feinsandigen Strand, der von der Liegewiese mit einer Art Kleinhecke getrennt ist. Vom Hotelausgang bis zum Meer sind es ungefähr 150 Meter. Wir haben auch andere Hotels 500 m nördlich (z.B.mit 5 Sternen) gesehen, deren Gäste leider über die Straße laufen mußten. Wie gesagt, das war beim Averroes schon ideal. Die Liegen auf der Wiese sind kostenlos, am Strand zahlt man allerdings ohne AI 2 Euro pro Tag. Haben wir aber nur einmal genutzt, weils am Pool eh schöner war. (Siehe Tipps). Vor dem Hotel geht man über die Hauptstrasse, die allerdings nicht sehr stark befahren ist, und findet Supermarkt, Fotoladen, Souveniershops, Cafe's und Pizzeria (stark italienisch frequentiert!). Auch ein Geldautomat (EC + Kredit) sind gleich um die Ecke. Ein Strandspatziergang zum Hafen (ca. 2-3 Km) lohnt sich, weil es dort in der Nähe eine schön angelegte Fussgängermeile mit vielen Bars und Cafe's gibt. Auch die drei (Touristen-) Piratenschiffe und Yachten sind natürlich (besonders für Kinder) sehenswert. Nach ca. 15 Min Fußmarsch erreicht man vom Hotel aus die Medina von Yasmin. Eine Art Basar mit ca. 30 kleinen Geschäften, in denen man hauptsächlich Klamotten und Mitbringsel kaufen kann. Auch Cafeterassen sind mit dabei. Die Straße vor dem Hotel ist sehr schön angelegt mit Palmen und oft bringen Kutschen und eine kleine Eisenbahn die Touristen nach Hammamet oder eben zum Hafen, oder eben dahin, wo sie hinmöchten. Die Busfahrt vom Flughafen Monastir zu unserem Hotel hat ca. 80 Minuten gedauert. Die Hinfahrt war o.K. aber auf der Rückfahrt ist im Bus die Klimaanlage ausgefahlen, was nicht so angenehm war. Mit dem Taxi sind wir nicht gefahren und auch in Hammamet waren wir nicht. Haben aber gehört, daß es dort nichts Besonderes gibt. Wir wollten halt größtenteils einen Badeurlaub mit Verwöhnaroma machen. Zur Lage kann man noch sagen, daß Ruhestörung durch Verkehr oder Bau kein Problem, bzw. nicht vorhanden war (hatten aber auch Meerblick im 2. Stock!)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebot war in sofern vorhanden, als daß täglich ein Animations- Team von ca. 3 bis 5 Animateuren leider immer das gleiche Programm absolvierten. Wassergymnasik, Darten, Beachvolleyball, Wasserball,... Auch die Musik am Pool war häufig gleich (teilweise auch verkratzte CD's). Mich hat das aber nicht sonderlich gestört, weil ich mich relativ wenig an Animationen beteiligt habe. Aber was ich mitgemacht habe war einigermaßen lustig, was nicht zuletzt an den freundlichen Animateuren lag. Abends war dann immer erst Kinderdisco von halb 9 bis halb 10 und dann abwechslungsreiches Programm von Karaoke über Tanzwettbewerb bis hin zu Sketcheinlagen. Eines Abends lagen wir schon im Bett, als es so gegen halb 11 für eine Stunde so richtig laut wurde (trotz sehr guter schallisolierter Zimmerfenster!). Das war nix! Aber tags darauf habe ich den Animateur angesprochen und der hat sich dafür entschuldigt, sogar bedankt, weil er es selbst ja nicht beurteilen kann, wie laut er am Micro ist, oder wie laut die Musik schallt. Jedenfalls wars abends dann wieder erträglich, bzw. angenehm bis unhörbar. Für Kinder gabs tagsüber den Miniclub, wo von 10 bis 12 und von halb 3 bis 5 gemalt, gebastelt und gespielt werden konnte. Das hat unserer Tochter schon sehr gut gefallen und auch die Betreuerin (Fatima) wurde von allen Kindern umschwärmt und gern besucht. Mit den Öffnungszeiten nehmens die Tunesier allerdings nicht zu genau. Plusminus 20 Minuten war keine Seltenheit im Miniclub. Die Pooltemperatur war erfrischend kühl. Hätte noch 2 Grad wärmer sein können! Ich hatte einen 2 Stunden- Moto-Quad- Trip in Richtung Gebirge für 40 Dinar mitgemacht (gebucht bei fliegendem Händler am Pool). Zusammen mit 8 weiteren Personen, vorbei an Kameltreibern, Kaktushecken und leider auch Landschaften mit tausenden von Plastiktüten und Müll. War zwar ganz interessant aber mit 40 Dinar eindeutig zu teuer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:3