- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar ist ein sehr großes Hotel mit insg. 684 Zimmern in 3 Wohngebäuden, welche quer zum Strand gebaut sind. Im hinteren Bereich des Hotels finden sich die öffentlichen Einrichtungen wie Restaurants, Internetcorner, Rezeption, Theater u. s.w. Dieser Bereich ist parallel zur Küstenlinie gebaut. Alle Bereiche des Hotels (Ausnahme Kinderclub und brasilianisches Restaurant) können auch bei Regen trockenen Fußes erreicht werden, da alles mit Arkadengängen miteinander verbunden ist. Das Hotel wurde 2006 eröffnet und befindet sich in einem Top-Zustand. Zum Hotel gehört auch ein sehr gepflegter Golfplatz. Mindestvoraussetzung zum Spielen ist unseres Wissens Handicap 28. Weiterhin gibt es 2 große Pools (davon einer mit Animation), welche zwischen den Wohngebäuden im Gartenbereich angelegt sind sowie ein kleineren Ruhepool, welcher sich Richtung Strand vor dem brasilianischen Restaurant befindet. Es handelt sich um ein AI-Hotel, d. h. es gibt in den verschiedenen Bars und Restaurants ca. 22 Stunden am Tag Snacks und Mahlzeiten sowie rund um die Uhr Getränke. Auch die Minibar ist inclusive, die Auffüllung erfolgt in der Regel alle zwei Tage (manchmal auch öfter) und zwar mit Softdrinks (Cola, Cola light, Fanta, Sprite), Bier sowie Wasser mit und ohne Kohlensäure. Stlles Wasser wird jeden Tag aufgefüllt (4 Flaschen a 0, 5 Liter). Da sich der internationale Tourismus in Salvador noch im Aufbau befindet, sind überwiegend brasilianische Gäste im Hotel, aber auch Deutsche, Östereicher, Franzosen und Schweizer... Die Gästestruktur ist gemischt, von kleinen Kindern bis Senioren ist alles vertreten. Wer diese Region besucht, sollte unbedingt auch einen Ausflug nach Salvador machen. Es empfielt sich, diesen bei der Reiseleitung zu buchen (ca. 60 Euro/Person). Auch der Ausflug nach Cachoaira hat uns sehr gefallen (ebenfalls ca. 60 Euro/Person).
Die Zimmer sind groß und sehr gut ausgestattet. Neben zwei großen Betten (1, 2 * 2 Meter) gibt es einen Safe mit Nummerncode, Minibar, Direktwahltelefon, Sofa und Korbsessel, Fernseher mit DW-TV, große Schränke, Bad mit großem Waschtisch, Föhn, WC und Badewanne mit Duschbereich, Klimaanlage und Deckenventilator sowie einen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen siwue Wäscheleine. Der Aufpreis für die Juniorsuiten lohnt sich nach unserer Ansicht nicht, da die Standartzimmer groß genug sind. Allerdings würden wir empfehlen, den kleinen Aufpreis bei Thomas Cook für die "Besser wohnen"-Zimmer zu investieren, da man dann ein Zimmer in der obersten Etage erhält und somit seitlichen Meerblick vom Balkon genießen kann. nicht zu empfehlen sind die Zimmer mit den Nummern 3(0/1/2)01 bis 3(0/1/2)38, da diese einen ungehinderten Blick auf die Baufortschritte der benachbarten Großbaustelle (weiteres Hotel) ermöglichen. Ansonsten bekommt man von der Baustelle in keinem Brereich des Hotels etwas mit. Am Zustand der Zimmer sowie der Sauberkeit gibt es - wie im ganzen Hotel - nichts auszusetzen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, Handtücher werden auf Wunsch getauscht (gebrauchte einfach in die Badewanne werfen). Die Stromversorgung beträgt 220 Volt, bei Flachsteckern ist kein Adapter nötig.
Neben dem Hauptrestaurant (Buffet) gibt es noch vier Spezialitätenrestaurants (Japaner, Mediteran, Brasilianer sowie Gourmet). Bis auf das Gourmetrestaurant sind alle weiteren im AI enthalten. D. h. man kann bei einem Aufenthalt von 2 Wochen bis zum fünfmal in einem dieser Restaurants essen gehen. Die Reservierungen hierfür werden bis 17 Uhr am Corner neben der Rezeption entgegen genommen. Wir haben dieses Angebot jedoch nicht genutzt, da uns das Essen im Buffetrestaurant sowohl qualitativ als auch quantitativ voll überzeugt hat. Es wird alles geboten, was man von einem Hotel dieser Kategorie erwartet. Frühstück mit diversen Brot- und Brötchensorten, frischem Obst, warmen Speisen, diversen Müslis, verschiedenen Säften, Wurst, Marmeladen, u. s.w. Kaffee und Tee wird direkt am Tisch serviert. Tagsüber gibt es Snacks und Salate am Pollgrill (bis 18 Uhr). Zudem gibt es Mittagsbuffets beim Brasilianer und im Buffetrestaurant. Auch abends gab es am Essen nichts auszusetzen. Frisch gebratenes Fleisch und Fisch an den Showcooking-Stationen, frische Pizzen, kalte und warme Buffets, große Kuchen- und Dessertauswahl - kurz alles was das Herz begehrt. Getränke hierzu werden wiederum am Tisch serviert. Auch am Service gibt es nicht auszusetzen, ebensowenig bei der Sauberkeit. So hatten wir beobachtet, wie einem Gast ein Teller mit Obst auf den Boden fiel und zersprang. Innerhalb von ca. 10 Sekunden waren 4 Reinigungskräfte vor Ort und nach 30 Sekunden war von dem kleinen "Unfall" nichts mehr zu sehen. Auch am Pool und Strand war der Service ohne Tadel. Getränke werden direkt an die Liegen serviert, die leeren Becher werden ebenso regelmäßig eingesammelt (dabei kann man direkt die nächsten Getränke bestellen), ebenso werden die Mülleimer und Aschenbecher mehrmals am Tag geleert. An dieser Stelle eine Bitte an die Raucher (wir zählen auch zu dieser aussterbenden Rasse): Es gibt in der Anlage alle 5 Meter einen Aschenbecher, es ist also nicht nötig, die Kipen auf den Boden zu werfen. leider mußten wir des öfteren beobachten, daß einige Raucher ihre Kippen direkt vor einem Aschenbecher auf den Boden warfen. Diese werden zwar schnell von den Reinigungskräften wieder entsorgt, trotzdem ärgert uns - als Raucher - ein solches Verhalten, da es absolut nicht nötig ist. Übrigens gibt es auch in den Restaurants abgetrennte Raucherbereiche. Zurück zum Service: Auch in den Bars gab es einen sehr guten Service und auch die Getränke waren qualitativ hochwertig und nicht verwässert, wie wir es schon in anderen Hotels erlebt haben. Das gilt insbesondere auch für die Cocktails. Dabei sind auch Markenspirituosen im Preis includiert. So gibt es z. B. auch Kir Royal mit echtem Champagner.
Am Service des Hotels gibt es nichts, aber auch gar nichts auszusetzen. Beim Check-In, der im übrigen sehr zügig von statten geht, erhält man neben 2 Zimmerkarten auch einen Lagepaln des Hotels. An der Rezeption wird auch perfekt deutsch gesprochen. Die restlichen Angestellten sprechen überwiegend portugiesisch undmanche auch ein paar Worte englisch. Aber keine Sorge: Mit ein paar Worten Portugiesisch (hier hilft ein Reiseführer), etwas Englisch, einem Lächeln sowie Händen und Füßen sind wir während des gesammten Aufenthalts bestens klar gekommen. Auch an der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. Angeboten wird auch eine Kleiderreinigung. Auch hier gibt es nichts zu bemängeln. Die Kleidung kommt ca. 48 Stunden nach Abgabe sehr sauber und top gebügelt zurück, wobei man noch wählen kann, ob die Kleidung gebügelt werden soll oder nicht und ob sie gefalltet oder auf Bügeln zurückgeliefert werden soll. Ein Arzt befindet sich ebenfalls 24 Stunden am Tag im Hotel. Die Kinderbetreuung erfolgt auf portugiesisch. Die Betreuer geben sich viel Mühe mit den Kindern. Es ist schon amüsant zuzusehen, wenn die Kinder Superman suchen (ein Betreuer hatte sich tatsächlich bei 35 Grad Hitze in ein komplettes Superman- Kostüm gezwängt) oder Froschkönig spielen (auch hier mit Kostümen).
Das Hotelbefindet sich direkt am langen, sehr sauberen Sandstrand, ca. 4, 5 km hinter Praia do Forte (vom Flughafen aus gesehen). Die Transferzeiten vom Flughafen zum Hotel sind allerdings deutlich länger als die in Reisekatalogen angegebenen 60 Minuten, da das Iberostar in der Regel als letztes Hotel angefahren wird. Bei uns lagen die Transferzeiten bei circa 2 Stunden. Dabei nervte vor allem der Transfer zum Hotel Vila Gale Mares, da dieses am Ende einer Villensiedlung liegt, welche zur Geschwindigkeitsreduzierung mit unzähligen Bodenschwellern ausgestattet ist. Daher dauerte allein die Zufahrt zu diesem Hotel ab/bis Hauptstraße knapp eine halbe Stunde. Das Iberostar liegt zur Zeit noch allein auf weiter Flur. Am Strand entlang sind es zum nächsten Dorf nach links ca. 2 Kilometer, rechts nach Praia do Forte ca. 4, 5 Kilometer. Der Strand bietet sich daher zu langen Spaziergängen ein bei denen man oft niemanden begegnet. Im Hotel befinden sich einige kleinere Shops, welche zum Tail aber auch sehr teuer sind. Weitere Shoppingmöglichkeiten gibt es in Praia do Forte. Am besten aber bucht man den Ausflug nach Salvador.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es - wie bereits angedeutet - ein großes Angebot. Neben der Animation am Hauptpool (hierzu können wir kein Urteil abgeben, da wir uns immer am zweiten großen Pool aufgehalten haben) gibt es Beachvolleyball (zweimal täglich), Billiard, Internet (30 Minuten 12 Real = ca. 5 Euro), Fitnessraum mit hochwertigen Geräten, Tennisplätze mit Flutlicht u. s.w. Langeweile kommt mit Sicherheit nicht auf. Die Pools sind sehr sauber. Über Nacht werden sie chemisch gereinigt, zudem sorgt ein Bademeister auch über Tag für Sauberkeit. Duschen stehen sowohl an den Pools als auch an den Zugängen zum Strand zur Verfügung. Der Strand liegt etwas unterhalb des Hotels und ist über Treppen zu erreichen. Liegen und Sonnenhüte stehen an den Pools in großer Menge zur Verrfügung - Liegenreservierungen sind absolut nicht erforderlich. Es waren selten mehr als die Hälfte der Liegen belegt. Obwohl wir morgens erst gegen 10 Uhr zum Pool gegangen sind und nicht reserviert haben, hatten wir in der kompletten Zeit immer die selben Liegen. Auch auf den Liegewiesen oberhalb des Strandes sowie am Strand selber gab es mehr als genug Liegen und Sonnenschirme - bzw. Hüte. Die Liegen und Sonnenschirme am Strand werden nach Bedarf von den Mitarbeitern des Hotels aufgestellt. Das Baden im Meer ist aufgrund der starken Brandung allerdings nur eingeschränkt möglich. Sowohl am Pool als auch am Strand wachen Bademeister darüber, daß nichts passiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |