Alle Bewertungen anzeigen
Kalle (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2003 • 2 Wochen • Strand
Für Iberostar Insider
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben lange überlegt, ob wir eine Beurteilung abgeben solle. Die unserer Meinung nach ungerechtfertigten Lobeshymnen auf dieses Hotel können und wollen wir aber so nicht stehen lassen. Wer die Wahrheit vertragen kann, sollte jetzt weiterlesen, auch wenn's wehtut. Vorab möchten wir bemerken, daß wir eigentlich Iberostar-Fans sind und viele Häuser dieser Hotelgruppe besucht haben. So auf Fuerteventura -Gaviotas und Palace- (mehrmals), sowie Hotels in Andalusie, Mexik und der Dom.-Rep. Aus diesem grunde glauben wir ein gerechtes Urteil über das Averroes Hotel abgeben zu können. Dieses wurde uns auch aus Gesprächen mit anderen deutschen Gästen so mitgeteilt, bzw. es kam so 'rüber. Das Hotel wurde im Frühjahr 2001 eröffnet, Dreigeschossig, zum Meer hin halbrund geöffnet. Davor der Poolbereicht und die Liegewiese. Obwohl noch recht neu, sind Mängel im und am Gebäude feststellbar. Das geht vom defekten Handfön auf der allg. Toilette bis hin zum defekten Schloß an der Balkonschiebetür im Zimmer. Um es auf den Punkt zu bringen, das Averroes ist ein 3 Sterne Haus. Das Hotel war für uns eine große Entäuschung. Wie wir aber mitbekommen haben, nicht nur für uns, sondern für viele andere Gäste auch, die schon in bessseren 4 Sterne Hotels gewesen waren. Wir können daher dieses Haus nicht mit gutem Gewisssen, und das speziell für Iberostar-Kenner, weiterempfehlen. Als wir die vielen positiven Bewertungen in diesem Forum gelesen haben, dachten wir zuerst, wir wären in einem anderen Hotel gewesen. Entweder haben/hatten diese Gäste keine großen Ansprüche oder wir hatten zuhohe Erwarten gehabt. Aber eines muß man immer wieder bedenken! Von einem 4 Sterne muß und darf/kann mam mehr erwarten. Das es auch anders geht, zeigen andere Hotels in unmitelbarer Nähe. Anschauen lohnt sich. Wir hätten gern mehr Positives geschrieben, aber uns fiel nichts ein, außer die Herren an der Rezeption. Wir könnten noch viel mehr schreibe, aber das würde hier den Rahmen sprenegen. Persönlich geführte Gespräche mit dem Restaurantleiter (bezüglich des Rauchens im Restaurant während der Mahlzeiten) -Internationaler Standart ist grundsätzlich --> No Smoke- und des Barchefs (Discolautstärke, statt Hintergrundmusik) waren sehr aufschlußreich und ein Spiegelbild des Managements. Antworten: "Sie können ja draußen essen...es sind alles starke Raucher...ich habe auch Asthma." Das Spezialitätenrestaurant (A la Carte) ist wegen der überteuerten Preise nicht zu empfehlen. Die Räumlichkeiten hier (Deko,Blumen, Gläser, Tischdecken usw.) entsprechen voll einem 4 Sterne Hotel. So sollte es eigentlich überall aussehen. Ach übrigens, die Medina ist eröffnet. Alle Ladenlokale aber noch nicht belegt. Es kommt Leben in die Retorten-Hotelstadt Yasmine. PS. Unsere Personenwaage zu Hause zeigte das erste Mal nach einem Urlaub nur geringe Erhöhung des Körpergewichtes an. Das spricht für sich. Unsere reiseleitun, Frau Bacha, war sehr nett. Sie hat es sogar geschafft, daß wir unser Begrüßungspräsent (Obstkorb auf den wir auch hätten verzichten können) vom Hotel, vier Tage vor Abreise doch noch erhalten haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Standartzimer mit Balkon. Wir hatten Meerblick, obere Etage und zwei Krabbeltiere. Obwohl das Zimmermädchen wiederholt Trinkgeld bekommen hatte, vergaß sie regelmäßig -Handtücher udn Badetücher dazulasssen, -Toilttenpapier und Papiertücher nach-bzw. aufzufüllen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das mit Abstand schlechteste Essen, was wir in einem Iberostar-Hotel erhaltenhaben. 14 Tage lang bekamen wir drei Fischsorten frisch im Restaurant zubereitet -Thunfisch, -Lachs, -Dorade. Der lachs war so klein im Querschnitt, wenn ich diesen gefangen hätte, wäre er wieder im Wasser gelandet. Ja, und die Dorade besteht eigentlich nur aus Gräten. 2x gab es Scampis und 2x gebratene Muscheln. Ab und zu gab es auch noch Fisch im Behälter. Aber hier hatte der Bäcker gewonnen. Die Panade war so dick, daß der Fisch kam zu sehen war. Das Speiseeis hatte Farben, die ich leider nicht beschreiben kann. Zum Frühstück gab es zwei frisch gepreßte Säfte, die ab und zu mit Wasser vedünnt worden sind. Die anderen Säfte (wenn man das so nennen will) aus den Behältern schmeckten fürchterlich nach BASF. Farbe: von pink bis ??? Nachtischbüfett: O.K. Vorsuppen: Gut bis sehr gut. Zum Frühstück zwei Käsesorten und Schafkäse. Sonst 14 Tage immer die gleiche Auswahl. Wurstaufschnitt gab es auch. Kein Kommentar. Die Rühreier waren ungenießbar und bei einigem Geschick eventuell auch mit dem Strohhalm einzunehmen. Die Krönung war die Dame, die die Omlettes zubereitete. An Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Man traute sich kaum ein Spiegelei zu bestellen. Hier soll jetzt Schluß sein. Andere Hotelgäste, mit denen wir gesprochen hatten, wollten sich diesbezüglich anderweitig schriftlich beschweren, da vor Ort nach gesprächen mit dem Restaurantleiter keine Besserung eintrat.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kelnner im Restaurant waren stets überfordert. Beispiele: -Geschirr wurde von unserem Tisch nur zögerlich abgeräumt. Oft räumten wir selbst ab. -Rauchen einiger Gäste im nichtraucherbereich. -auf dem Boden liegende Servierte wurde vom Kellner wieder auf den Gästetisch gelegt. -der Gärtner warf Plastikteile von der Rasenfläche über die Heke an den Naturstrand....und, und und.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Es gibt nur noch drei Hotels in dieser bevorzugten Lage. das Mgic Life (AI)und das Hastrubal Talasso. Der Hotelname unmittelbar an der grenze zum Averroes ist mir entfallen. Alle anderen Hotelanlagen im Ortteil Yasmine sind durch eine doch recht stark befahrene (Lieferverkehr und reichlich Taxen) Straße (vier Fahspuren) getrennt. Der Pool liegt an einem ameisenübersäten Rasen, zwischen Hotelgebäude und Strand. Bereits am frühen Nachmittag war der Poolboden häufig/teilweise mit Sand bedeckt. Die Sonnenschirme und Liegen(gut) reichten im Juni 2004 gerade so aus. In der Haupsaison könnte es Streß geben. Ruhezonen gab es im Liegenbereich (auf der Rasenfläche) leider nicht. Der Strand ist nicht immer sauber und im Wasser schwimen oft Grasbüschel(Algen) Plastikbehälter und manchmal auh Holzteile. Fische habe ich im Meer nie gesehen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war eine Zumutung. Das Schlechteste, was wir je in einem Iberostar-Hotel erlebt haben. Der arrogant, bezopfte Cehfanimateur stolzierte wie ein Gockel bereits am Morgen über die Liegewiese und beobachtete seine unqualifizerten, viel zu Jungen Helferleine. Tagsüber: Wollte man gegen 11 Uhr (Animationsbeginn) auf der Liege dösen,lesen pp., ging das Gequake los. Laut schreiend wurde man von den "Animateuren" geweckt. Und das täglich! Entweder durch überlaute Musik oder durch immer wiederkehrend Aufforderungen doch an den drittklassigen Kinderspielen und Gehopse teilzunehmen. Die Musik am Pool hatte in unseren ersten Urlaubstagen(es waren noch viele italienische Gäste -auch Seminarteilnehmer- da) Discolautstärke, die eigentlich keiner wollte. Die meisten Gäste (aus Gesprächen erfahren) wollten eigentlich nur ihrer Ruhe auf der Liege, lesen, dösen, sich einfach erholen, ausspannen. Immer wieder durch den Lärm belästigt, beschwerten sich viele Gäste, wir auch. Zuerst beim Animationsteam und als das nicht half, an der Rezeption. Einige Tage ging es gut und dann war der alte Zustand wieder hergestellt. Ein Albtraum. In unserer zweiten Urlaubswoche, es kamen immer mehr deutsche Gäste, muß es wohl so massive Beschwerden gegeben haben, daß es nur noch Hintergrundmusik gab. Softanimation war ein Fremdwort. Abends: Abends ging die, ständig durch überlaute Musik begleitete, Kinderanimation für Erwachsene weiter. Ein Traumata ohne Ende. Drittklassige Darbietungen. Viele Gäste sind aufgestanden und gegangen, wir auch. Die gegenüberliegende Bar konnte man während der Animation nicht nutzen. Man konnte sich kaum verständigen. Auch von hier waren starke Abwanderungen der Urlauber zu beobachten. Einige haben sich erst gar nicht hingesetzt und sind gleich umgedreht. Wir denken immer noch gerne an die super Darbietungen des Animationsteams Fuerteventura. Musicals wie Cats, Starlight Express, sowie Flamnco- und Papageinshows, Disco-und Tanzveranstaltungen..... und, und .....waren dort der Standard.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kalle
    Alter:46-50
    Bewertungen:2