- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegter Hotelkomplex (ca 3 Jahre alt), bestehend aus 3 Gebäudetrakten. Jedes der Gebäude besteht aus Erdgeschoss und 2 Stockwerken mit unterschiedlich gestalteten Innenhöfen. Die Rezeption, Restaurants, Lobby, Shops, Animationsbühne … erstrecken sich quer vor den Wohneinheiten, alles wurde überdacht damit bei Regen jeder trocken ankommt. Toll gestaltete Gartenanlage, grosses Lob an die Gärtner. Zwei tolle grosse Poolanlagen (einer davon für Animation, Haus 1 linke Seite + Haus 2 rechte Seite) und ein kleines Becken (z.B. für Wasserball) liegen zwischen den Wohntrakten. Gutes Tagungshotel, z.B. für Banken , FBI Congress USA/Südamerika (1 Woche), beste Sicherheit !!! Militär und nationale Polizeieinheiten mit Schutzwesten und MP im Anschlag vor dem Eingangsbereich. Gästestruktur überwiegend Brasilianer, Südamerikaner, Franzosen, Deutsche. Reisezeit im Mai bis Anfang Juni mit einer Woche totalem Regenwetter ohne Sonne, daher vielleicht anderen Termin wählen. Schildkrötenprojekt Tamar in Praia do Forte, Eintritt 10 Real pro Person, für dortige Verhältnisse vielleicht ok.
Die Zimmer und das Bad sind gross und gut ausgestattet, Fernseher (deutsche Welle), Couch mit Tisch und Stühlen, genügend Stauraum im Schrank und Kommode, der Safe ist kostenlos und funktioniert durch Eingabe von einem sechsstelligem Zahlencode. Die Minibar mit Wasser, Cola, Bier, .. ist ebenfalls im AL inbegriffen. Adapterstecker für Ladegeräte, Fön … nicht vergessen (220 Volt). Grosser Balkon mit Tisch, 2 Stühlen und ausziehbarem Wäschehalter. Hotelfönleistung zu schwach. Reinigung und Handtuchservice einwandfrei. Abends ein zweiter Handtuchwechsel und dazu ein Betthupferl (Iberostar-Schokolädchen).
Das Hauptrestaurant Buffet MEU REI bietet alles in guter Qualität. Fisch, Fleisch, Pasta usw werden direkt zubereitet, Obst in fast allen Variationen, Kuchen und Nachspeisen, einfach nur zum Schlemmen. Freie Tischwahl, bei voller Auslastung wird es seht laut im Restaurant, aber trotzdem keine grossen Staus am Buffet. Das Hotel bietet ausserdem 4 Spezialitäten Restaurants im AL: Japanisches (direkte Zubereitung an Tisch, Essen mit Stäbchen, …), Steakhaus (Strandrestaurant), Mediterran (überwiegend Fisch, Garnelen), Gourmet (franz. Küche), gebucht wird an der Gästeinformation und zwar bei einem Aufenthalt von 14 Tagen 5 mal möglich, auch hier war alles top. Auch die Poolrestaurants bieten gute Qualität. An den Bars werden alle Getränke und Cocktails angeboten, auch Sekt (im AL)
Der Service verlief insgesamt gut, Check in und out. Servicepersonal freundlich und bemüht. Deutsch und Englisch wird nicht immer verstanden bzw gesprochen, es gibt aber immer Ansprechpartner, die Deutsch sprechen z.B. Gästeservice Iberostar und Rezeption.
Direkte Strandlage, Liegen und Sonnenschirme und natürlicher Sonnenschutz (Palmen) sind ausreichend vorhanden. Da die Hotelanlage ca 4 – 5 Meter höher liegt, werden die Liegen und Sonnenschirme vom Servicepersonal über Treppen an den Strand gebracht. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im kleinen Fischerort Praia do Forte, ca 4 km entfernt erreichbar über den Strand nach ca 45 -50 Minuten oder Taxi einfach 20 Real (1Euro = 2,6 Real) oder Salvador ca 1 Stunde entfernt. Ausflüge: Salvador da Bahia 185 Real, Salvador + Nachtleben 340 Real, Rio 2 Tage 1540 Real, Quad Safari ½ Tag 2 Personen 219 Real. Telefonieren im Hotel nach D 6 Real pro Minute, in Praia do Forte im Internet-shop natürlich erheblich billiger, Internet ca 3 Real die Std. Handy SMS ca 39 Cent funktioniert nicht immer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation bietet ein umfangreiches, altbekanntes Programm, kein aufdringliches Personal. Zum Teil sehr starke Lautstärke bei den Shows im Theater, die Lobby-Bar stellt die einzige Alternative dar. Kein Wassersport am Strand, aufgrund der starken Brandung möglich. Fitnesscenter gut ausgestattet mit Meerblick. Ebbe und Flut beeinflussen die Strandwanderungen, kein fester Sand im oberen Bereich, da hier Naturstrand vorherrscht, daher findet man z.B. Bootsblanken mit langen Nägeln, Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, und … Der gesamte Strand wird von Palmenwäldern gesäumt. Die Gelege der Meeresschildkröten sind mit weissen Stäben gekennzeichnet. Die braunen Schaumberge, die lange zur Auflösung brauchen, kommen vom Fluss bedingt durch den Wasseraustausch der riesigen Garnellenzuchtanlagen (Fernsehbericht RBB vom 5.6.09). Warnung vor Bluejellyfischchen (Quallen) am Strand. (Schilder vor den Treppen zum Strand). Leider kein Schwimmen im Meer aufgrund der starken Brandung (3 Wochen rote Fahne). Rettungsschwimmer beobachten vor den Treppenabgängen den Atlantik damit niemand in Seenot gerät.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |