- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar Bahia de Palma wurde 2010 neu renoviert und sehr modern, einladend und harmonisch gestaltet. Nur die Promenade trennt das Hotel, das sich ausschließlich an erwachsene Gäste richtet, vom 6 km langen Sandstrand der Playa de Palma.
Unser Zimmer im dritten Stock war modern und freundlich gestaltet, sehr sauber, mit einem herrlichen Ausblick vom Glasbalkon auf die Strandpromenade und den Poolbereich. Entgegen vieler Bemerkungen in anderen Hotelbewertungen, die ich gelesen habe, kann ich nicht behaupten, dass das Doppelzimmer zu klein war. Im Gegenteil, wir haben das Zimmer als angemessen groß empfunden. Es gibt einen Kleiderschrank, eine Garderobe, eine Ablagefläche mit Minibar sowie einen Sessel und einen Hocker. Die Dusche steht verglast im Raum, es gibt aber einen Rollo-Sichtschutz zum Schlafbereich. Neben der Dusche gibt es ein ausreichend großes Waschbecken mit ausreichender Ablagefläche (ohne Kosmetikspiegel) und einer Auswahl verschiedener Pflegeprodukte. Die abgetrennte Toilette ist ein wenig klein und fensterlos. Während unserem einwöchigen Aufenthalt war einmal leider der WC-Abfluss verstopft und das Wasser rann nicht mehr ab. Dieser Umstand war leider etwas ärgerlich, das Problem wurde aber vom Hotel schnell und kompetent behoben. Ich habe sehr gut geschlafen - mir war die Matratze aber leider auch viel zu hart, sodass ich nach ein paar Tagen nur noch auf dem Rücken schlafen konnte, da ich bereits schmerzende Stellen an der Hüfte hatte. In der Nacht war alles sehr ruhig, von der Straße bzw. Promenade gab es keine Geräusche.
Das Bahia de Palma bietet morgens ein wirklich tolles und sehr reichhaltiges Büffetfrühstück an. Leckere Frucht-Shakes; die allerbesten verschiedensten Marmeladen, Wurst- und Käsesorten; eine große Auswahl an Brot und Gebäck; Obst, Müsli und allerlei Süßes, bis hin zu einer Live-Cooking-Station, wo verschiedenste Eierspeisen, Omelettes, Pancakes und Waffeln immer frisch zubereitet werden, machen aus dem Frühstück ein kulinarisches Erlebnis. Filterkaffee aus der Kanne wird von den äußerst freundlichen Servicekräften gleich an die Tische gebracht, es stehen den Gästen aber auch verschiedene Kaffeeautomaten (u.a. Nespresso) für den individuellen Kaffeewunsch (z.B. Cappuccino oder Cafè con leche) zur Verfügung. Beim Abendessen schwankte die Qualität leider - italienische Speisen wie Pizza (leider kein Geschmack, war vielleicht zu lange im Ofen?) und Lasagne wurden probiert, waren aber leider überhaupt nicht schmackhaft. Der Lasagne sah man schon an der Konsistenz an, dass sie zu flüssig ist und auf dem Teller auch sofort in sich zerfallen ist. In der Woche unseres Aufenthalts gab es auch einmal Cannelloni, die optisch denselben Eindruck machten und deshalb nicht mehr probiert wurden. Ich würde empfehlen, sich beim Buffet an andere Speisen zu halten, dennoch empfinde ich es als schade, dass nicht alle Gerichte gleichermaßen gelungen serviert wurden. Sehr hervorzustreichen ist natürlich die spanische Küche wie z.B. Tapas, Gazpacho und Paella - wirklich hervorragend zubereitet und sehr lecker. Beim sehr guten Live-Cooking-Bereich wurde immer frisch gebratenes Fleisch bzw. gebratener Fisch angeboten - man hat eine große Auswahl an Speisen und so sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Durch größere Gruppen beim Abendessen war es leider manchmal sehr unruhig und an manchen Tagen war es unerträglich heiß im Speisesaal. So zerflossen beim ersten Abendessen gleich einmal die Eiskugeln, bevor man seinen eigenen Tisch erreicht hatte, obwohl dieser vielleicht ganze 5 Meter von der Eistheke entfernt war. Nicht an allen Plätzen und Stellen herrscht diese enorme Hitze - wir haben die nächsten Abende an verschiedenen Tischen gespeist, bevor wir "den richtigen Platz" gefunden haben, wo es deutlich angenehmer war. Dennoch war es in der Lobby kühler als im Speisesaal. Mir ist bewusst, dass es schwierig sein wird, die Temperatur aufgrund der vielen Gäste richtig reguliert zu halten, jedoch sah ich in unserem Bereich am ersten Abend genug Tischnachbarn, die sich mit den Servietten im Gesicht abwischten oder sich mühevoll Luft zufächelten. Leider muss ich hierfür Abstriche bei der Gastronomie geben, da ich es als sehr unangenehm empfinde, in einem heißen Speisesaal essen zu müssen.
Der Service durch das Hotelpersonal ist leider durchwachsen, hier kommt es anscheinend darauf an, an welchen Mitarbeiter man gerät. An der Rezeption wurden unsere Fragen (Informationen bzgl. einer Busfahrt nach Palma) sehr freundlich und kompetent von einer Dame beantwortet, beim Auschecken war ich allerdings sehr verwundert und regelrecht überrascht, dass der zuständige Herr uns lediglich ein emotionsloses "alles Gute" zum Abschied zumurmelte und sich umgehend abwandte. Ich brauche hier keine Sonderbehandlung und keine Beweihräucherung meiner Person aber ich bin es gewohnt, dass man als Gast gefragt wird, ob alles zu unserer Zufriedenheit war und uns eine gute Heimreise gewünscht wird. Freundlichkeit sieht anders aus. Das Servicepersonal bei Frühstück und Abendessen war freundlich, stets sehr bemüht und verfügt über gute Fremsprachenkenntnisse. Wenn wir gemeinsam zum Essenholen gingen, passierte es leider, dass unser Tisch abgeräumt wurde - obwohl dort noch volle Getränkegläser standen und wir zum einen darauf achteten, eben keinen verwaisten Tisch zurückzulassen und zum anderen innerhalb kürzester Zeit (gingen z.B. nur kurz Eis holen) wieder zurück waren. Nachdem an diesen abgeräumten Tischen keine neuen Gäste mehr Platz nahmen und diese bereits für das Frühstück gedeckt wurden, verstehe ich leider diese "Abräumhektik" nicht und finde es schade, dass man dann nicht mehr zu zweit um das Buffet gehen konnte, sondern immer einer am Platz zurückbleiben und auf den anderen warten musste.
Das Hotel liegt direkt auf Höhe des Strandcafes "Balneario 10", einem traumhaften Strandabschnitt an der Playa de Palma. An der wunderschönen Promande gibt es kleine Supermärkte, Souvenirläden, Bars und Restaurants und auch die Partymeile, wenn man einmal "Ballermanntrubel" möchte, ist in kurzer Gehdistanz zu erreichen. Der Flughafen ist nur wenige Kilometer entfernt (kein Fluglärm), sodass der Transfer zum Hotel äußerst kurz verläuft und je nach den Bring- und Abholplänen der Busse maximal 30 Minuten dauert. Zwei Bushaltestellen liegen direkt hinter dem Hotel, eine Fahrt mit dem Linienbus in die Innenstadt von Palma (hin und zurück) kostet 3 Euro und dauert etwa 25 Minuten (über die Autobahn) oder 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war sehr sauber und gepflegt, wie die gesamte Hotelanlage, und es waren genügend Liegen für die Gäste vorhanden. Der Pool ist ständig mit einem Lifeguard besetzt, sehr schade finde ich es allerdings, dass der Pool nur eine Tiefe von etwa einem Meter aufweist. Diese Tiefe mag für Familien mit Kindern ideal sein, da es sich beim Bahia de Palma aber um ein Erwachsenen-Hotel handelt, kann man beim Schwimmen mit den Knien und Füßen schon mal am Boden anschlagen. Auch die Holzverkleidung, die direkt um den Pool verläuft, ist insbesondere bei den Einstiegen schon etwas morsch und gibt teilweise furchtbar nach. Bei den Liegen am Pool liegt man tatsächlich auf Eisenstreben, wie ich es auch in anderen Bewertungen lesen musste, und man muss eine für sich "bequeme Liegeposition" finden. Vielleicht ist das mit den Liegen auch Taktik, damit man lieber 40 Euro am Tag für den Zutritt in die Seasoul Lounge und den balinesischen Betten bezahlt. Zum Vergleich: Der Preis für zwei Liegen und einem Schirm am Strand liegt bei 16,05 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 34 |