- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum 4. Mal hier. Allerdings ist der September anzuraten, da in den Sommermonaten immer mit der lauten Musik aus den direkt vor dem Hotel am Strand gelegenen Bars zu rechnen ist. Das nervt dann ganz schön, besonders denjenigen, der keine laute Technomusik usw. mag, sondern sich in Ruhe erholen möchte. . Insgesamt hat es uns auch bei dem 4. Urlaub hier gefallen und wir werden gern noch ein 5. Mal wiederkommen.
Die Zimmer sind geräumig, wie man von Iberostar gewohnt ist. Auch wenn das Hotel deutlich in die Jahre gekommen ist, sind Zimmer und Bad sauber und gepflegt.
Wir aßen gern draußen auf der Terrasse, weil man einen schönen Blick auf die gut gepflegte Anlage und die Poollandschaft hat. Besonders am Abend ist dort die Atmosphäre schön. Geheimtipp ist die Snackbar zum Mittagessen. Dort sitzt man auch draußen und hat eine kleinere Auswahl genau der gleichen Speisen, wie im Hauptrestaurant. Aber eben alles in Ruhe und entspannt. Der Speisesaal ist deutlich unruhiger. Das Essen ist völlig ok, vielfältiges Angebot wechselt sich ab. Der Konditor ist unschlagbar, das Kuchenangebot ist toll. Die Hotelbar ist groß genug, um allen Gästen Platz zu bieten, die Getränkeauswahl ist ausreichend
Das Personal ist nicht aufdringlich, aber aufmerksam und bemüht. NAtürlich werden kleine Trinkgelder gern genommen.
Das Hotel hat seinen eigenen Charakter behalten, trotzdem sich in Tunesien einige Dinge geändert haben. Direkt vor dem Hotel beginnt die Promenade mit vielen Hotels, die bis zum Hafen führt (ca. 2km) Leider sind viele kleine Geschäfte, die es früher dort gab, geschlossen. Hat sicherlich mit den politischen Veränderungen und dem Ausbleiben von Urlaubern zu tun. Nun also findet man Geschäfte bevorzugt am Hafen oder in der Medina (Shoppingcenter in ca. 5 Gehminuten). Wer allerdings nicht in jeden Laden "gezogen" werden möchte, sollte dort nicht hingehen. Das NEIN ist ein Wort, welches die Händler dort nicht kennen...... Und den Hotelshop können wir nicht empfehlen, die Verkäufer sind unfreundlich, der Laden ist einfach nur doppelt so teurer, wie z.B. das Geschäft außen ggü dem Hotel gelegen. Wer dazu so gar keine Lust hat, sollte den Sonnabend abwarten. Dort findet ein kleiner Markt auf der Fläche am Strandzugang im Hotel statt. Handeln nicht vergessen, nie den ersten Preis akzeptieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider ist der Stand ungepflegt, was auch damit zu tun hat, dass direkt nebenan öffentliche Strandbars geöffnet sind. Allerdings macht das Hotel selbst nicht viel, wie z.B. die anderen Iberostar-Hotels in Hamamet. Wir lagen immer am Pool und gingen den kurzen Weg ins Meer zum baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |